20.07.–23.08.2018

Fr. 20.07.2018
08:50–09:40
08:50–
Wundermittel „Laser“: Kann der Lichtstrahl die weltweiten Energieprobleme lösen?
Fr. 20.07.2018
13:20–14:10
13:20–
Bis zum letzten Schliff: Wie wird ein echtes Rasiermesser hergestellt?
Fr. 20.07.2018
19:10–20:00
19:10–
Höhenangst unerwünscht: Was gehört zum Job des Baggerführers in luftiger Höhe?
Fr. 20.07.2018
20:10–21:05
20:10–
Höhenangst unerwünscht: Was gehört zum Job des Baggerführers in luftiger Höhe?
Sa. 21.07.2018
19:10–20:00
19:10–
Hitze, Kälte, freier Fall: Wie resistent sind Zecken?
Sa. 21.07.2018
20:10–21:00
20:10–
Hitze, Kälte, freier Fall: Wie resistent sind Zecken?
So. 22.07.2018
19:10–20:00
19:10–
Alleskönner im Test: Welcher Universalschneider hat die Nase vorn?
So. 22.07.2018
20:10–21:05
20:10–
Alleskönner im Test: Welcher Universalschneider hat die Nase vorn?
Mo. 23.07.2018
08:50–09:45
08:50–
Bedrohung aus dem All: Was könnten wir im Falle eines Asteroideneinschlags tun?
Mo. 23.07.2018
13:20–14:10
13:20–
Hitze, Kälte, freier Fall: Wie resistent sind Zecken?
Mo. 23.07.2018
19:10–20:00
19:10–
„Umparken“ der Erde: Wie gelingt das astrophysische Experiment?
Mo. 23.07.2018
20:15–21:05
20:15–
„Umparken“ der Erde: Wie gelingt das astrophysische Experiment?
Di. 24.07.2018
08:50–09:45
08:50–
Faszinierender Erdentrabant: Welchen Einfluss hat der Mond auf unseren Planeten?
Di. 24.07.2018
13:15–14:10
13:15–
Alleskönner im Test: Welcher Universalschneider hat die Nase vorn?
Di. 24.07.2018
19:10–20:00
19:10–
Wespenalarm: Was hilft gegen die schwarz-gelben Räuber?
Di. 24.07.2018
20:20–21:10
20:20–
Wespenalarm: Was hilft gegen die schwarz-gelben Räuber?
Mi. 25.07.2018
08:55–09:45
08:55–
Zeitbombe Essen: Was ist drin in unseren Lebensmitteln?
Mi. 25.07.2018
13:15–14:05
13:15–
„Umparken“ der Erde: Wie gelingt das astrophysische Experiment?
Mi. 25.07.2018
19:10–20:00
19:10–
Andere Länder, andere Sitten: Was müssen Urlauber im Ausland beachten?
Mi. 25.07.2018
20:15–21:05
20:15–
Andere Länder, andere Sitten: Was müssen Urlauber im Ausland beachten?
Do. 26.07.2018
08:55–09:45
08:55–
Duftender Saubermacher: Wie reinigt Seife?
Do. 26.07.2018
13:15–14:05
13:15–
Wespenalarm: Was hilft gegen die schwarz-gelben Räuber?
Do. 26.07.2018
19:10–20:00
19:10–
Grillkohle auf dem Prüfstand: Wie wird Grillen zum Genuss?
Do. 26.07.2018
20:10–21:05
20:10–
Grillkohle auf dem Prüfstand: Wie wird Grillen zum Genuss?
Fr. 27.07.2018
08:50–09:35
08:50–
Exklusive Straßenyachten: Welches ist das teuerste Wohnmobil der Welt?
Fr. 27.07.2018
13:10–13:55
13:10–
Andere Länder, andere Sitten: Was müssen Urlauber im Ausland beachten?
Fr. 27.07.2018
19:10–20:00
19:10–
Neuland „Camping“: Was steckt wirklich hinter der Alternative zum Hotelurlaub?
Fr. 27.07.2018
20:20–21:10
20:20–
Neuland „Camping“: Was steckt wirklich hinter der Alternative zum Hotelurlaub?
Sa. 28.07.2018
19:10–20:00
19:10–
Die Spezialisten: Wie trainiert die Beweissicherungs÷ und Festnahmeeinheit für ihre Einsätze?
Sa. 28.07.2018
20:10–21:00
20:10–
Die Spezialisten: Wie trainiert die Beweissicherungs÷ und Festnahmeeinheit für ihre Einsätze?
So. 29.07.2018
19:10–20:00
19:10–
Illegale Mitbringsel: Wie kommen die Zöllner den Schnäppchenjägern auf die Schliche?
