19:10–Zucker versus Stevia: Welches Süßungsmittel bewährt sich im Geschmackstest?
Sa. 12.09.2015
19:10–20:00
19:10–Freerunner oder Fahrradkurier: Wer gewinnt das Rennen durch die Stadt?
So. 13.09.2015
19:10–20:00
19:10–Achtung, Blitzer: Wie funktionieren moderne Radarkontrollen?
Mo. 14.09.2015
19:10–20:00
19:10–Andere Länder, andere Sitten: Was müssen Urlauber im Ausland beachten?
Di. 15.09.2015
19:10–20:00
19:10–Die Spezialisten: Wie trainiert die Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit der Bundespolizei für ihre Einsätze?
Mi. 16.09.2015
19:10–20:00
19:10–Bello unterm Skalpell: Wie sieht der Arbeitsalltag in einer Tierklinik aus?
Do. 17.09.2015
19:10–20:00
19:10–Sinnestäuschungen: Wie entstehen optische Illusionen?
Fr. 18.09.2015
19:10–20:00
19:10–Auf Schatzsuche im Voralpenland: Wo ist das Nazi-Gold versteckt?
Sa. 19.09.2015
19:10–20:00
19:10–Unterwegs im Muldenkipper: Wie funktioniert der Eisenerzabbau?
So. 20.09.2015
19:10–20:00
19:10–Proben für den Ernstfall: Wie sollten sich Passagiere bei einem Schiffsunglück verhalten?
Mo. 21.09.2015
19:10–20:00
19:10–Gefährlicher Biss: Was tun bei einem Tollwutverdacht?
Di. 22.09.2015
19:10–20:00
19:10–Bosnische Pyramiden: Natürlicher Ursprung oder archäologischer Jahrhundertfund?
Mi. 23.09.2015
19:10–20:00
19:10–Das Wundergel gegen Brände: Was ist Firesorb und wie funktioniert es?
Do. 24.09.2015
19:10–20:00
19:10–Urzeit-Krimi: Was steckt hinter dem Fund des steinzeitlichen Massengrabes in Herxheim?
Fr. 25.09.2015
19:10–20:00
19:10–Unimog deluxe: Wie verwandelt man den Geländewagen in einen Luxustruck?
Sa. 26.09.2015
19:10–20:00
19:10–Lebensretter über den Wolken: Wie funktioniert ein Schleudersitz?
So. 27.09.2015
19:05–20:00
19:05–Logistische Meisterleistung: Wie funktioniert ein Schwertransport?
Mo. 28.09.2015
19:10–20:00
19:10–Rollende Festungen: Wie werden aus Limousinen Panzerfahrzeuge?
Di. 29.09.2015
19:10–20:00
19:10–Biochemie der Sucht: Wie entsteht die Abhängigkeit von Alkohol, Zigaretten und Co.?
Mi. 30.09.2015
19:10–20:00
19:10–Sydneys unheimlichster Bewohner: Was macht die Trichternetzspinne so gefährlich?
Do. 01.10.2015
19:10–20:00
19:10–Urzeitliche Triebe: Was sind die Ursachen aggressiven Verhaltens?
Fr. 02.10.2015
19:10–20:00
19:10–Rätselhafte Sphinx: Wer hat das Monument erschaffen und wie alt ist es wirklich?
Sa. 03.10.2015
19:10–20:00
19:10–Hochexplosiv: Wie wird Dynamit hergestellt und wo wird es eingesetzt?
So. 04.10.2015
19:10–20:00
19:10–Animalische Schwindler: Können auch Tiere bluffen?
Mo. 05.10.2015
19:10–20:00
19:10–Rätselhafte Steinstatuen: Was ist das Geheimnis der Osterinsel?
Di. 06.10.2015
19:10–20:00
19:10–Der mysteriöse Tod des Pharao: Woran starb Tutanchamun?
Mi. 07.10.2015
19:10–20:00
19:10–Projekt Weltraumlift: Ist ein Aufzug ins All möglich?
Do. 08.10.2015
19:10–20:00
19:10–Geniale Toxine: Kann Schlangengift Krankheiten heilen?
Fr. 09.10.2015
19:10–20:00
19:10–Zu Besuch im Weltraumbahnhof Kourou: Wie funktioniert ein Raketenstart?
Sa. 10.10.2015
19:10–20:00
19:10–Holländische Käsespezialität: Wie wird Gouda hergestellt?
So. 11.10.2015
19:10–20:00
19:10–Weltökonomie: Was würde passieren, wenn einer Öl-Nation der Brennstoff ausgeht?
Mo. 12.10.2015
19:10–20:00
19:10–Die Kraft der Gedanken: Was ist mithilfe von „PSI-Kräften“ tatsächlich möglich?
