19:30–Die liebe Familie! / Alleinerziehend, traditionell, Patchwork – Familien im Portrait / Familienglück im Wandel der Zeit / Neues Zusammenleben, neue Architektur / Wie Geld die Familie bestimmt / Regenbogenfamilien
Do. 21.12.2017
16:00–16:30
16:00–Die liebe Familie! / Alleinerziehend, traditionell, Patchwork – Familien im Portrait / Familienglück im Wandel der Zeit / Neues Zusammenleben, neue Architektur / Wie Geld die Familie bestimmt / Regenbogenfamilien
Mi. 27.12.2017
19:30–20:00
19:30–Winzige Untermieter – Wie gefährlich sind Parasiten? / Das Gruselkabinett der Plagegeister / Das Comeback der Bettwanzen / Dein Freund der Blutegel / Wie gefährlich sind Neuroparasiten? / Darmflora und Multiple Sklerose
Do. 28.12.2017
16:00–16:30
16:00–Winzige Untermieter – Wie gefährlich sind Parasiten? / Das Gruselkabinett der Plagegeister / Das Comeback der Bettwanzen / Dein Freund der Blutegel / Wie gefährlich sind Neuroparasiten? / Darmflora und Multiple Sklerose
2018
Mi. 03.01.2018
19:30–20:00
19:30–Geld her! / Die Geldretter / Was kostet (Bar-)Geld? / Neue Methoden gegen Geldfälscher / Bargeld abschaffen? / Arm und Reich: Welt in Zahlen
Do. 04.01.2018
16:00–16:30
16:00–Geld her! / Die Geldretter / Was kostet (Bar-)Geld? / Neue Methoden gegen Geldfälscher / Bargeld abschaffen? / Arm und Reich: Welt in Zahlen
Mi. 10.01.2018
19:30–20:00
19:30–Supernatur – Erstaunliche Fähigkeiten von Pflanzen und Tieren / Alleskönner Algen – Die Seidenraupe mit dem Superfaden / Bäume, die Schwermetalle anreichern / Geier, unersetzliche Aasfresser
Do. 11.01.2018
16:00–16:30
16:00–Supernatur – Erstaunliche Fähigkeiten von Pflanzen und Tieren / Alleskönner Algen – Die Seidenraupe mit dem Superfaden / Bäume, die Schwermetalle anreichern / Geier, unersetzliche Aasfresser
Mi. 17.01.2018
19:30–20:00
19:30–Karibik – bedrohtes Paradies
Do. 18.01.2018
16:00–16:30
16:00–Karibik – bedrohtes Paradies
Mi. 24.01.2018
19:30–20:00
19:30–Besser Bauen – aber wie? / Marode Großbauten: Abriss oder Sanierung? / Beton-Recycling / Nachhaltig Dämmen / Earthships: Häuser aus Müll
Do. 25.01.2018
16:00–16:30
16:00–Besser Bauen – aber wie? / Marode Großbauten: Abriss oder Sanierung? / Beton-Recycling / Nachhaltig Dämmen / Earthships: Häuser aus Müll
Mi. 31.01.2018
19:30–20:00
19:30–Kuhglocken und Hightech-Seilbahnen – die Alpen im Wandel
Do. 01.02.2018
16:00–16:30
16:00–Kuhglocken und Hightech-Seilbahnen – die Alpen im Wandel
Mi. 07.02.2018
19:30–20:00
19:30–Die Macht der Gewohnheit / Experiment Teil 1: Wir beobachten Probanden und ihre Gewohnheiten / Experiment Teil 2: Analyse + Lösungsansätze / Wie funktionieren Gewohnheiten? / Wie können wir Gewohnheiten ändern? / Technische Hilfsmittel zum Abgewöhnen
Do. 08.02.2018
16:00–16:30
16:00–Die Macht der Gewohnheit / Experiment Teil 1: Wir beobachten Probanden und ihre Gewohnheiten / Experiment Teil 2: Analyse + Lösungsansätze / Wie funktionieren Gewohnheiten? / Wie können wir Gewohnheiten ändern? / Technische Hilfsmittel zum Abgewöhnen
Mi. 14.02.2018
19:30–20:00
19:30–Alt gegen Neu – wer gewinnt?
