Staffel 1, Folge 1–10

Staffel 1 von Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs startete am 18.06.2019 bei ntv.
  • Staffel 1, Folge 1
    Nach dem Einmarsch von Hitlers Truppen in Polen erklären Großbritannien und Frankreich Deutschland den Krieg. – Bild: RTL /​ World Media Rights Ltd
    Nach dem Einmarsch von Hitlers Truppen in Polen erklären Großbritannien und Frankreich Deutschland den Krieg.
    Nach dem Einmarsch von Hitlers Truppen in Polen erklären Großbritannien und Frankreich Deutschland den Krieg. Als Ablenkungsmanöver beginnt die Wehrmacht den Westfeldzug und marschiert in die Niederlande, Belgien und Luxemburg ein. Dabei kommen die Soldaten schnell voran und erreichen nach zehn Tagen die Atlantikküste. Die Alliierten sitzen in der Falle – die Operation „Dynamo“ ist ihre letzte Möglichkeit den deutschen Soldaten zu entkommen. (Text: n-tv)
    Deutsche TV-Premiere Di. 18.06.2019 n-tv
    • Netflix: Luftschlacht um England
    Staffel 1, Folge 2
    Geoffrey Wellum, jüngster Spitfire-Pilot in der Luftschlacht um England.
    Nach der Niederlage Frankreichs 1940 scheint die nationalsozialistische Kriegsmaschinerie unaufhaltsam zu sein. In seinem Wahn versuchte Hitler, mit geplanten Luftangriffen die Kapitulation Großbritanniens zu erzwingen. Sein Ziel war es, durch die Vernichtung der Royal Air Force die Herrschaft über den britischen Luftraum zu erringen. Die Dokumentation blickt auf den Kampf der militärischen Giganten am Himmel über England. (Text: n-tv)
    Deutsche TV-Premiere Di. 18.06.2019 n-tv
    • Alternativtitel: Pearl Harbor
    Staffel 1, Folge 3
    Das Schlachtschiff USS Arizona wird im Hafen angegriffen und versenkt.
    Als Japan den sich ausbreitenden Krieg in Europa nutzt, um im Pazifik zu expandieren, stoppt Amerika alle Ölexporte. Durch das Embargo sieht sich der japanischen Admiral Yamamoto dazu gezwungen, seine gesamte Flotte knapp 6.500 Kilometer über den Pazifik zu schicken, um die amerikanische Pazifikflotte in einem Überraschungsangriff auszuschalten. Damit setzt der Oberkommandierende der Kaiserlichen Marine den Startschuss für den Krieg im Pazifik. (Text: n-tv)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.06.2019 n-tv
    • Netflix: Schlacht um Midway
    • Alternativtitel: Kampf um Midway
    Staffel 1, Folge 4
    Greatest Events of WW2_Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs EP Ep_Battle_of_Midway GEWW2 BATTLE OF MIDWAY – US planes on deck of aircraft carrier
    Der Überraschungsangriff der Japaner auf den US-Marinestützpunkt Pearl Harbor war ein voller Erfolg: Die Pazifikflotte der Vereinigten Staaten liegt in Trümmern. Admiral Chester Nimitz der US Navy wird beauftragt, das Blatt der Amerikaner wieder zu wenden, da die Japaner es auf die für den Nachschub wichtigen Midwayinseln abgesehen haben. Schließlich kommt es dort zum entscheidenden Showdown der beiden Streitkräfte. (Text: n-tv)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.06.2019 n-tv
    • Netflix: Die Belagerung Stalingrads
    Staffel 1, Folge 5
    Bis zum Sommer 1942 hat Hitler die Kontrolle über weite Teile Mittel- und Südeuropas und drängt nun seine Streitkräfte weiter in die Sowjetunion.
    Bis zum Sommer 1942 hat Hitler die Kontrolle über weite Teile Mittel- und Südeuropas erlangt und drängt nun seine Streitkräfte weiter in die Sowjetunion. Mit einem Sieg könnte er das Dritte Reich über die Wolga bis zum Ural ausweiten. Doch die Schlacht von Stalingrad wird zu einem entscheidenden Wendepunkt, denn das sowjetische Volk verteidigt sein Land eisern, außerdem sind die Deutschen der Kälte nicht gewachsen. (Text: n-tv)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.07.2019 n-tv
    • Alternativtitel: Der D-Day
