28.04.–10.09.2015

Di. 28.04.2015
19:10–20:00
19:10–
König des Waldes: Wie können Hirsch und Mensch voreinander geschützt werden?
Mi. 29.04.2015
19:10–20:00
19:10–
Wundermittel „Laser“: Kann der Lichtstrahl die weltweiten Energieprobleme lösen?
Do. 30.04.2015
19:10–20:00
19:10–
Höhenangst unerwünscht: Was gehört zum Job des Baggerführen in luftiger Höhe?
Fr. 01.05.2015
19:10–20:00
19:10–
Einbruch erwünscht: Wie arbeiten professionelle Türöffner?
Mo. 04.05.2015
19:10–20:00
19:10–
Das Christentum: Wie entstand eine der drei größten Weltreligionen?
Di. 05.05.2015
19:10–20:00
19:10–
Spannende Koffer-Logistik: Was passiert, damit das Gepäck nicht verloren geht?
Mi. 06.05.2015
19:10–20:00
19:10–
Bis zum letzten Schliff: Wie wird ein echtes Rasiermesser hergestellt?
Do. 07.05.2015
19:10–20:00
19:10–
Tierischer Ermittler: Wie sieht die Arbeit eines Diensthundes aus?
Fr. 08.05.2015
19:10–20:00
19:10–
Intelligenz der Masse: Wie denkt der Schwarm?
Mo. 11.05.2015
19:10–20:00
19:10–
Zu Besuch auf der Riesenbaustelle: Wie entsteht ein Mega-Tunnel?
Di. 12.05.2015
19:10–20:00
19:10–
Hafenlogistik XXL: Wie funktioniert Hamburgs „Tor zur Welt“?
Mi. 13.05.2015
19:10–20:00
19:10–
Medizinisches Rätsel: Wie funktioniert das Phänomen der Selbstheilung?
Do. 14.05.2015
19:10–20:00
19:10–
Die Mondlandung: Was ist an den Verschwörungstheorien dran?
Fr. 15.05.2015
19:10–20:00
19:10–
Hitze, Kälte, freier Fall: Wie resistent sind Zecken?
Mo. 18.05.2015
19:10–20:00
19:10–
Standfestes Kauwerkzeug: Woran beißt sich unser Gebiss die Zähne aus?
Di. 19.05.2015
19:10–20:00
19:10–
Kreuz, Fisch und 666: Welche Macht besitzen christliche Symbole wirklich?
Mi. 20.05.2015
19:10–20:00
19:10–
Mehr als nur vier Wände und ein Dach: Wie entsteht ein modernes Fertighaus?
Do. 21.05.2015
19:10–20:00
19:10–
„Heißes Eisen“: Wie sieht der Arbeitsalltag eines Stahlgießers aus?
Fr. 22.05.2015
19:10–20:00
19:10–
Für immer jung: Welche Methoden lassen den Traum vom ewigen Leben wahr werden?
Mo. 25.05.2015
19:10–20:00
19:10–
Keine billigen Beißer: Wie werden Luxuszähne hergestellt?
Di. 26.05.2015
19:10–20:00
19:10–
Pakete im Härtetest: Was halten sie aus und wie verpackt man sicher?
Mi. 27.05.2015
19:10–20:00
19:10–
„Umparken“ der Erde: Wie gelingt das astrophysische Experiment?
Do. 28.05.2015
19:10–20:00
19:10–
Nichts für schwache Nerven: Wie meistern Industriekletterer ihren schwindelerregenden Job?
Fr. 29.05.2015
19:10–20:00
19:10–
Frankfurt – New York in einer Stunde: Wie kann ein „Hyperschall-Flugzeug“ funktionieren?
Mo. 01.06.2015
19:10–20:00
19:10–
Die Erforschung neuer Welten: Wie arbeitet ein Höhlentaucher unter Wasser?
Di. 02.06.2015
19:10–20:00
19:10–
Rasante Welt: Warum kann das Auge schnelle Bewegungen nicht wahrnehmen?
