Staffel 2, Folge 1–13

Staffel 2 von Waldheimat startete am 27.03.1984 im ZDF.
  • Staffel 2, Folge 1
    Chlodwig Haslebner (Peter), Horst Klaus (Waldbauer). – Bild: ORF/​ZDF
    Chlodwig Haslebner (Peter), Horst Klaus (Waldbauer).
    Vier Jahre sind seit Peters letztem Abenteuer vergangen. Der Waldbauernbub beginnt, erwachsen zu werden. Weil er zu schwach ist, um den Bauernhof zu übernehmen, haben seine Eltern eine alternative Berufswahl für ihn zu treffen. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.03.1984 ZDF
  • Staffel 2, Folge 2
    Sabine Krenn, Pia Gruber (Marie).
    Peter ist Lehrling beim Schneidermeister Natz, der „auf Ster“ geht. Dabei zieht er von Haus zu Haus und bleibt jeweils nur so lange, bis sein Arbeitsauftrag erledigt ist. Auf seiner ersten Ster verdrehen Peter die Mädchen den Kopf. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.03.1984 ZDF
  • Staffel 2, Folge 3
    L-R: Peter (Chlodwig Haslebner), Postrupert (Johannes Sklenka)
    Schneidermeister Natz und Peter wollen zur Ster ins Mürztal. Beim Aufbruch wird Peter aus Versehen im Schneiderhäusl eingesperrt und muss auf seine baldige Rettung warten. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 03.04.1984 ZDF
  • Staffel 2, Folge 4
    Herbert Fux, Chlodwig Haslebner (Peter).
    Meister Natz hat mehr Arbeit, als er mit seinem Lehrbuben Peter bewältigen kann. Eines Morgens bettelt ein reisender Handwerksbursch an der Tür um ein Almosen. Als sich herausstellt, dass der Fremde ein Schneidergeselle ist, fasst Natz sein Glück gleich beim Schopf und stellt ihn ein. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 03.04.1984 ZDF
  • Staffel 2, Folge 5
    Cilli Wang, Hans Stadtmüller.
    Seit einiger Zeit macht ein ungarischer Schneider Meister Natz das Leben schwer. Mit seinem einschmeichelnden Charme schnappt ihm der Konkurrent so manche Kundin weg. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 17.04.1984 ZDF
  • Staffel 2, Folge 6
    Monika Baumgartner, Hannes Pichler.
    In unmittelbarer Nachbarschaft zum Waldbauernhaus liegt der Knierutscher-Hof. Dort ist seit einiger Zeit eine Magd im Dienst, die mit ihrem unehelichen Sohn, Hansi, aus dem Bayrischen ins Land gekommen ist. Hansi wird von allen geschnitten und gehänselt. Eines Tages wird es dem Buben zu viel und er macht sich mitten im Winter über die Berge davon. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 17.04.1984 ZDF
  • Staffel 2, Folge 7
    Josef Meinrad (Pfarrer), Christian Schiefer.
    Faschingsdienstag ist für die jungen Alpler ein besonderer Tag. Auch Peter bereitet sich bestens auf dieses Fest vor. Durch einen Unglücksfall in der Nachbarschaft läuft in diesem Jahr der Feiertag jedoch anders ab als allgemein erwartet. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 24.04.1984 ZDF
  • Staffel 2, Folge 8
    Chlodwig Haslebner (Peter), Isabella Archan.
    Zwischen den Burschen aus Fischbach und denen aus Alpl besteht eine alte Rivalität. Als ein Mädchen aus Alpl wegen ihrer Warze am Kinn beleidigt wird, fordern die jungen Alpler die Fischbacher heraus. Zum vereinbarten Treffpunkt für die Rauferei erscheinen aber nur vier Burschen aus Fischbach. Diese sind damit eindeutig in der Minderzahl. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 24.04.1984 ZDF
  • Staffel 2, Folge 9
    Doris Mayer, Kurt Weinzierl.
    Voll Stolz brechen Schneidermeister Natz und sein Lehrbub Peter zu einem ganz besonderen Auftrag auf. Der reiche Hultensteiner hat sie zu sich ins Mürztal gebeten. Bei ihm arbeitet sonst immer der Intimfeind von Meister Natz, ein ungemein charmanter ungarischer Schneider. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 08.05.1984 ZDF
  • Staffel 2, Folge 10
    Willy Harlander, Bernd Helfrich.
    Eines Tages kommt ein Schneidergeselle aus dem Schwäbischen ins Dorf. Meister Natz, der gerade mit Peter beim Haselgruber arbeitet, nimmt ihn bei sich auf. Durch sein gutes Aussehen fliegen dem Schwaben sämtliche Mädchenherzen zu. Alle Frauen wollen mit ihm beim Erntedankfest tanzen. Um keine zu beleidigen, schlägt Peter vor, den Schneidergesellen unter den Tänzerinnen zu versteigern. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 08.05.1984 ZDF
  • Staffel 2, Folge 11
    Fritz Holzer, Chlodwig Haslebner, Jolanthe Wührer.
    Meister Natz und Peter werden auf den Hof des reichen Burgfried-Bauern bestellt, um ein Hochzeitsgewand anzufertigen. Dort lernt Peter die junge Adelheid kennen, ein hübsches Mädchen, das von ihrer Mutter unterdrückt wird und möglichst schnell heiraten will. Peter versucht, einen Mann für sie zu finden. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 15.05.1984 ZDF
  • Staffel 2, Folge 12
    Fritz Holzer, Chlodwig Haslebner.
    Drei Jahre ist Peter schon bei Meister Natz, nun geht seine Lehrzeit zu Ende. Als Gesellenstück hat er eine Joppe für seinen Vater angefertigt. Der ungarische Schneider bietet Peter mehr Lohn, doch Peter fällt es schwer, sich von Meister Natz zu trennen. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 15.05.1984 ZDF
  • Staffel 2, Folge 13
    L-R: Peter (Chlodwig Haslebner), Postrupert (Johannes Sklenka)
    Als Peter in der Weihnachtswoche von der „Ster“ nach Hause kommt, wartet schon ein Stapel Briefe auf ihn. In einem Schreiben bietet ein Buchhändler aus der Stadt Peter eine Lehre an. Schweren Herzens nimmt der Waldbauernbub Abschied von seiner Familie und Schneidermeister Natz. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 22.05.1984 ZDF

zurück

Füge Waldheimat kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Waldheimat und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Staffel 2 auf DVD und Blu-ray

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App