Weltreisen Der Wilde Westen zu Fuß – Abenteuer auf dem Pacific Crest Trail
unvollständige Folgenliste
Der Wilde Westen zu Fuß – Abenteuer auf dem Pacific Crest Trail
30 Min.
Der Wanderpfad Pacific Crest Trail führt mehr als 4.000 Kilometer von der mexikanischen bis zur kanadischen Grenze, quer durch die US-Staaten Kalifornien, Oregon und Washington. Er geht mitten durch die heißeste Wüste Amerikas, Mojave, vorbei am höchsten Punkt der USA in den Lower 48, Mount Whitney, entlang der spektakulärsten Wildnis des Kontinents, allein durch sieben Nationalparks, darunter Yosemite und Sequoia. Der Weg der Superlative ist eine Herausforderung in jeder Hinsicht, körperlich und mental. Jedes Jahr machen sich Hunderte Wanderer auf den Weg, den kompletten PCT zu laufen. Diese sogenannten Thru-Hikers brauchen meist sechs Monate dafür. Ingo Zamperoni hat über ein halbes Jahr lang verschiedene Wanderer begleitet und ist ihnen
gefolgt. Darunter sind ein deutsches Paar aus Kiel, das sich nach jahrelangem Training einen Traum erfüllen will; ein Kellner aus Seattle, der zuletzt vier Jobs gleichzeitig hatte, um sich das Abenteuer finanzieren zu können; zwei Freundinnen, die sich als Au-pair in Italien kennengelernt und spontan beschlossen haben, den PCT gemeinsam zu meistern. Mit etwas Naivität, aber mit umso mehr Begeisterung. Wer von ihnen wird es schaffen, wer wird am Ende der Strapazen die kanadische Grenze erreichen? Und was werden sie in dieser Zeit erleben, sehen, aushalten? Wie werden sie sich verändern? Der Pacific Crest Trail: eine Reportage von Ingo Zamperoni über einen Weg, der mehr ist als ein Pfad, und bei dem mehr denn je gilt: der Weg ist das Ziel. (Text: NDR)