Mi. 03.06.2015
19:10–20:00
19:10–
Wünschelruten und Pendel: Können Menschen damit wirklich Wasser aufspüren?
Do. 04.06.2015
19:10–20:00
19:10–
Badespaß im heimischen Garten: Wie können Pools selbst gebaut werden?
Fr. 05.06.2015
19:10–20:00
19:10–
Berufsziel Bodyguard: Wie sieht die Ausbildung zum Personenschützer aus?
So. 07.06.2015
07:35–08:00
07:35–
Berufsziel Bodyguard: Wie sieht die Ausbildung zum Personenschützer aus?
Mo. 08.06.2015
15:50–16:05
15:50–
Berufsziel Bodyguard: Wie sieht die Ausbildung zum Personenschützer aus?
Mo. 08.06.2015
19:10–20:00
19:10–
Sägen, Fräsen, Hämmern: Wie werden Holzfässer hergestellt?
Di. 09.06.2015
19:10–20:00
19:10–
Gefährliche Plastikwelt: Wie bestimmt der Kunststoff unser Leben?
Mi. 10.06.2015
19:10–20:00
19:10–
Die faszinierende Geschichte der Ninja: Was macht Japans geheime Spezialeinheit so interessant?
Do. 11.06.2015
19:10–20:00
19:10–
Auf der Spur der Blutsauger: Existieren in Rumänien wirklich Vampire?
Fr. 12.06.2015
19:10–20:00
19:10–
Mobile Schutzräume oder Rettungszeppeline: Wie sieht die Zukunft in der Katastrophenhilfe aus?
Mo. 15.06.2015
19:10–20:00
19:10–
Klettverschluss-Revolution: Wie viel kann die neue Generation aus Federstahl?
Di. 16.06.2015
19:10–20:00
19:10–
Jetzt wird’s laut: Wie wird ein Kraftwerk-Schornstein gesprengt?
Mi. 17.06.2015
19:10–20:00
19:10–
Phasen einer Sucht: Wie kurz kann der Weg in den Alkoholismus sein?
Do. 18.06.2015
19:10–20:00
19:10–
Im Berlin der 20er Jahre: Wie funktionierten Ringvereine im organisierten Verbrechen?
Fr. 19.06.2015
19:10–20:00
19:10–
Blutsaugende Plagegeister: Wie könnten heimische Mücken bekämpft werden?
Mo. 22.06.2015
19:10–20:00
19:10–
Brauen für Anfänger: Wie schmeckt das Selfmade-Bier?
Di. 23.06.2015
19:10–20:00
19:10–
Tief Luft holen: Wie funktioniert das Apnoetauchen?
Mi. 24.06.2015
19:10–20:00
19:10–
Der beste Freund des Menschen: Können Hunde unsere Gefühle lesen?
Do. 25.06.2015
19:10–20:00
19:10–
Lebensrettender Kopfschutz: Wie entstehen Fahrradhelme und was macht sie so sicher?
Fr. 26.06.2015
19:10–20:00
19:10–
Zu Besuch auf der Kofferauktion: Was verbirgt sich im ersteigerten Gepäck?
Mo. 29.06.2015
19:10–20:00
19:10–
„Skull and Bones“: Wie viel Macht hat der Geheimbund wirklich?
Di. 30.06.2015
19:10–20:00
19:10–
Online-Shop vs. Flohmarkt: Wo lassen sich Textilien und Technik am besten verkaufen?
Mi. 01.07.2015
19:10–20:00
19:10–
Der ultimative Sicherheits-Check: Wie können wir uns effektiv vor Diebstählen schützen?
Do. 02.07.2015
19:10–20:00
19:10–
Diagnose „Dentalphobie“: Was können Betroffene gegen die Angst vorm Zahnarzt tun?
Fr. 03.07.2015
19:10–20:00
19:10–
Giftige Schönheiten: Welche blühenden Pflanzen können uns gefährlich werden?