Do. 15.02.2018
16:00–16:30
16:00–Alt gegen Neu – wer gewinnt?
So. 25.02.2018
00:15–00:45
00:15–Die Meere vor unserer Haustür
So. 25.02.2018
00:45–01:15
00:45–Fischt Fischers Fritz die falschen Fische? / Platt macht satt – warum man Scholle und Co wieder guten Gewissens essen darf / Leere Netze vor Afrika – wie internationale Fangflotten einheimische Fischer um ihre Existenz bringen / Viel Tun um den Thun – wie
So. 25.02.2018
01:15–01:40
01:15–Zu Risiken und Nebenwirkungen … / Keine Wirkung ohne Nebenwirkung? – Wenn der Hustensaft zur Schwangerschaft verhilft / „1+1=3“ – Ungeplante Wechselwirkungen zwischen Medikamenten / Gesunde Natur? – Pflanzliche Heilmittel mit gefährlichen Nebenwirkungen
So. 25.02.2018
01:40–02:10
01:40–Was von uns übrig bleibt / Plastikabfälle verändern die Meere / Atommüll: strahlend in die Zukunft / Was ist der stärkste „Fingerabdruck“ des Menschen?
So. 25.02.2018
02:10–02:40
02:10–Verrückte Natur: warum Artenschutz so kompliziert ist / Das Yellowstone-Rätsel / Vom Winde verweht / Es steht ein Elch auf dem Flur / Tierische Wanderlust
So. 25.02.2018
02:40–03:10
02:40–Nur mal kurz die Welt retten – Ideen, die unser Leben verändern könnten / Licht für die Welt – wie afrikanische Fischer mit Hilfe deutscher Solar- und Akkutechnik umwelt- und gesundheitsfreundlicher arbeiten / Die Bauern AG – wie junge Genossenschaften kl
So. 25.02.2018
03:10–03:40
03:10–Da liegt was in der Luft Zukunft des Fliegens
So. 25.02.2018
03:40–04:05
03:40–HighTech in der Archäologie – Buddeln war gestern / CSI Bronzezeit – Neue Erkenntnisse der frühesten Schlacht Nordeuropas / Avebury – Stonehenges unbekannte Schwester / LIDAR – Mit dem Infrarot-Laser auf Spurensuche / Digitale Konservierung – Wie vergängl
So. 25.02.2018
04:05–04:35
04:05–Expedition ins Weltall / Auch wenn’s schief geht – Der Mars bleibt ein Sehnsuchtsort / Gravitationswellen: Schwarze Löcher sorgen für „Sehstörungen“ / Rosetta: Der Kometen-Ritt ist zu Ende
Mi. 07.03.2018
16:30–17:00
16:30–Stau! Was tun gegen den Verkehrsinfarkt?
Mi. 07.03.2018
21:45–22:15
21:45–Mein Kumpel, der Roboter – Blechkamerad mit Gefühl / Die Maschine als Seelentröster / Weltmeisterlich: Rundum-Service für zu Hause / Hitliste der skurrilsten Roboter
Do. 08.03.2018
02:45–03:15
02:45–Stau! Was tun gegen den Verkehrsinfarkt?
