Kommentare 1–2 von 2
Nostalgica (geb. 1959) am
Also… nachdem ich davon gelesen hatte, dass es angeblich so viele Fans von diesem Eifel-Händler gibt, schaue ich hier nach, und sehe verwundert Platz 703 abwärts und Serienwertung bei 2,57! 😳
BfR steht bei 3,49 🤗
In die „Welt“ dieses Prolls werde ich garantiert nicht reinsehen 🙈
Es reicht mir total den Mann bei BfR sehen 😩
User 1398318 am
Habe mich heute geqüält, die Sendung zu Ende zu sehen. Dieser Proll ist ja ein Universalkünstler. Er kann nicht nur malen, modellieren, hat ein eigenes weltbekanntes Logo (Waldinis), nein er kann auch noch singen. In der Sendung konnte man man neben vollen Aschenbechern in einer Hütte mit Prügeln, Vögeln und anderem unverkäuflichen Trödel für zumeist 80€, ein ständig qualmendes Paar bei tollen Dialogen belauschen. Neben verschiedenen Kraftausdrücken konnte man auch mehrmals erfahren, dass der Eifeler urinieren muss. Von dem fast durchgängig älteren Puplikum wurde er trotz allem frenetisch begüßt. Meine Frau und ich, gleichfalls Rentner, waren erstaunt. Wir fragten uns, ob diese Menschen so unbedarft sind, oder ob wir nicht die deutsche Mentalität verstünden.Auf jeden Fall können wir jetzt nachvollziehen, dass sich viele Deutsche über die Fernsehgebühren für solche primitiven Sendungen aufregen, die wirklich eine Zumutung sind. Da wir das deutsche Fernsehen gratis via Satellit in unserem Land empfangen, liegt es mir fern mich über solche zusätzliche "Bonbons" zu beschwerenKuckucksei am
Ich schließe mich deinem Kommetar an, 8318, habe aber nur die letzten Minuten sehen können, als Waldi "gesungen" hat. Weder Töne noch Rhythmus stimmten.
Und das im ÖRF. Ich habe mich gefragt, wo wir noch landen werden.
LGUser 1267503 am
@1398318
Ich war ein wenig irritiert von Ihrer Bemerkung, dass sie von „Waldis Welt“ begeistert waren und habe daher (auch) dieses Forum geöffnet.
Herr Lehnertz ist wahrlich ein „Universalkünstler“ und – diese Tatsache hatten sie in der beeindruckenden Aufzählung vergessen – mit dem Schreiben von Kriminalromanen auch literarisch tätig. Sein mittlerweile legendäres Erstlingswerk trägt den Titel „Mord im Antiquitätenladen“ und kann immer noch für 13 Euro legal käuflich erworben werden. Es ist sicher nur eine Frage der Zeit, bis die Romane im Auftrage des ZDF auch verfilmt werden. Vielleicht wird dem „Moderator & Gastgeber“ von „Bares für Rares“ eine Gastrolle angeboten werden. Wäre nur konsequent.
Ich werde mir also etwas einwerfen und dann versuchen, in der ZDF-Mediathek „Waldis Welt“ anzusehen. Ich kann mir allerdings derzeit nicht vorstellen, mehr als diese eine Folge sehen zu wollen.User 1398318 am
@503, die Idee ist großartig. Lanz macht aus dem Roman das Drehbuch, Lichter ist der Detektiv mit Sherlock-Mütze und dann noch ein paar Nebenfiguren aus Hollywood. Das Einreichen als bester ausländischer Film für den Academy Award or Merit ist garantiert.G.P.S. am
Ein kurzer Abschiedstext von mir wurde leider bzw. logischer Weise nicht im BfR-Forum veröffentlicht. Deshalb lagere ich ihn für kurze Zeit bei Waldis Welt ab.
In einem Forum, das erst Beiträge überprüft, nach der Überprüfung die Beiträge veröffentlicht und dann doch wieder löscht, schreibe ich nicht mehr. Das ist eine doppelte Zensur, die meinem demokratischen Verständnis nicht entspricht. Daher habe ich meine Posts, die noch übrig waren, selbst entfernt.181017 am
GPS, kann aber auch sein, dass Kommenrare gemeldet wurden. Dann wird immer der ganze Block gelöscht.
Es wurden ja viele Kommentare redaktionell entfernt. Eine Antwort von mir wurde auch nicht veröffentlicht , da der Adressat gelöscht wurde. Heute ging es auch wieder hoch her. Ich bekam auch mein Fett weg. Langsam wird es peinlich für einige User. Passiert, wenn man nicht mehr weiß, was man schon geschrieben hat. Dann können die eigenen Worte zum Bumerang werden.Resi-Berghammer am
Leute, hab auch schon im Forum BfR mehrmals in den JAHREN versucht zu erklären, dass viele Kommentare keine Kritik sind, aber Mobbing. Das ist hoffnungslos, darum werde dort nichts mehr schreiben. Manche Menschen lauern nur auf jedes Wort von HL und wiederholen ewig die Beschimpfungen.
Aber, wenn Ihr möchtet, könnten wir und hier über die Sendung BfR gerne austauschen 🙂
Es gibt dort manchmal interessante Gegenstände zum Verkauf, und auch manche Lustigkeiten zu besprechen.
Füge Waldis Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Waldis Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.