Sa. 04.07.2015
19:10–20:00
19:10–
Illegale Mitbringsel: Wie kommen die Zöllner den Schnäppchenjägern auf die Schliche?
So. 05.07.2015
19:10–20:00
19:10–
Von der Baustelle zur Großraum-Disco: Gelingt das ambitionierte Party-Projekt?
Mo. 06.07.2015
19:10–20:00
19:10–
Starke Baustellen-Helfer: Was leisten Superkräne?
Di. 07.07.2015
19:10–20:00
19:10–
Auf den Hund gekommen: Welcher Vierbeiner passt zu welchem Typ Mensch?
Mi. 08.07.2015
19:10–20:00
19:10–
Im Selbstversuch: Wie können Autofahrer in brenzligen Situationen richtig reagieren?
Do. 09.07.2015
19:10–20:00
19:10–
Feuerfeste Berufskleidung: Was halten Hitzeschutzanzüge aus?
Fr. 10.07.2015
19:10–20:00
19:10–
Die Herrschaft über das Ich: Können Menschen das Bewusstsein anderer kontrollieren?
Sa. 11.07.2015
19:10–20:00
19:10–
Unsichtbare Gefahr: Wie stark ist der Einfluss von Elektrosmog auf unser Wohlbefinden?
So. 12.07.2015
19:10–20:00
19:10–
Piraten: Was können moderne Abwehrsysteme?
Mo. 13.07.2015
19:10–20:00
19:10–
Im Schnellkurs zum perfekten Auftritt: Funktioniert die professionelle Imageberatung?
Di. 14.07.2015
19:10–20:00
19:10–
Moderne Alchemisten: Wie kann Gold selbst hergestellt werden?
Mi. 15.07.2015
19:10–20:00
19:10–
Knigge für Anfänger: Wer gewinnt den Wettbewerb im ordentlichen Benehmen?
Do. 16.07.2015
19:10–20:00
19:10–
Das Geheimnis junger Haut: Halten Antifalten-Cremes wirklich, was sie versprechen?
Fr. 17.07.2015
19:10–20:00
19:10–
Kreuz, Fisch und 666: Welche Macht besitzen christliche Symbole wirklich?
Sa. 18.07.2015
19:10–20:00
19:10–
Ein echter Held: Was kann unser Körper im Notfall wirklich leisten?
So. 19.07.2015
19:10–20:00
19:10–
Kleben, Fliegen, Ziehen: Ist Kaugummi ein wahres Wundermaterial?
Mo. 20.07.2015
19:10–20:00
19:10–
„Quirkologie“: Was bestimmt unser alltägliches Verhalten?
Di. 21.07.2015
19:10–20:00
19:10–
Trendsport mit Nervenkitzel: Worauf kommt es beim Gleitschirmfliegen an?
Mi. 22.07.2015
19:10–20:00
19:10–
Grillen XXL: Wie werden Ochse und Spanferkel lecker zubereitet?
Do. 23.07.2015
19:10–20:00
19:10–
Von Angesicht zu Angesicht: Warum können wir Gesichter unterscheiden?
Fr. 24.07.2015
19:10–20:00
19:10–
Der Deutschen liebster Sport: Welche Fußballmythen stimmen tatsächlich?
Sa. 25.07.2015
19:10–20:00
19:10–
Berauschend und gesundheitsschädigend: Ist Cannabis wirklich schädlicher als Alkohol?
So. 26.07.2015
19:10–20:00
19:10–
Tränen, Wut und ganz viel Schokolade: Was passiert, wenn wir Liebeskummer haben?
Mo. 27.07.2015
19:10–20:00
19:10–
Braten und Schmalzbrot: War die mittelalterliche Küche wirklich so deftig?
Di. 28.07.2015
19:10–20:00
19:10–
Im Kampf gegen die Sucht: Wie denken Raucher?
Mi. 29.07.2015
19:10–20:00
19:10–
Spontane Selbstentzündung: Können Menschen plötzlich brennen?