Do. 08.03.2018
13:45–14:15
13:45–Mein Kumpel, der Roboter – Blechkamerad mit Gefühl / Die Maschine als Seelentröster / Weltmeisterlich: Rundum-Service für zu Hause / Hitliste der skurrilsten Roboter
Mi. 14.03.2018
16:30–17:00
16:30–Tatort Meer / Orcas und Heringe / Die Sprache der Clownfische / Die Kinderstube des Walhais / Mysteriöser Tod der Kegelrobben
Do. 15.03.2018
02:45–03:15
02:45–Tatort Meer / Orcas und Heringe / Die Sprache der Clownfische / Die Kinderstube des Walhais / Mysteriöser Tod der Kegelrobben
Mi. 21.03.2018
16:30–17:00
16:30–Allergien – wenn der Körper rebelliert / Pollenfrühwarndienst – wie funktioniert er und hilft er Allergikern? / Immer mehr Allergiker – sind Pollen aggressiver als früher? / Kontakt vermeiden oder suchen – ein Richtungswechsel bei der Allergieprävention /
Do. 22.03.2018
04:30–05:00
04:30–Allergien – wenn der Körper rebelliert / Pollenfrühwarndienst – wie funktioniert er und hilft er Allergikern? / Immer mehr Allergiker – sind Pollen aggressiver als früher? / Kontakt vermeiden oder suchen – ein Richtungswechsel bei der Allergieprävention /
Mi. 28.03.2018
16:30–17:00
16:30–Fantastische Tiere und was wir von ihnen lernen können / Uralte Nackmulle / Zitternde Reismehlkäfer / Holzwespe mit Raspelbohrer / Schrumpfende Spitzmaus
Do. 29.03.2018
02:45–03:15
02:45–Fantastische Tiere und was wir von ihnen lernen können / Uralte Nackmulle / Zitternde Reismehlkäfer / Holzwespe mit Raspelbohrer / Schrumpfende Spitzmaus
Mi. 04.04.2018
16:30–17:00
16:30–Notruf! – Mit Rettern unterwegs / Großeinsatz in den Bergen – wie rettet man viele Verunglückte auf einmal? / Notärzte – können sie schneller sein? / Einsatz mit der Feuerwehr – wie geht es eigentlich den Rettern? / Wohnungsbrand – wie rettet man sich sel
Mi. 04.04.2018
21:45–22:15
21:45–Zucker – süße Versuchung / Wo der Zucker wächst – eine Insel, die fast nur vom Zucker lebt / Täuschen und tarnen – versteckte Zuckerfallen / … endet auf -ose – Warum Zucker nicht gleich Zucker ist
Do. 05.04.2018
02:45–03:15
02:45–Notruf! – Mit Rettern unterwegs / Großeinsatz in den Bergen – wie rettet man viele Verunglückte auf einmal? / Notärzte – können sie schneller sein? / Einsatz mit der Feuerwehr – wie geht es eigentlich den Rettern? / Wohnungsbrand – wie rettet man sich sel
Do. 05.04.2018
13:45–14:15
13:45–Zucker – süße Versuchung / Wo der Zucker wächst – eine Insel, die fast nur vom Zucker lebt / Täuschen und tarnen – versteckte Zuckerfallen / … endet auf -ose – Warum Zucker nicht gleich Zucker ist
Mi. 11.04.2018
16:30–17:00
16:30–Hemmungslos shoppen – Wie wir manipuliert werden
Do. 12.04.2018
02:45–03:15
02:45–Hemmungslos shoppen – Wie wir manipuliert werden
Mi. 18.04.2018
16:30–17:00
16:30–Sorge ums Wasser / Multiresistente Keime im Wasser / Was ein Klärwerk leisten muss / Das älteste Abwassersystem Europas / Wassermangel in Almeria
Do. 19.04.2018
02:45–03:15
02:45–Sorge ums Wasser / Multiresistente Keime im Wasser / Was ein Klärwerk leisten muss / Das älteste Abwassersystem Europas / Wassermangel in Almeria
Mi. 25.04.2018
16:30–17:00
16:30–Pink und Blau – nur ein kleiner Unterschied? / Männliche und weibliche Gehirne im Vergleich / Leben im falschen Körper / Die pinke Mädchenwelt / Frauen werden anders krank
Do. 26.04.2018
02:45–03:15
02:45–Pink und Blau – nur ein kleiner Unterschied? / Männliche und weibliche Gehirne im Vergleich / Leben im falschen Körper / Die pinke Mädchenwelt / Frauen werden anders krank
Mi. 02.05.2018
16:30–17:00
16:30–Überlastete Straßen, verdreckte Luft – wir ersticken am Verkehr!