So. 29.07.2018
20:05–21:00
20:05–
Illegale Mitbringsel: Wie kommen die Zöllner den Schnäppchenjägern auf die Schliche?
Mo. 30.07.2018
09:05–09:55
09:05–
Unangenehme Angelegenheit: Wie entsteht Mundgeruch?
Mo. 30.07.2018
13:25–14:15
13:25–
Die Spezialisten: Wie trainiert die Beweissicherungs÷ und Festnahmeeinheit für ihre Einsätze?
Mo. 30.07.2018
19:10–20:00
19:10–
Die Höhenretter: Wie trainiert die Feuerwehr für Einsätze in Hochhäusern?
Mo. 30.07.2018
20:15–21:05
20:15–
Die Höhenretter: Wie trainiert die Feuerwehr für Einsätze in Hochhäusern?
Di. 31.07.2018
08:50–09:40
08:50–
Auf Herz und Nieren geprüft: Wie werden Weltraum-Raketen vor ihrem Einsatz getestet?
Di. 31.07.2018
13:20–14:10
13:20–
Illegale Mitbringsel: Wie kommen die Zöllner den Schnäppchenjägern auf die Schliche?
Di. 31.07.2018
19:10–20:00
19:10–
Phasen einer Sucht: Wie kurz kann der Weg in den Alkoholismus sein?
Di. 31.07.2018
20:15–21:10
20:15–
Phasen einer Sucht: Wie kurz kann der Weg in den Alkoholismus sein?
Mi. 01.08.2018
08:55–09:40
08:55–
Riesenreifen: Wie hart kann Gummi sein?
Mi. 01.08.2018
13:15–14:05
13:15–
Die Höhenretter: Wie trainiert die Feuerwehr für Einsätze in Hochhäusern?
Mi. 01.08.2018
19:10–20:00
19:10–
Die beste Medizin: Warum ist Lachen gesund?
Mi. 01.08.2018
20:20–21:10
20:20–
Die beste Medizin: Warum ist Lachen gesund?
Do. 02.08.2018
08:55–09:45
08:55–
Magenknurren, Schnarchen, Rülpsen und Co. – woher kommen die Körpergeräusche?
Do. 02.08.2018
13:20–14:10
13:20–
Phasen einer Sucht: Wie kurz kann der Weg in den Alkoholismus sein?
Do. 02.08.2018
19:10–20:00
19:10–
Hygiene im Tierreich: Wie putzen sich Giraffe, Vogel und Co.?
Do. 02.08.2018
20:15–21:05
20:15–
Hygiene im Tierreich: Wie putzen sich Giraffe, Vogel und Co.?
Fr. 03.08.2018
09:05–09:55
09:05–
Experiment Zivilcourage: Wer greift ein, wer nicht – und warum?
Fr. 03.08.2018
13:25–14:10
13:25–
Die beste Medizin: Warum ist Lachen gesund?
Fr. 03.08.2018
19:10–20:00
19:10–
Badespaß im heimischen Garten: Wie können Pools selbst gebaut werden?
Fr. 03.08.2018
20:10–21:05
20:10–
Badespaß im heimischen Garten: Wie können Pools selbst gebaut werden?
Sa. 04.08.2018
19:10–20:00
19:10–
Knigge für Anfänger: Wer gewinnt den Wettbewerb im ordentlichen Benehmen?
Sa. 04.08.2018
20:10–21:05
20:10–
Knigge für Anfänger: Wer gewinnt den Wettbewerb im ordentlichen Benehmen?
So. 05.08.2018
19:10–20:00
19:10–
Ernährungswissenschaft: Ist Süßstoff wirklich gesünder als Zucker?
So. 05.08.2018
20:10–21:05
20:10–
Ernährungswissenschaft: Ist Süßstoff wirklich gesünder als Zucker?
Mo. 06.08.2018
08:55–09:40
08:55–
Biochemie des Körpers: Wie kam der Mensch zum Alkohol?
Mo. 06.08.2018
13:15–14:05
13:15–
Knigge für Anfänger: Wer gewinnt den Wettbewerb im ordentlichen Benehmen?
Mo. 06.08.2018
19:10–20:00
19:10–
Ein echter Held: Was kann unser Körper im Notfall wirklich leisten?
Mo. 06.08.2018
20:15–21:10
20:15–
Ein echter Held: Was kann unser Körper im Notfall wirklich leisten?
Di. 07.08.2018
09:00–09:50
09:00–
Visionäre Science Fiction: Welche „Star Wars“-Technik ist heute schon Realität?
Di. 07.08.2018
13:15–14:10
13:15–
Ernährungswissenschaft: Ist Süßstoff wirklich gesünder als Zucker?
