Großbritannien: Sexskandale im britischen Parlament Autor: Sven Lohmann Alle paar Wochen wird das britische Parlament von einem neuen Skandal von sexueller Belästigung erschüttert. Westminster hat daher nun einen neuen, wenig schmeichelhaften Spitznamen bekommen: Pestminster. Mitarbeitende wie Parlamentarier berichten, dass jeder entweder eigene Erfahrungen gemacht habe oder jemanden kenne, der betroffen ist. Die Atmosphäre sei toxisch. Von verbalen oder physischen Sexattacken berichten mehrheitlich Frauen, aber auch Männer. Die parlamentsinternen Beschwerdeverfahren gelten als wenig abschreckend. Ukraine: Krieg ohne Ende Autorin: Susanne Petersohn Die Weltöffentlichkeit blickt in diesen Tagen vor allen Dingen auf Israel und Gaza. Unterdessen dauert der Krieg in der Ukraine an und es scheint so, als würde Russland derzeit seinen brutalen Einsatz in der Ukraine noch verstärken. Das berichten internationale Beobachter. So wächst auch täglich der Druck der russischen Armee auf die Frontstadt Awdijiwka. Eine strategisch wichtige Stadt für Putins Armee. Sie ist fast vollständig zerstört. ARD-Korrespondentin Susanne Petersohn war vor
wenigen Wochen mit ukrainischen Sanitätern an der Front in der Nähe der Stadt unterwegs. Die jungen Männer riskieren jeden Tag ihr Leben, um Verletzte in diesem blutigen Krieg zu versorgen. USA: ein Jahr vor der Wahl. Frust und Angst vor der Zukunft Autor: Torben Börgers Jahrzehntelang waren die USA der Motor der Globalisierung: Der freie Handel sollte nicht nur weltweit für Wohlstand und Frieden sorgen, sondern auch in den Vereinigten Staaten selbst. Eine Hoffnung, die bitter enttäuscht wurde. Stattdessen hat Amerika vor allem billige Waren importiert und gut bezahlte Arbeitsplätze exportiert. Millionen von Amerikanern verloren ihren Job und das Vertrauen in die Regierung. Politiker beider Lager werben jetzt für eine stärkere Rückbesinnung auf sich selbst. Während zum Beispiel das rechte Lager der Republikaner Amerika am liebsten komplett von der internationalen Zusammenarbeit entkoppeln und die Militärhilfen für die Ukraine einstellen würde, sucht Präsident Joe Biden verzweifelt nach einem Mittelweg. In den alten Industriegebieten, dem sogenannten Rust Belt (Rostgürtel), findet der US-Präsident allerdings immer weniger Zuspruch. (Text: NDR)
Deutsche TV-PremiereDi. 05.12.2023NDR
Sendetermine
Sa. 09.12.2023
16:30–17:00
16:30–
Sa. 09.12.2023
12:45–13:15
12:45–
Sa. 09.12.2023
07:45–08:15
07:45–
Fr. 08.12.2023
01:45–02:15
01:45–
Di. 05.12.2023
23:30–00:00
23:30– NEU
Füge Weltbilder kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Weltbilder und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Weltbilder online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.