Do. 03.05.2018
02:45–03:15
02:45–Überlastete Straßen, verdreckte Luft – wir ersticken am Verkehr!
Mi. 09.05.2018
16:30–17:00
16:30–Tritt in die Pedale! / Kampf auf der Straße / Wie gefährlich sind Pedelecs? / Das Fahrrad wird 200 Jahre alt! / Neuheiten auf dem Fahrradmarkt / Wie gut sind Fahrradhelme?
Do. 10.05.2018
02:45–03:15
02:45–Tritt in die Pedale! / Kampf auf der Straße / Wie gefährlich sind Pedelecs? / Das Fahrrad wird 200 Jahre alt! / Neuheiten auf dem Fahrradmarkt / Wie gut sind Fahrradhelme?
Mi. 16.05.2018
16:30–17:00
16:30–Wie gelingt die Energiewende?
Do. 17.05.2018
02:45–03:15
02:45–Wie gelingt die Energiewende?
Mi. 23.05.2018
16:30–17:00
16:30–Blitz, Sturm und Donner – Wenn das Wetter verrücktspielt / Blitze – Lassen sie sich manipulieren? / Faszinierende Wolkengebilde – Was bedeuten die verschiedenen Formen? / Wolken im Labor – Was passiert in ihrem Inneren? / Im Auge des Wirbelsturms – Mit St
Do. 24.05.2018
02:45–03:15
02:45–Blitz, Sturm und Donner – Wenn das Wetter verrücktspielt / Blitze – Lassen sie sich manipulieren? / Faszinierende Wolkengebilde – Was bedeuten die verschiedenen Formen? / Wolken im Labor – Was passiert in ihrem Inneren? / Im Auge des Wirbelsturms – Mit St
Mi. 30.05.2018
16:30–17:00
16:30–Was Tiere bewegt / Laufende Knochen / Der Robotervogel / Kampf den Wildschweinen / Die Magie des Schwarms
Do. 31.05.2018
02:45–03:15
02:45–Was Tiere bewegt / Laufende Knochen / Der Robotervogel / Kampf den Wildschweinen / Die Magie des Schwarms
Fr. 08.06.2018
16:30–16:55
16:30–Volkskrankheit Arthrose – wenn die Gelenke streiken / Arthrose bei jungen Menschen / Wie entsteht Arthrose? / Grundlagenforschung: Die Selbstzerstörung der Knorpelzellen / Was hilft bei Arthrose? – Bewegen, bewegen, bewegen / Prothesen ja oder nein?
Sa. 09.06.2018
02:45–03:15
02:45–Volkskrankheit Arthrose – wenn die Gelenke streiken / Arthrose bei jungen Menschen / Wie entsteht Arthrose? / Grundlagenforschung: Die Selbstzerstörung der Knorpelzellen / Was hilft bei Arthrose? – Bewegen, bewegen, bewegen / Prothesen ja oder nein?
Mi. 13.06.2018
16:30–17:00
16:30–Winzige Untermieter – Wie gefährlich sind Parasiten? / Das Gruselkabinett der Plagegeister / Das Comeback der Bettwanzen / Dein Freund der Blutegel / Wie gefährlich sind Neuroparasiten? / Darmflora und Multiple Sklerose
Do. 14.06.2018
02:45–03:15
02:45–Winzige Untermieter – Wie gefährlich sind Parasiten? / Das Gruselkabinett der Plagegeister / Das Comeback der Bettwanzen / Dein Freund der Blutegel / Wie gefährlich sind Neuroparasiten? / Darmflora und Multiple Sklerose
Mi. 20.06.2018
16:30–17:00
16:30–Marode Straßen, kaputte Brücken – Dauerbaustelle Deutschland
Do. 21.06.2018
02:45–03:15
02:45–Marode Straßen, kaputte Brücken – Dauerbaustelle Deutschland
Mi. 27.06.2018
16:30–17:00
16:30–Supernatur – Erstaunliche Fähigkeiten von Pflanzen und Tieren / Alleskönner Algen – Die Seidenraupe mit dem Superfaden / Bäume, die Schwermetalle anreichern / Geier, unersetzliche Aasfresser
Do. 28.06.2018
02:45–03:15
02:45–Supernatur – Erstaunliche Fähigkeiten von Pflanzen und Tieren / Alleskönner Algen – Die Seidenraupe mit dem Superfaden / Bäume, die Schwermetalle anreichern / Geier, unersetzliche Aasfresser
Mi. 04.07.2018
16:30–17:00
16:30–Gib Gummi! / Autoreifen: Der große Abrieb-Test / High-Tech-Produkt Flugzeugreifen / Kautschukplantagen in Thailand / Spurensuche: Wo kommen all die Autoreifen hin?
