Folge 25

  • Südkorea – Milliardengeschäft K-Pop

    Folge 25 (35 Min.)
    Einflüsse aus Südkorea sind mittlerweile weltweit zu spüren, von koreanischer Technologie über die Kulinarik bis zu Filmen und Musik. Vor allem Koreanische Popmusik, kurz K-Pop, hat in den letzten Jahren erheblich an Popularität gewonnen und sich zu einem Milliardengeschäft entwickelt. Die einzigartigen Musikvideos und bunten Choreografien der K-Pop-Gruppen haben treue Fans auf der ganzen Welt. Die K-Pop-Industrie ist aber auch bekannt für ihre extrem strenge Ausbildung von jungen Talenten, die oft jahrelang trainieren, bevor sie in einer Gruppe debütieren. Der Druck ist enorm, immer wieder kommt es zu Selbstmorden. WELTjournal-Reporterin Isabella
    Purkart ist nach Südkorea gereist, um hinter die Fassaden des K-Pop-Business zu schauen.
    Sie trifft die Studentin An Soyeon, die vier Jahre lang Trainee bei einer Entertainment-Firma war. Im Interview berichtet An Soyeon davon, wie sie während dieser Zeit von der Firma rund um die Uhr überwacht wurde und sie trotz harten Trainings nicht mehr als eine halbe Schale Reis am Tag essen durfte, um nicht zuzunehmen. Auf der anderen Seite geben Fans oft viel Geld aus, um ihren Stars nahe zu sein. „Ich treffe sie öfter als meine echten Freunde“, sagt ein Fan am Rande eines Treffens mit seiner Lieblingsgruppe tripleS. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.02.2024 3satOriginal-TV-Premiere Mi. 02.08.2023 ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 26.09.2024
21:59–22:30
21:59–
Do. 22.02.2024
23:48–00:19
23:48–
NEU
Do. 03.08.2023
11:35–12:05
11:35–
Mi. 02.08.2023
22:30–23:05
22:30–
Füge WELTjournal kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu WELTjournal und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App