Alle Indizien sprechen dafür, dass es sich bei dem Mörder von Björn Fredman um den selben Täter handelt, der auch für den Mord an dem Justizminister Wetterstedt verantwortlich ist. Ohne es sich eingestehen zu wollen, müssen Kommissar Wallander und sein Ermittlerteam nun davon ausgehen, dass ein Serientäter am Werk ist. Mit Hochdruck machen sie sich an die Ermittlungen. Ein Besuch von Wallander und seiner Kollegin Ann-Britt bei der Familie des Toten wirft ein neues Licht auf das Opfer. Geradezu enthusiastisch nimmt die Ehefrau die Schreckensnachricht vom Tod ihres Mannes auf, und auch ihr 15-jähriger Sohn Stefan sieht in der Tat die gerechte Strafe für seinen treulosen Vater. Jahrelang wurden sie von diesem Mann tyrannisiert, erniedrigt und geschlagen. Fredman schien keine illegale Geschäftspraktik fremd gewesen zu sein. Geäußert
wird der Verdacht des Drogenhandels und der Zuhälterei, der von Fredmans Geschäftspartner Peter Hjelm bestätigt wird. Parallelen zum Fall Wetterstedt werden deutlich, der auch im Ruf stand, sich mit illegalen Prostituierten zu umgeben. Ein zweiter Versuch von Wallander, Stefans Schwester Louise zu befragen, scheitert erneut am Widerstand der Familie. Welches Geheimnis verbergen die Fredmans? Und wo ist Louise? Gegen den vehementen Widerstand von Stefan gelingt es Wallander, den Aufenthaltsort von Louise in Erfahrung zu bringen. In der Psychiatrie muss er erfahren, dass Louise schon seit langem nicht mehr spricht. Und dann überschlagen sich die Ereignisse: In Wallanders Wohnung wird eingebrochen, und wieder nach dem selben Strickmuster schlägt der Mörder ein drittes Mal zu. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt … (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereSa. 29.12.2001ZDFOriginal-TV-Premiere2001