Do. 05.07.2018
02:45–03:15
02:45–Gib Gummi! / Autoreifen: Der große Abrieb-Test / High-Tech-Produkt Flugzeugreifen / Kautschukplantagen in Thailand / Spurensuche: Wo kommen all die Autoreifen hin?
Mi. 11.07.2018
16:30–17:00
16:30–Tief unten im Meer
Do. 12.07.2018
02:45–03:15
02:45–Tief unten im Meer
Mi. 18.07.2018
16:30–17:00
16:30–Essen für ein langes Leben / Drei Wochen Testessen – was ist am gesündesten? / Mediterrane Küche oder Fettreduktion – eine Berliner Studie / Fleisch essen im europäischen Vergleich / Der fatale Jo-Jo-Effekt
Do. 19.07.2018
02:45–03:15
02:45–Essen für ein langes Leben / Drei Wochen Testessen – was ist am gesündesten? / Mediterrane Küche oder Fettreduktion – eine Berliner Studie / Fleisch essen im europäischen Vergleich / Der fatale Jo-Jo-Effekt
Mi. 25.07.2018
16:30–17:00
16:30–Alles Lüge! / Physiologie der Lüge / Wenn Lügen zur Krankheit wird / Fake News / Die dreistesten Lügengeschichten / Lügen und Tricksen in der Natur
Do. 26.07.2018
02:45–03:15
02:45–Alles Lüge! / Physiologie der Lüge / Wenn Lügen zur Krankheit wird / Fake News / Die dreistesten Lügengeschichten / Lügen und Tricksen in der Natur
Mi. 01.08.2018
16:30–17:00
16:30–Auf der Jagd nach dem kleinen Unterschied: Artenkenner / Arteninventur auf der Zeche Zollverein / Auf der Jagd nach dem Badischen Riesenregenwurm / Taxonomie durch DNA-Barcoding / Bürgerprojekt Tagfalter-Monitoring
Do. 02.08.2018
02:45–03:15
02:45–Auf der Jagd nach dem kleinen Unterschied: Artenkenner / Arteninventur auf der Zeche Zollverein / Auf der Jagd nach dem Badischen Riesenregenwurm / Taxonomie durch DNA-Barcoding / Bürgerprojekt Tagfalter-Monitoring
Mi. 08.08.2018
16:30–17:00
16:30–Kuhglocken und Hightech-Seilbahnen – die Alpen im Wandel
Do. 09.08.2018
02:45–03:15
02:45–Kuhglocken und Hightech-Seilbahnen – die Alpen im Wandel
Mi. 15.08.2018
16:30–17:00
16:30–Rebhuhn, Spatz und Kiebitz – wo sind unsere Vögel?
Do. 16.08.2018
02:45–03:15
02:45–Rebhuhn, Spatz und Kiebitz – wo sind unsere Vögel?
