WELTjournal Folge 10: Ungarn – Orbans illiberale Demokratie
Folge 10
Ungarn – Orbans illiberale Demokratie
Folge 10
Bei den ungarischen Parlamentswahlen am 3. April muss der rechtsnationale Regierungschef Viktor Orban zum ersten Mal seit 2010 ernsthaft um seine Macht fürchten. Die Opposition, von Links bis Rechtsaußen, hat sich auf den Konservativen Peter Marki-Zay als gemeinsamen Spitzenkandidaten geeinigt. Sie hofft auf eine Ablöse Orbans, dem sie Korruption und einen autokratischen Führungsstil vorwirft. Das WELTjournal zeigt, wie Orbans Konzept der sogenannten illiberalen Demokratie Ungarn
verändert hat und wie sehr es die EU unter Druck bringt. Diese will die Einschränkung demokratischer Grundrechte, die Aushöhlung des Rechtsstaats und die Knebelung der Medien in einem Mitgliedsland nicht hinnehmen und hat die Vergabe von EU-Mitteln an Bedingungen geknüpft – zur Empörung von Viktor Orban. Der ehemalige EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker nimmt sich kein Blatt vor den Mund und nennt Orban gerne und nur halb-scherzhaft einen Diktator. (Text: ORF)
Original-TV-PremiereMi. 30.03.2022ORF 2
Sendetermine
Do. 31.03.2022
11:05–11:55
11:05–
Mi. 30.03.2022
22:30–23:20
22:30–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge WELTjournal kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu WELTjournal und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn WELTjournal online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.