In einem Rapsfeld geschieht das Unbegreifliche: An einem der wärmsten Spätsommertage muss Kommissar Kurt Wallander mitansehen, wie sich ein junges Mädchen vor seinen Augen mit Benzin übergießt und anzündet. Wer war dieses Mädchen, das nur unwesentlich älter als seine Tochter Linda war und das sich auf so grausame Weise aus dem Leben verabschiedete? Ich lebe in einer Welt, in der sich junge Menschen das Leben nehmen, weil sie es nicht mehr aushalten, dachte er. Wenn ich weiter Polizist sein soll, muss ich verstehen warum. Wallander und sein Ermittlerteam machen sich an die Arbeit, das Tatgeschehen zu hinterfragen, doch die Aufklärung des Falls muss
zunächst warten, da der ehemalige Justizminister Wetterstedt ermordet, in der Nähe seiner Villa aufgefunden wird. Am Tatort werden ein Kindercomic und eine Tüte Gummibärchen sichergestellt. Bestialisch die Vistenkarte, die der Täter hinterlässt: Wetterstedt wurde skalpiert. Erste Ermittlungen ergeben, dass Wetterstedt Kontakte zu jungen Prostituierten hatte und an dubiosen Kunstgeschäften beteiligt war. Wallanders Freude über die Rückkehr seiner Tochter Linda währt nur für kurze Zeit. Der Täter scheint erneut zugeschlagen zu haben. Ebenfalls skalpiert wird am Bahndamm die Leiche des vierzigjährigen Björn Fredman aufgefunden. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereFr. 28.12.2001ZDFOriginal-TV-Premiere2001