Weltspiegel extra

  • Marsch auf Mossul

    Schneller als erwartet, stehen irakische Einheiten am Stadtrand von Mossul. Die Offensive gegen das Terrorregime des sogenannten Islamischen Staates geht in die entscheidende Phase. ARD-Reporter waren mit der der irakischen Armee unterwegs. Sie zeigen, dass trotz lautem Kriegsgetöse und Erfolgsmeldungen der Vormarsch mühselig und auch auf Seiten der Anti-IS-Koalition verlustreich ist. Amir Musawy konnte exklusiv eine Einheit der irakischen Armee an die Front begleiten. Er dokumentiert, wie die Soldaten von Minen und Sniper-Schüssen überrascht und am Weitermarsch gehindert werden, welche Abwehr-Strategien der IS verfolgt. Alexander Stenzel hat mit Flüchtlingen gesprochen, die aus den vom IS besetzten Städten kommen.
    Sie
    wollen, dass ihre Heimat befreit wird, aber sie glauben nicht unbedingt an eine Zukunft dort. Zu viel ist zerstört, nicht nur äußerlich, sondern auch das Zusammenleben zwischen Sunniten, Shiiten, Christen, Jesiden und Turkmenen. Wer steht wo vor Mossul, welche bewaffneten Gruppen beteiligen sich an der Rückeroberung und welche Interessen bewegen sie? Ihre Rivalitäten stellen den Erfolg des Marsches auf Mossul schon heute in Frage. Und hinter ihnen stehen die großen Drahtzieher der Region. Im Irak besteht der Grundkonflikt zwischen einer ehemaligen und einer neuen Elite. Iran und Saudi-Arabien haben daraus eine religiöse Auseinandersetzung gemacht. Die Türkei nutzt diesen Zwist für ihre eigenen regionalen Ziele. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereMi 02.11.2016Das Erste

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do 03.11.2016
22:17–22:32
22:17–
Mi 02.11.2016
22:45–23:00
22:45–
NEU
Füge Weltspiegel kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Weltspiegel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Weltspiegel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…