09.11.2009–26.10.2012
Mo. 09.11.2009 WDR-dok: Die Trauerredner
23:15–00:00
23:15– Mo. 16.11.2009 20 Jahre nach dem Massaker – die Opfer erzählen
23:15–00:00
23:15– Mo. 23.11.2009 Ozonkiller
22:00–22:45
22:00– Mo. 30.11.2009 Ein Kriegsgefangener in Frankreich
23:15–00:00
23:15– Mo. 07.12.2009 Das Meisje und der deutsche Soldat
23:15–00:00
23:15– Mo. 14.12.2009 „Russenliebchen“
23:15–00:00
23:15– 2010
Mo. 18.01.2010 WDR-dok: Als die Polizei noch im Käfer kam
23:15–00:45
23:15– Mo. 25.01.2010 WDR-dok: Die Sprache von Al Qaida
23:15–00:00
23:15– Mo. 01.02.2010 Protokoll der Eisenbahnkatastrophe von Brühl
23:15–00:00
23:15– Mo. 08.02.2010 WDR-dok: Die Narren und die Nazis
23:15–00:00
23:15– Mo. 22.02.2010 Die alliierte Besatzung nach dem Ersten Weltkrieg
22:45–23:30
22:45– Mo. 01.03.2010 Das Ruhrmuseum auf Zeche Zollverein
23:15–00:15
23:15– Mo. 08.03.2010 WDR-dok: Freundschaft! Die Freie Deutsche Jugend
23:15–00:45
23:15– Mo. 15.03.2010 Ein Blick hinter die Kulissen
23:15–00:00
23:15– Mo. 22.03.2010 Deutsche Sittengeschichte
23:15–00:45
23:15– Mo. 29.03.2010 WDR-dok: Duelle – Helmut Kohl gegen Franz Josef Strauß
23:15–00:00
23:15– Mo. 12.04.2010 Elizabeth Taylor gegen Richard Burton
23:15–00:00
23:15– Mo. 19.04.2010 WDR-dok: Duelle – Adidas gegen Puma
23:15–00:00
23:15– Mo. 26.04.2010 WDR-dok: Wie der Himmel über der Ruhr wieder blau wurde
23:15–00:00
23:15– Mo. 03.05.2010 Ein Fotograf in Südafrika
23:15–00:15
23:15– Mo. 10.05.2010 Loriot
23:20–00:00
23:20– Mo. 17.05.2010 Iris Berben
23:15–00:00
23:15– Mo. 31.05.2010 WDR-dok: Mein Germany – US-Soldaten im Trümmerland
23:15–00:00
23:15– Mo. 07.06.2010 Geschichten aus der Stadt der Bälle
23:15–00:35
23:15– Mo. 14.06.2010 1652–1795
22:30–23:15
22:30– Mo. 21.06.2010 Eine Landschaft wie keine zweite
23:30–00:15
23:30– Mo. 30.08.2010 Der erste große Bestechungsskandal in der Fußball-Bundesliga
23:15–00:15
23:15– Mo. 06.09.2010 Die Not der Weber
23:15–00:00
23:15– Mo. 13.09.2010 Der Stolz der Arbeiter
23:15–00:00
23:15– Mo. 20.09.2010 Eine Reise durch die Metropole Ruhr – zu Lande, zu Wasser und in der Luft
23:15–00:00
23:15– Mo. 27.09.2010 Zwangsadoptionen in der ehemaligen DDR
23:15–00:00
23:15– Mo. 04.10.2010 WDR-dok: Die Unwertigen
23:15–00:40
23:15– Mo. 11.10.2010 Fotografen und der Krieg
23:15–00:00
23:15– Mo. 25.10.2010 WDR-dok: Food Design
23:15–00:00
23:15– Mo. 15.11.2010 WDR-dok: Geheimoperation Ostpolitik
23:15–00:00
23:15– Mo. 22.11.2010 WDR-dok: Die Frauen der Krupps
23:15–00:00
23:15– Mo. 29.11.2010 WDR-dok: BAM – Der Zug in die Zukunft
23:15–00:00
23:15– Mo. 06.12.2010 WDR-dok: Gesucht wird … der arabische Schindler