Do. 30.07.2015
19:10–20:00
19:10–
Das Unterwasser-Tennismatch: Funktioniert diese Werbeidee auch in der Realität?
Fr. 31.07.2015
19:10–20:00
19:10–
Gott, Allah oder Buddha: Woran glauben Menschen und warum?
Sa. 01.08.2015
19:10–20:00
19:10–
Abwechslungsreiches Instrument „Stimme“: Warum können nur wenige Menschen gut singen? /​ Regen, Druck, freier Fall – was muss ein guter Koffer aushalten können? /​ Weinende Marienstatue – sahen die Gläubigen hier ein Wunder oder gibt es eine ganz rationale
So. 02.08.2015
19:10–20:00
19:10–
„Freitag der 13.“: Woher kommt die Angst vor dem vermeintlichen Unglückstag? /​ Unsichtbare Krieger – mit welchen Tricks konnten sich Ninjas auf der Flucht verstecken? /​ Rollende Safes – wie sorgt ein Unternehmen für den sicheren Geldtransport in Südafrika
Mo. 03.08.2015
19:10–20:00
19:10–
Wenn’s ungemütlich wird: Welcher Regenschirm schützt vor schlechtem Wetter? /​ Außerirdische Besucher – wäre Deutschland auf eine Begegnung der dritten Art vorbereitet? /​ Milchkuh gegen Kraftfahrzeug – wer stößt mehr umweltschädliche Gase aus? /​ Die Welt d
Di. 04.08.2015
19:10–20:00
19:10–
Sehnsüchte als Geschäftsmodell: Funktioniert das „Hilf-dir-selbst“-Prinzip? /​ Die geborenen Diebe – tragen Menschen ein „Diebstahl-Gen“ in sich? /​ Das Döner-Duell XXL – wer schafft den größten Drehspieß? /​ Körperpflege für die Forschung – wie werden Dusch
Mi. 05.08.2015
19:10–20:00
19:10–
Der große Werkzeugmaschinen-Test: Welcher Bohrer hat es wirklich drauf? /​ Wie können uns die Raumfahrtbehörden vor möglichen Asteroideneinschlägen schützen? /​ Intelligent, aktiv und vielfältig einsetzbar – was können Verpackungen der Zukunft? /​ Was erwart
Do. 06.08.2015
19:10–20:00
19:10–
Pakete im Härtetest: Was halten sie aus und wie verpackt man sicher?
Fr. 07.08.2015
19:10–20:00
19:10–
Explosives fürs Herz: Wie kann Sprengstoff herzkranken Patienten helfen? /​ Wie sinnvoll ist die elektronische Fußfessel? /​ Welcher logistische Aufwand steckt hinter dem Zeitmanagement an Flughäfen? /​ Welcher Schokobrunnen sprudelt am besten?
Sa. 08.08.2015
19:10–20:00
19:10–
Kartoffelige Aussichten: Was kann die reichhaltige Knolle?
So. 09.08.2015
19:10–20:00
19:10–
Kontroverse Puppe: Worin liegt die Faszination für die Plastikblondine?
Mo. 10.08.2015
19:10–20:00
19:10–
Alles kalter Kaffee: Sind Espresso und Co. wirklich schlecht für den Körper?
Di. 11.08.2015
19:10–20:00
19:10–
Unterwegs mit der Autobahnpolizei: Wann geht es Temposündern an den Kragen?
Mi. 12.08.2015
19:10–20:00
19:10–
Schreckliche Störgeräusche: Wie gehen Betroffene mit Tinnitus um?
Do. 13.08.2015
19:10–20:00
19:10–
Wenn die Aufmerksamkeit versagt: Wie können ADHS-Betroffene gefördert werden?
Fr. 14.08.2015
19:10–20:00
19:10–
Die menschliche Wahrnehmung: Wie viel sehen wir tatsächlich?
Sa. 15.08.2015
19:10–20:00
19:10–
Eisige Geschosse von oben: Was verraten Hagelkörner über unser Wetter?