Mi. 22.08.2018
16:30–17:00
16:30–Die Welt ist bunt – aber ist mein Blau auch dein Blau? / Wie bunt waren die Dinos? / Was Chamäleons im Dunkeln können / Warum Tattoos ein Leben lang bleiben
Mi. 22.08.2018
21:45–22:15
21:45–Zucker – süße Versuchung / Wo der Zucker wächst – eine Insel, die fast nur vom Zucker lebt / Täuschen und tarnen – versteckte Zuckerfallen / … endet auf -ose – Warum Zucker nicht gleich Zucker ist
Do. 23.08.2018
02:45–03:15
02:45–Die Welt ist bunt – aber ist mein Blau auch dein Blau? / Wie bunt waren die Dinos? / Was Chamäleons im Dunkeln können / Warum Tattoos ein Leben lang bleiben
Do. 23.08.2018
13:45–14:15
13:45–Zucker – süße Versuchung / Wo der Zucker wächst – eine Insel, die fast nur vom Zucker lebt / Täuschen und tarnen – versteckte Zuckerfallen / … endet auf -ose – Warum Zucker nicht gleich Zucker ist
Mi. 29.08.2018
16:30–17:00
16:30–Spuren, die wir hinterlassen / Urin, ein wertvoller Rohstoff / online-Nachlass, Kampf um die Daten / Tontafeln, ein neues Menschheitsarchiv / Kunst aus Plastik, der Verfall droht
Do. 30.08.2018
02:45–03:15
02:45–Spuren, die wir hinterlassen / Urin, ein wertvoller Rohstoff / online-Nachlass, Kampf um die Daten / Tontafeln, ein neues Menschheitsarchiv / Kunst aus Plastik, der Verfall droht
Mi. 05.09.2018
16:30–17:00
16:30–Was tun gegen die Plastikflut? / Plastiksparen im Supermarkt / Mikroplastik in unseren Gewässern / Kampf gegen Mikroplastik / Bioplastik
Do. 06.09.2018
02:45–03:15
02:45–Was tun gegen die Plastikflut? / Plastiksparen im Supermarkt / Mikroplastik in unseren Gewässern / Kampf gegen Mikroplastik / Bioplastik
Mi. 12.09.2018
16:30–17:00
16:30–Richtig essen – sind extreme Ernährungstrends gesund? / Smoothies – Supertrunk oder Obst und Gemüse in Überdosis / Intervallfasten – schlank durch Pausen vom Essen / Low Carb oder Low Fat – funktionieren extreme Diäten? / Orthorexie – wenn gesund essen kr
Do. 13.09.2018
02:45–03:15
02:45–Richtig essen – sind extreme Ernährungstrends gesund? / Smoothies – Supertrunk oder Obst und Gemüse in Überdosis / Intervallfasten – schlank durch Pausen vom Essen / Low Carb oder Low Fat – funktionieren extreme Diäten? / Orthorexie – wenn gesund essen kr
Mi. 19.09.2018
16:30–17:00
16:30–Gesund oder krank – wie geht es unserem Gesundheitssystem? / Landarztmangel wird immer dramatischer / Opfer der Überversorgung: Wird zu viel operiert? / Das System Überversorgung: Was könnte besser laufen? / Discount Krankenhaus Indien
Do. 20.09.2018
02:45–03:15
02:45–Gesund oder krank – wie geht es unserem Gesundheitssystem? / Landarztmangel wird immer dramatischer / Opfer der Überversorgung: Wird zu viel operiert? / Das System Überversorgung: Was könnte besser laufen? / Discount Krankenhaus Indien
Mi. 26.09.2018
16:30–17:00
16:30–Der Hund – bester Freund und echter Helfer
Do. 27.09.2018
02:45–03:15
02:45–Der Hund – bester Freund und echter Helfer
Mi. 03.10.2018
16:30–17:00
16:30–Fantastische Tiere und was wir von ihnen lernen können / Uralte Nackmulle / Zitternde Reismehlkäfer / Holzwespe mit Raspelbohrer / Schrumpfende Spitzmaus
Do. 04.10.2018
02:45–03:15
02:45–Fantastische Tiere und was wir von ihnen lernen können / Uralte Nackmulle / Zitternde Reismehlkäfer / Holzwespe mit Raspelbohrer / Schrumpfende Spitzmaus
Mi. 10.10.2018
16:30–17:00
16:30–Wenn die Insekten sterben
Do. 11.10.2018
02:45–03:15
02:45–Wenn die Insekten sterben
Mi. 17.10.2018
16:30–17:00
16:30–Einsamkeit macht krank!
