Wilde Reise mit Erich Pröll Neuseeland von oben (4): Rauchende Vulkane und dampfende Quellen
unvollständige Folgenliste
Neuseeland von oben (4): Rauchende Vulkane und dampfende Quellen
Im Jahr 200 nach Christus bricht der Vulkan Taupo aus. 20.000 Kubikmeter Asche verteilen sich über die neuseeländische Nordinsel und der schon einige Tausend Jahre zuvor entstandene Kratersee vergrößert sich um ein Vielfaches. Historische Quellen berichten, dass sich damals sogar der Himmel über China und Rom tiefrot färbte. Im Zentrum der Nordinsel Neuseelands, im so genannten Zentralplateau, sind ungeheuerliche Kräfte am Werk, die heute noch die Landschaft formen. (Text: ORF)