Di. 07.08.2018
19:10–20:00
19:10–
Grillen XXL: Wie werden Ochse und Spanferkel lecker zubereitet?
Di. 07.08.2018
20:15–21:05
20:15–
Grillen XXL: Wie werden Ochse und Spanferkel lecker zubereitet?
Mi. 08.08.2018
08:45–09:30
08:45–
Leckerer Wachmacher: Warum ist Kaffee aller Art so beliebt?
Mi. 08.08.2018
13:10–13:55
13:10–
Ein echter Held: Was kann unser Körper im Notfall wirklich leisten?
Mi. 08.08.2018
19:10–20:00
19:10–
Mülltrennung, Dosenpfand und Co.: Was sind die fünf größten Öko-Irrtümer?
Mi. 08.08.2018
20:15–21:05
20:15–
Mülltrennung, Dosenpfand und Co.: Was sind die fünf größten Öko-Irrtümer?
Do. 09.08.2018
09:00–09:50
09:00–
Rettungshubschrauber in Aktion: Was passiert beim Extremeinsatz?
Do. 09.08.2018
13:15–14:05
13:15–
Grillen XXL: Wie werden Ochse und Spanferkel lecker zubereitet?
Do. 09.08.2018
19:10–20:00
19:10–
Von Angesicht zu Angesicht: Warum können wir Gesichter unterscheiden?
Do. 09.08.2018
20:15–21:05
20:15–
Von Angesicht zu Angesicht: Warum können wir Gesichter unterscheiden?
Fr. 10.08.2018
09:00–09:50
09:00–
Reise in die Erdatmosphäre: Kann ein einfacher Ballon bis ins Weltall aufsteigen?
Fr. 10.08.2018
13:10–14:00
13:10–
Mülltrennung, Dosenpfand und Co.: Was sind die fünf größten Öko-Irrtümer?
Fr. 10.08.2018
19:10–20:00
19:10–
Abwechslungsreiches Instrument „Stimme“: Warum können nur wenige Menschen gut singen? /​ Regen, Druck, freier Fall – was muss ein guter Koffer aushalten können? /​ Weinende Marienstatue – sahen die Gläubigen hier ein Wunder oder gibt es eine ganz rationale
Fr. 10.08.2018
20:15–21:05
20:15–
Abwechslungsreiches Instrument „Stimme“: Warum können nur wenige Menschen gut singen? /​ Regen, Druck, freier Fall – was muss ein guter Koffer aushalten können? /​ Weinende Marienstatue – sahen die Gläubigen hier ein Wunder oder gibt es eine ganz rationale
Sa. 11.08.2018
19:10–20:00
19:10–
Die Erforschung neuer Welten: Wie arbeitet ein Höhlentaucher unter Wasser?
Sa. 11.08.2018
20:10–21:05
20:10–
Die Erforschung neuer Welten: Wie arbeitet ein Höhlentaucher unter Wasser?
So. 12.08.2018
19:10–20:00
19:10–
Zu Besuch auf der Riesenbaustelle: Wie entsteht ein Mega-Tunnel?
So. 12.08.2018
20:10–21:05
20:10–
Zu Besuch auf der Riesenbaustelle: Wie entsteht ein Mega-Tunnel?
Mo. 13.08.2018
08:55–09:50
08:55–
Mythos Bernsteinzimmer: Kann das Rätsel endlich gelöst werden?
Mo. 13.08.2018
13:20–14:10
13:20–
Die Erforschung neuer Welten: Wie arbeitet ein Höhlentaucher unter Wasser?
Mo. 13.08.2018
19:10–20:00
19:10–
Intelligenz der Masse: Wie denkt der Schwarm?
Mo. 13.08.2018
20:15–21:10
20:15–
Intelligenz der Masse: Wie denkt der Schwarm?
Di. 14.08.2018
08:50–09:40
08:50–
Geniale Römer: Über welches unglaubliche medizinische Wissen verfügten die Ärzte der Antike?
Di. 14.08.2018
13:05–13:55
13:05–
Zu Besuch auf der Riesenbaustelle: Wie entsteht ein Mega-Tunnel?
Di. 14.08.2018
19:10–20:00
19:10–
Pakete im Härtetest: Was halten sie aus und wie verpackt man sicher?
Di. 14.08.2018
20:10–21:05
20:10–
Pakete im Härtetest: Was halten sie aus und wie verpackt man sicher?
Mi. 15.08.2018
08:50–09:40
08:50–
Echte Prophezeiung oder reiner Zufall: Was verbirgt sich im „Bibel-Code“?
Mi. 15.08.2018
13:05–13:55
13:05–
Intelligenz der Masse: Wie denkt der Schwarm?