    Staffel 1, Folge 6
    Die Alliierten arbeiten an einem Plan mit dem sie Hitlers Atlantikwall in Frankreich durchbrechen und die Nazis überraschen können.
    Thema: 75 Jahre seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs: Der 6. Juni 1944 war der Stichtag für die kriegsentscheidende Operation Overlord. An dem als D-Day bekannten Datum begann die Invasion der Alliierten in der Normandie. Mehr als 160.000 Soldaten überquerten von England aus den Ärmelkanal und begannen, die deutschen Truppen vom Westen her anzugreifen. Diesem entscheidenden Schritt in Richtung Sieg über Hitler-Deutschland waren zahlreiche Geheimoperationen vorangegangen. (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.07.2019 n-tv
    • Alternativtitel: Schlacht in den Adennen
    Staffel 1, Folge 7
    Panzer der alliierten Streitmächte.
    Thema: 75 Jahre seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs: Die Alliierten rücken durch Frankreich auf Deutschland vor. Hitler entwickelt einen gewagten Plan, um sie aufzuhalten und eine Niederlage abzuwehren. Im Dezember 1944 startet er die sogenannte Ardennenoffensive, um den Hafen von Antwerpen zu erobern, über den der Nachschub der alliierten Truppen abgewickelt wird. Circa eine Million Soldaten standen sich gegenüber. Am Ende konnten die Alliierten die Schlacht für sich entscheiden, die fast 40.000 Menschen das Leben kostete. (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.07.2019 n-tv
    • Netflix: Dresden im Feuersturm
    • Alternativtitel: Feuersturm auf Dresden
    Staffel 1, Folge 8
    Greatest Events of WW2_Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs Ep_08_Dresden_Firestorm
    Thema: 75 Jahre seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs: Der Zweite Weltkrieg wurde auch erbittert in der Luft geführt. Während sich die deutschen Luftangriffe gegen England richteten, flogen Briten und Amerikaner Angriffe gegen deutsche Städte. In der Nacht vom 13. auf den 14. Februar erfolgte mit der Bombardierung einer der schwersten Luftangriffe des Zweiten Weltkriegs. Mehr als 700 britische Bomber warfen ihre explosive Last auf die sächsische Stadt ab, die völlig zerstört wurde. Mehr als 20.000 Menschen verloren dabei ihr Leben. (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.07.2019 n-tv
    • Alternativtitel: Befreiung des KZ Buchenwald
    Staffel 1, Folge 9
    Greatest Events of WW2_Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs Ep_09_Liberation_of_Buchenwald
    Thema: 75 Jahre seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs: Nachdem die Rote Armee die ersten deutschen Konzentrationslager befreit hatte, wollte die Weltöffentlichkeit nicht glauben, was sie zu sehen bekam. Zu grausam waren die Bilder, die bewiesen, was die Nazis den Juden und anderen in den KZs angetan hatten. Als dann die Amerikaner des KZ Buchenwald befreiten kam eine Bestätigung für all die Gräueltaten, die unter dem Hitler-Regime verübt wurden und die Millionen von Menschen das Leben kosteten. (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.07.2019 n-tv
  • Staffel 1, Folge 10
    Familie in den Trümmern der bombardierten Stadt.
    Die letzten Stunden des Zweiten Weltkrieges veränderten den Lauf der Geschichte und das Leben von über 130.000 Menschen. Der Krieg zwischen Amerika und Japan wurde immer brutaler, eine Kapitulation schien für beide Seiten undenkbar. Zum ersten und bislang einzigen Mal warfen die USA im August 1945 zwei Atombomben über Japan ab. Noch heute streiten Historiker darüber, wer den Pazifikkrieg zu verantworten hatte. (Text: n-tv)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.07.2019 n-tv

weiter

Füge Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App