23:15–00:00
23:15– 2011
Mo. 10.01.2011 Ungeplante Karrieren
22:45–23:30
22:45– Mo. 17.01.2011 Der Künstler Joseph Beuys
23:15–00:00
23:15– Mo. 24.01.2011 Spuren des Vergessens
23:15–00:45
23:15– Mo. 31.01.2011 Die verdrängte Geschichte der Deutschen Lufthansa
23:15–00:00
23:15– Mo. 07.02.2011 WDR-dok: Amerikas geheimer Krieg in Laos
23:15–00:30
23:15– Mo. 14.02.2011 WDR-dok: Letzter Halt Sex – Kids am Abgrund
23:15–00:00
23:15– Mo. 21.02.2011 Der Großmufti und die Nazis
23:15–00:00
23:15– Mo. 28.02.2011 Wie die Kölner ihren Rosenmontagszug feiern
23:15–00:00
23:15– Mo. 14.03.2011 Geschichten aus Köln
23:15–00:45
23:15– Mo. 21.03.2011 Soldaten und Verweigerer
23:15–00:00
23:15– Mo. 28.03.2011 Wolfgang Niedecken
23:15–00:00
23:15– Mo. 04.04.2011 Israel gegen deutsche Terroristen
23:15–00:00
23:15– Mo. 11.04.2011 WDR-dok: Im Schatten von Casablanca
23:15–00:30
23:15– Mo. 18.04.2011 Marga Spiegel und ihre Retter
23:15–00:00
23:15– Mo. 02.05.2011 Bürokraten des Holocaust
23:15–00:00
23:15– Mo. 16.05.2011 Der Aufstieg der Mafia
23:15–00:00
23:15– Mo. 23.05.2011 WDR-dok: Amnesty! Bis alle frei sind
23:15–00:15
23:15– Mo. 30.05.2011 WDR-dok: Als die Polizei noch im Käfer kam
23:15–00:45
23:15– Mo. 06.06.2011 Familie Borg-Bujanowski
23:15–00:00
23:15– Mo. 20.06.2011 Frauen und Fußball in Deutschland
22:45–23:30
22:45– Mo. 27.06.2011 Fanta 4 / Fettes Brot / Sido
22:45–00:15
22:45– Fr. 08.07.2011 WDR-dok: Jet Set in den Sixties
23:15–00:00
23:15– Fr. 15.07.2011 Hans Rosenthal
23:15–00:00
23:15– Fr. 22.07.2011 WDR-dok: Legenden: Michael Jackson
23:15–00:00
23:15– Fr. 29.07.2011 WDR-dok: Legenden: Horst Buchholz
23:15–00:00
23:15– Fr. 05.08.2011 WDR-dok: Duelle – Diana gegen die Queen
23:15–00:00
23:15– Fr. 12.08.2011 Ein rätselhaftes Drama an der deutsch-deutschen Grenze
23:15–00:00
23:15– Fr. 19.08.2011 Elizabeth Taylor gegen Richard Burton
23:15–00:00
23:15– Fr. 26.08.2011 Die tödliche Liebe der Ingrid van Bergen
23:15–00:00
23:15– Fr. 02.09.2011 Die Rache der Marianne Bachmeier
23:15–00:00
23:15– Fr. 09.09.2011 WDR-dok: Himmelsläufer – Skydancer
23:15–00:00
23:15– Fr. 16.09.2011 Als die Belgier ins Land kamen
23:15–00:00
23:15– Fr. 23.09.2011 WDR-dok: Die Anwälte – Eine deutsche Geschichte
23:15–00:45
23:15– Fr. 30.09.2011 Gerhard Schröder gegen Oskar Lafontaine
23:15–00:00
23:15– Fr. 07.10.2011 Helge Schneider
23:15–00:00
23:15– Fr. 14.10.2011 WDR-dok: Kein Atom in NRW – Der Kampf um Kalkar
23:15–00:00
23:15– Fr. 21.10.2011 Erfolg in neuer Heimat?
23:15–00:00
23:15– Fr. 28.10.2011 Erfolg in neuer Heimat?
23:15–00:00
23:15– Fr. 04.11.2011 Erfolg in neuer Heimat?
