Wagner lebt mit Minna in Paris. Nach dem Misserfolg von „Tannhäuser“ will er Frankreich verlassen. Er geht auf Reisen und gastiert als Konzertdirigent. In der Schweiz besucht er Wesendonck und in Wien Fürstin Metternich, wo er den berühmten Musikkritiker Eduard Hanslick kennenlernt. Der König von Sachsen amnestiert Wagner. Er erhält eine Einladung von Ludwig II. (Text: Premiere)