Russland: Immer wieder Putin – Es ist eine Wahl, bei der der Sieger wohl schon jetzt feststeht. Wladimir Putin möchte bei den russischen Präsidentschaftswahlen im Amt bestätigt werden. Mangels echter Konkurrenz dürfte das auch gelingen. Ukraine: Hybride Kriegsführung – Im Netz kursieren Videos, die die Ermordung ukrainischer Kriegsgefangener durch russische Soldaten zeigen. Ein Teil der hybriden Kriegsführung Russlands mit dem Ziel, Angst zu erzeugen. In der Ukraine werden die Opfer als Helden verehrt. Großbritannien: Broken Briton – Ladendiebstähle nehmen in Großbritannien stark zu. Vermutet wird ein Zusammenhang mit den steigenden
Lebenshaltungskosten und zunehmender Armut. Supermärkte sind in ihrer Existenz bedroht und müssen sich zu helfen wissen. Vietnam: Kaffee trotz Klimawandel – Der Klimawandel macht Kaffeepflanzen besonders anfällig für Schädlinge. Statt immer mehr Pestizide einzusetzen, geht eine neue Generation von Kaffeebauern in Vietnam einen anderen Weg und setzt auf nachhaltige Anbaumethoden. Nordmazedonien: Immer mehr Menschen wandern aus – In den vergangenen Jahren sind 10 Prozent der Nordmazedonier ins Ausland abgewandert. Vor allem junge Menschen aus ländlichen Gebieten sehen für sich keine Perspektiven mehr. Für die Zukunft des Landes eine verheerende Entwicklung. (Text: ARD)