WDR Story Folge 33: Papa an der Macht – Wenn Spitzenpolitiker Väter sind
Folge 33
Papa an der Macht – Wenn Spitzenpolitiker Väter sind
Folge 33
Eine große Mehrheit der Deutschen wirft Spitzenpolitikern vor allem eines vor: Sie leben in einer Blase. Abgekoppelt vom normalen Leben. Weit weg von den Sorgen des Alltags. „die story“ erzählt die andere Seite, erzählt von Ministern und Abgeordneten, die gerne ein Privatleben jenseits der Blase hätten, weil sie nicht nur Politiker, sondern auch Väter sind. Weil Kinder da sind, die auf sie warten, die fragen: Papa, wann kommst Du? Während die Politik seit Jahren daran arbeitet, dass in diesem Land Job und Familie vereinbar sein sollen, gilt das für die Politiker selbst nicht. Kaum ein Beruf – das sagen die, die in die Wirtschaft gewechselt sind – lässt der Familie so wenig Raum wie die
Spitzenpolitik. Wirtschaftsminister Gabriel erzählt, dass er fest vorhat, zumindest mittwochnachmittags die Hülle der Blase in Berlin zu durchstechen und Marie, seine Tochter, aus der Kita zu holen. Dieser Vorsatz gelingt allenfalls jede zweite Woche und schon das war einem Mitarbeiter seines Hauses zu viel: Er reichte eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Minister ein. Neben Sigmar Gabriel spricht story-Autorin Julia Friedrichs mit Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe, mit Ole Schröder, Staatssekretär im Bundesinnenministerium, mit Robert Habeck, Umweltminister in Schleswig-Holstein, sowie mit Gregor Gysi. Ein Film über die Unvereinbarkeit von Spitzenpolitik und Vaterdasein. (Text: WDR)