23:15–00:00
23:15– Fr. 18.11.2011 Die Wucht der Tradition
23:15–00:00
23:15– Fr. 25.11.2011 WDR-dok: Der Aids-Krieg
23:15–00:00
23:15– Fr. 02.12.2011 WDR-dok: Judith und der Mann von Schindlers Liste
23:15–00:00
23:15– Fr. 09.12.2011 WDR-dok: Mahlzeit, Deutschland
23:15–00:45
23:15– Fr. 16.12.2011 Dynastien in NRW – Klais-Orgeln für die Welt
23:15–00:00
23:15– 2012
Fr. 06.01.2012 Wie die Kathedralen in den Himmel wuchsen
23:15–00:45
23:15– Fr. 13.01.2012 WDR-dok: Sidos Welt
23:15–00:00
23:15– Fr. 20.01.2012 Eine ewige Suche
23:15–00:00
23:15– Fr. 27.01.2012 WDR-dok: Geboren im KZ
23:15–00:00
23:15– Fr. 10.02.2012 Wie die Kölner ihre Karnevalssitzungen feiern
23:15–00:00
23:15– Fr. 24.02.2012 Amerika und die Todesstrafe
23:15–00:45
23:15– Fr. 02.03.2012 WDR-dok: Helden der Sowjetunion
23:15–00:00
23:15– Fr. 09.03.2012 Benny Goodman erobert die Sowjetunion
23:15–00:00
23:15– Fr. 16.03.2012 WDR-dok: Der Geheimdiplomat Egon Bahr
23:15–00:00
23:15– Fr. 23.03.2012 Das unglaubliche Leben der Inge Deutschkron
23:15–00:00
23:15– Fr. 30.03.2012 Porsche gegen Piech
23:15–00:00
23:15– Fr. 13.04.2012 Die Heinrichs aus Kasachstan
23:15–00:00
23:15– Sa. 14.04.2012 Tollmingkehmen, Ostpreußen
00:00–00:45
00:00– Fr. 20.04.2012 Die Franchys aus Rumänien
23:15–00:00
23:15– Fr. 27.04.2012 Die Hutschaliks aus Oberschlesien
23:15–00:00
23:15– Fr. 11.05.2012 WDR-dok: Wie die Beatles den Kreml stürmten
23:15–00:15
23:15– Fr. 18.05.2012 Vom Grand Prix zum Eurovision Song Contest
23:15–00:40
23:15– Fr. 25.05.2012 Der Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi
23:15–00:00
23:15– Fr. 01.06.2012 Harald „Toni“ Schumacher
23:15–00:00
23:15– Fr. 08.06.2012 Erfolg in neuer Heimat
23:15–00:00
23:15– Fr. 15.06.2012 WDR-dok: Bom Dia, Deutschland – Erfolg in neuer Heimat
23:15–00:00
23:15– Fr. 22.06.2012 WDR-dok: Ferien in NRW – Urlaub auf dem Rhein
23:15–00:00
23:15– Fr. 29.06.2012 WDR-dok: Ferien in NRW – Urlaub auf dem Land
23:15–00:00
23:15– Fr. 06.07.2012 High sein, frei sein
23:15–00:00
23:15– Fr. 13.07.2012 WDR-dok: Olympiapoker
23:15–00:00
23:15– Sa. 14.07.2012 WDR dok: Oscar Pistorius – Der Sprinter ohne Beine
00:00–00:55
00:00– Fr. 20.07.2012 Vier Menschen und das Erbe des 20. Juli
23:40–00:25
23:40– Fr. 17.08.2012 WDR dok: Legenden – Joachim Fuchsberger
23:15–00:00
23:15– Fr. 24.08.2012 WDR-dok: Legenden – Caterina Valente
23:15–00:00
23:15– Fr. 31.08.2012 WDR-dok: Legenden – Pierre Brice
23:15–00:00
23:15– Fr. 07.09.2012 WDR-dok: Staatsaffären um Sex und Macht
23:15–00:00
23:15– Fr. 14.09.2012 WDR-dok: Das älteste Gewerbe – Prostituierte und Sexarbeit
23:15–00:45
23:15– Fr. 21.09.2012 Deutsche Sittengeschichte
23:15–00:40
23:15– Fr. 28.09.2012 WDR-dok: Wir bei Opel
23:15–00:00
23:15– Fr. 05.10.2012 WDR-Dok: Sozialdemokraten – 18 Monate unter Genossen
23:15–00:45
23:15– Fr. 12.10.2012 WDR-dok: Am Abgrund – Anatomie der Kuba-Krise
23:15–00:40
23:15– Fr. 19.10.2012 Vom Traum zum Terror – München ’72
23:15–00:45
23:15– Fr. 26.10.2012 Der Liberale Gerhart Baum
23:15–00:00
23:15– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle WDR-Sendetermine von 2002 bis 2019 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge WDR.DOK kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu WDR.DOK und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.