5. Die fünfte Frau – Teil 1(Den 5:e kvinnan – del 1)
Folge 5a (120 Min.)
In Südschweden, fernab der Massen, geschehen Verbrechen, die selbst einem hartgesottenen Krimispezialisten den Schlaf rauben können. Ein Serienkiller ist dort unterwegs. Kurt Wallander (Rolf Lassgard) macht sich auf in die schonische Provinzidylle. Kriminalkommissar Wallander, markant, nicht zuletzt durch seine Erscheinung, eigentlich ein wohltuend normaler Mann: Er schläft wenig, isst zuviel Fastfood, geschieden, hat Probleme mit seinem alternden Vater und seiner Tochter, einem Teenager. Unterbezahlt und arbeitsbesessen spürt man die Existenzialität dieser Ausnahmefigur im Alltag in ebenso starkem Maße, wie bei der ungewöhnlichen Art seiner Verbrechensbekämpfung. Oft intuitiv in seiner Vorgehensweise, ist seine genial ausgeprägte Beobachtungsgabe ein wesentlicher Trumpf beim Aufspüren des Horrors, der sich in unmittelbarer Nähe, oft nur hinter der Fassade des Alltäglichen verbirgt. Gerade glücklich mit seinem Vater von einer Italienreise heimgekehrt, wird Wallander einen der schwersten Fälle seiner Laufbahn zu lösen haben. In zeitlich kurzem Abstand geschehen drei bestialische Morde. Das erste Opfer Holger Eriksson (Göte Fyhring), ein älterer Herr, der Vogelgedichte schrieb: Aufgespießt in einer Pfahlgrube finden die Ermittler seinen zugerichteten Leichnam in der Nähe seines Hauses. Das zweite Opfer Gösta Runfeldt (Palle Granditsky), ein Orchideenliebhaber: Nackt an einen Baum gebunden und mit bloßen Händen
erwürgt wird der Mann in einem ruhiggelegenen Waldstück aufgefunden. Die dritte Leiche Eugen Blomberg: Der unscheinbare Forscher wurde in einem mit Steinen beschwerten Sack im See ertränkt. Selbst fassungslos gegenüber diesen Schreckenstaten, ergeben sich für Wallander erste Anhaltspunkte, als immer deutlicher wird, dass zwischen diesen Verbrechen und einer Mordserie aus dem Jahr 1994 in Algerien, wo fünf Frauen von Fundamentalisten ermordet wurden, ein Zusammenhang bestehen muss. Bei den schweren Ermittlungen verblüfft Wallander immer wieder die unkonventionelle und direkte Art seiner neuen Kollegin Maja Thysell (Marie Richardson). Die beiden kommen sich im Laufe der Recherchearbeit immer näher. Bei der weiteren Untersuchung des Falls wird deutlich, dass alle drei männlichen Opfer auch eine Tätervergangenheit hatten. Sie wurden beschuldigt, ihre Ehefrauen misshandelt zu haben. Wallanders Hauptaugenmerk richtet sich auf die Zeugin Katharina Taxell (Catherine Jeppsson), die Geliebte des ermordeten Eugen Blomberg (Erik Larsson). Warum verschweigt diese Frau, dass sie ein Kind von Blomberg erwartet und weshalb verweigert sie die Aussage? Und wer ist ihre ominöse Freundin, die sich als Krankenschwester getarnt unerlaubten Zutritt in die Klinik verschafft? Ist sie die Mörderin? Auch wenn Wallander es selbst nicht wahrhaben will: Alle Indizien sprechen dafür, dass es sich bei dem Täter um eine Frau handeln muss … (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereSo. 29.12.2002ZDFOriginal-TV-Premiere2002