Mi. 15.08.2018
19:10–20:00
19:10–
„Pipeline-Bau“ extrem: Wie sieht die Arbeit am Mammutprojekt aus?
Mi. 15.08.2018
20:10–21:05
20:10–
„Pipeline-Bau“ extrem: Wie sieht die Arbeit am Mammutprojekt aus?
Do. 16.08.2018
09:20–10:05
09:20–
Regisseur im eigenen Film: Kann man Träume bewusst lenken?
Do. 16.08.2018
13:20–14:10
13:20–
Pakete im Härtetest: Was halten sie aus und wie verpackt man sicher?
Do. 16.08.2018
19:10–20:00
19:10–
Standfestes Kauwerkzeug: Woran beißt sich unser Gebiss die Zähne aus?
Do. 16.08.2018
20:15–21:10
20:15–
Standfestes Kauwerkzeug: Woran beißt sich unser Gebiss die Zähne aus?
Fr. 17.08.2018
09:05–09:50
09:05–
Projekt Weltraumlift: Ist ein Aufzug ins All möglich?
Fr. 17.08.2018
13:20–14:05
13:20–
„Pipeline-Bau“ extrem: Wie sieht die Arbeit am Mammutprojekt aus?
Fr. 17.08.2018
19:10–20:00
19:10–
Rasante Welt: Warum kann das Auge schnelle Bewegungen nicht wahrnehmen?
Fr. 17.08.2018
20:15–21:05
20:15–
Rasante Welt: Warum kann das Auge schnelle Bewegungen nicht wahrnehmen?
Sa. 18.08.2018
19:10–20:00
19:10–
Kartoffelige Aussichten: Was kann die reichhaltige Knolle?
Sa. 18.08.2018
20:15–21:10
20:15–
Kartoffelige Aussichten: Was kann die reichhaltige Knolle?
So. 19.08.2018
19:10–20:00
19:10–
Wünschelruten und Pendel: Können Menschen damit wirklich Wasser aufspüren?
So. 19.08.2018
20:15–21:05
20:15–
Wünschelruten und Pendel: Können Menschen damit wirklich Wasser aufspüren?
Mo. 20.08.2018
08:45–09:40
08:45–
Saladin, Richard Löwenherz und der Kampf um die Heilige Stadt: Wie endete der Dritte Kreuzzug?
Mo. 20.08.2018
13:10–14:00
13:10–
Kartoffelige Aussichten: Was kann die reichhaltige Knolle?
Mo. 20.08.2018
19:10–20:00
19:10–
Gefährliche Plastikwelt: Wie bestimmt der Kunststoff unser Leben?
Mo. 20.08.2018
20:10–21:05
20:10–
Gefährliche Plastikwelt: Wie bestimmt der Kunststoff unser Leben?
Di. 21.08.2018
08:55–09:45
08:55–
Unterwegs mit der Autobahnpolizei: Wann geht es Temposündern an den Kragen?
Di. 21.08.2018
13:10–14:00
13:10–
Wünschelruten und Pendel: Können Menschen damit wirklich Wasser aufspüren?
Di. 21.08.2018
19:10–20:00
19:10–
Das Wundergel gegen Brände: Was ist Firesorb und wie funktioniert es?
Di. 21.08.2018
20:10–21:05
20:10–
Das Wundergel gegen Brände: Was ist Firesorb und wie funktioniert es?
Mi. 22.08.2018
08:55–09:45
08:55–
Braten und Schmalzbrot: War die mittelalterliche Küche wirklich so deftig?
Mi. 22.08.2018
13:15–14:05
13:15–
Gefährliche Plastikwelt: Wie bestimmt der Kunststoff unser Leben?
Mi. 22.08.2018
19:10–20:00
19:10–
Bosnische Pyramiden: Natürlicher Ursprung oder archäologischer Jahrhundertfund?
Mi. 22.08.2018
20:15–21:05
20:15–
Bosnische Pyramiden: Natürlicher Ursprung oder archäologischer Jahrhundertfund?
Do. 23.08.2018
09:05–09:55
09:05–
Emigration ins Universum: Wandern wir bald ins All aus?
Do. 23.08.2018
13:10–14:00
13:10–
Das Wundergel gegen Brände: Was ist Firesorb und wie funktioniert es?
Do. 23.08.2018
19:10–20:00
19:10–
Die faszinierende Geschichte der Ninja: Was macht Japans geheime Spezialeinheit so interessant?
Do. 23.08.2018
20:10–21:05
20:10–
Die faszinierende Geschichte der Ninja: Was macht Japans geheime Spezialeinheit so interessant?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle Sendetermine von 1996 bis 2021 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Welt der Wunder kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Welt der Wunder und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Welt der Wunder online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Welt der Wunder auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App