Di. 13.10.2015
19:10–20:00
19:10–Bayerische Vulkane: Könnte es eines Tages auch in Deutschland zum Ausbruch kommen?
Mi. 14.10.2015
19:10–20:00
19:10–Der Urknall: Wie entstand unser Universum?
Do. 15.10.2015
19:10–20:00
19:10–Alles im Takt und doch relativ: Was ist Zeit?
Fr. 16.10.2015
19:10–20:00
19:10–Evolutionsgeschichte: Warum starb der Neandertaler aus?
Sa. 17.10.2015
19:10–20:00
19:10–Ein echter Held: Was kann unser Körper im Notfall wirklich leisten?
So. 18.10.2015
19:10–20:00
19:10–Giftige Schönheiten: Welche blühenden Pflanzen können uns gefährlich werden?
Mo. 19.10.2015
19:10–20:00
19:10–Explosives fürs Herz: Wie kann Sprengstoff herzkranken Patienten helfen? / Wie sinnvoll ist die elektronische Fußfessel? / Welcher logistische Aufwand steckt hinter dem Zeitmanagement an Flughäfen? / Welcher Schokobrunnen sprudelt am besten?
Di. 20.10.2015
19:10–20:00
19:10–Kreuz, Fisch und 666: Welche Macht besitzen christliche Symbole wirklich?
Mi. 21.10.2015
19:10–20:00
19:10–Braten und Schmalzbrot: War die mittelalterliche Küche wirklich so deftig?
Do. 22.10.2015
19:10–20:00
19:10–Tränen, Wut und ganz viel Schokolade: Was passiert, wenn wir Liebeskummer haben?
Fr. 23.10.2015
19:10–20:00
19:10–Die Mondlandung: Was ist an den Verschwörungstheorien dran?
Sa. 24.10.2015
19:10–20:00
19:10–Technik der Superlative: Wie werden Bohrinseln gebaut?
So. 25.10.2015
19:10–20:00
19:10–Strömungen in der Tiefe: Welchen Einfluss haben Meeresbewegungen auf das Wetter?
Mo. 26.10.2015
19:10–20:00
19:10–Schuppige Haut: Was ist die Ursache von Neurodermitis?
Di. 27.10.2015
19:10–20:00
19:10–Warnungen des menschlichen Körpers: Wie entstehen Schmerzen?
Mi. 28.10.2015
19:10–20:00
19:10–Anpassungsfähiges Organsystem: Über welche Muskeln verfügt der Mensch?
Do. 29.10.2015
19:10–20:00
19:10–Hightech-Ernte: Wie arbeiten moderne Mähdrescher?
Fr. 30.10.2015
19:10–20:00
19:10–Umstrittene Mehrweltentheorie: Gibt es ein Paralleluniversum?
Sa. 31.10.2015
19:10–19:55
19:10–Land unter: Wie schützt man sich am besten vor Hochwasser?
So. 01.11.2015
19:10–20:00
19:10–Meeresgiganten: Wie werden moderne Kreuzfahrtschiffe gebaut?
Mo. 02.11.2015
19:10–20:00
19:10–Unter Tage: Wie wird Salz gewonnen?
Di. 03.11.2015
19:10–20:00
19:10–Fatale Folgen: Was würde ohne das Erdmagnetfeld passieren?
Mi. 04.11.2015
19:10–20:00
19:10–Gewaltiger Staudamm Itaipu: Wie funktioniert eine Wasserkraftanlage?
Do. 05.11.2015
19:10–20:00
19:10–Vielseitige Kraftfahrzeuge: Was kann ein Motorschlitten?
Fr. 06.11.2015
19:10–20:00
19:10–Dünnes Eis: Wie überlebt man bei einem Einbruch ins Wasser?
Sa. 07.11.2015
13:02–13:10
13:02–Winterzeit – Grippezeit: Wie bekämpft das Immunsystem die Viren?
So. 08.11.2015
19:10–20:00
19:10–Schlafmangel, Stress und Müdigkeit: Wie entstehen Augenringe?
Mo. 09.11.2015
19:10–20:00
19:10–Pokerface: Kann man Lügen anhand der Körpersprache und Mimik erkennen?
Di. 10.11.2015
19:10–20:00
19:10–Schneefräsen im Test: Welche Maschine eignet sich am besten für den Hausgebrauch?
Mi. 11.11.2015
19:10–20:00
19:10–Zu tief ins Glas geschaut: Wie entsteht ein Kater?
Do. 12.11.2015
19:15–20:00
19:15–Klonforschung: Kann man ausgestorbene Tierarten wieder zum Leben erwecken?