So. 16.08.2015
19:10–20:00
19:10–
Maden, Eiter oder Spinnen: Warum ekeln wir uns?
Mo. 17.08.2015
19:10–20:00
19:10–
Typische Angsthasen: Warum ängstigen wir uns?
Di. 18.08.2015
19:10–20:00
19:10–
Cool wie Bond oder gelassen wie der „Pate“: Was können wir von Filmhelden alles lernen?
Mi. 19.08.2015
19:10–20:00
19:10–
Mount Rushmore in der Reinigung: Wie werden die vier Präsidentenköpfe wieder sauber?
Do. 20.08.2015
19:10–20:00
19:10–
Schwimmender Koloss: Wie wird eine neue Bohrinsel für ihren Einsatz fit gemacht?
Fr. 21.08.2015
19:10–20:00
19:10–
Auf Rettungsmission: Was können wir gegen das Bienensterben tun?
Sa. 22.08.2015
19:10–20:00
19:10–
Faszination „Tempelritter“: Worin liegt das Geheimnis des christlichen Ritterordens?
So. 23.08.2015
19:10–20:00
19:10–
Schiffbau XXL: Wie entsteht ein Containerschiff in Rekordzeit?
Mo. 24.08.2015
19:10–20:00
19:10–
Fabelhafte Wesen: Gibt es Elfen und Feen wirklich?
Di. 25.08.2015
19:10–20:00
19:10–
Alleskönner im Test: Welcher Universalschneider hat die Nase vorn?
Mi. 26.08.2015
19:10–20:00
19:10–
Reise in die Erdatmosphäre: Kann ein einfacher Ballon bis ins Weltall aufsteigen?
Do. 27.08.2015
19:10–20:00
19:10–
Meteoritenschwert: Was hält das Eisen aus dem All aus?
Fr. 28.08.2015
19:10–20:00
19:10–
Einbruch erwünscht: Wie arbeiten professionelle Türöffner?
Sa. 29.08.2015
19:10–20:00
19:10–
Wespenalarm: Was hilft gegen die schwarz-gelben Räuber?
So. 30.08.2015
19:10–20:00
19:10–
Produkttest unter Extrembedingungen: Was müssen neue Triebwerke aushalten?
Mo. 31.08.2015
19:10–20:00
19:10–
Herzstück der Feuerwehr: Welche Technik steckt in einem modernen Löschfahrzeug?
Di. 01.09.2015
19:10–20:00
19:10–
Lebensrettende Tipps: Wie verhält man sich bei einem Wohnungsbrand richtig?
Mi. 02.09.2015
19:10–20:00
19:10–
Diagnose Herzinfarkt: Wie kann jeder zum Lebensretter werden?
Do. 03.09.2015
19:10–20:00
19:10–
Clevere Vögel: Was haben Raben alles drauf?
Fr. 04.09.2015
19:10–20:00
19:10–
Emigration ins Universum: Wandern wir bald ins All aus?
Sa. 05.09.2015
19:10–20:00
19:10–
Hochexplosiv: Wie leicht lässt sich der Sprengstoff TATP herstellen?
So. 06.09.2015
19:10–20:00
19:10–
Bedrohte Arktis: Was bringt die gigantischen Gletscher zum Schmelzen?
Mo. 07.09.2015
19:10–20:00
19:10–
Der Untergang des Inkareiches: Wie gelang den spanischen Eroberern der Sieg über das Imperium?
Di. 08.09.2015
19:10–20:00
19:10–
„Freak Waves“: Wie entstehen Riesenwellen?
Mi. 09.09.2015
19:10–20:00
19:10–
Fitness fürs Herz: Warum ist Sport so wichtig?
Do. 10.09.2015
19:10–20:00
19:10–
Echte Prophezeiung oder reiner Zufall: Was verbirgt sich im „Bibel-Code“?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle Sendetermine von 1996 bis 2021 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Welt der Wunder kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Welt der Wunder und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Welt der Wunder online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Welt der Wunder auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App