Do. 18.10.2018
02:45–03:15
02:45–Einsamkeit macht krank!
Mi. 24.10.2018
16:30–17:00
16:30–Der Kampf um das Moor / Torf – wir alle essen ihn! / Der Mensch und das Moor – eine Hassliebe / Renaturierung von Mooren / Suche nach einem Torfersatz
Do. 25.10.2018
02:45–03:15
02:45–Der Kampf um das Moor / Torf – wir alle essen ihn! / Der Mensch und das Moor – eine Hassliebe / Renaturierung von Mooren / Suche nach einem Torfersatz
Di. 30.10.2018
13:00–13:30
13:00–Alles Lüge! / Physiologie der Lüge / Wenn Lügen zur Krankheit wird / Fake News / Die dreistesten Lügengeschichten / Lügen und Tricksen in der Natur
Mi. 31.10.2018
16:30–17:00
16:30–Medikamentenmangel und Apothekenkrise / Engpässe in der Medikamentenversorgung / Sind Krebsmedikamente nach dem Bottroper Skandal jetzt sicher? / Geschichte der Apotheken / Gefälschte Medikamente in Entwicklungsländern
Do. 01.11.2018
02:45–03:15
02:45–Medikamentenmangel und Apothekenkrise / Engpässe in der Medikamentenversorgung / Sind Krebsmedikamente nach dem Bottroper Skandal jetzt sicher? / Geschichte der Apotheken / Gefälschte Medikamente in Entwicklungsländern
Mi. 07.11.2018
16:30–17:00
16:30–Ist das wirklich so gefährlich? Falsche Ängste und echte Risiken / Risiko und Gefahr im Alltag / Lust am Risiko / Die richtige Versicherung / Angst als Waffe
Do. 08.11.2018
02:45–03:15
02:45–Ist das wirklich so gefährlich? Falsche Ängste und echte Risiken / Risiko und Gefahr im Alltag / Lust am Risiko / Die richtige Versicherung / Angst als Waffe
Mi. 14.11.2018
16:30–17:00
16:30–Die liebe Familie! / Alleinerziehend, traditionell, Patchwork – Familien im Portrait / Familienglück im Wandel der Zeit / Neues Zusammenleben, neue Architektur / Wie Geld die Familie bestimmt / Regenbogenfamilien
Do. 15.11.2018
02:45–03:15
02:45–Die liebe Familie! / Alleinerziehend, traditionell, Patchwork – Familien im Portrait / Familienglück im Wandel der Zeit / Neues Zusammenleben, neue Architektur / Wie Geld die Familie bestimmt / Regenbogenfamilien
Mi. 21.11.2018
16:30–17:00
16:30–Besser Bauen – aber wie? / Marode Großbauten: Abriss oder Sanierung? / Beton-Recycling / Nachhaltig Dämmen / Earthships: Häuser aus Müll
Do. 22.11.2018
02:45–03:15
02:45–Besser Bauen – aber wie? / Marode Großbauten: Abriss oder Sanierung? / Beton-Recycling / Nachhaltig Dämmen / Earthships: Häuser aus Müll
Di. 27.11.2018
21:45–22:15
21:45–Zwischen den Schauern trocken – die Grenzen der Wettervorhersage
Mi. 28.11.2018
13:45–14:15
13:45–Zwischen den Schauern trocken – die Grenzen der Wettervorhersage
Mi. 28.11.2018
16:30–17:00
16:30–Die neue Bestattungskultur – alles online? / Wandel der Bestattungskultur / Der Onlinebestatter / Der Friedhofsplaner / Der QR-Steinmetz / Nachhaltige Särge
Do. 29.11.2018
02:45–03:15
02:45–Die neue Bestattungskultur – alles online? / Wandel der Bestattungskultur / Der Onlinebestatter / Der Friedhofsplaner / Der QR-Steinmetz / Nachhaltige Särge
Mi. 05.12.2018
16:30–17:00
16:30–Das muss weg! Aber wie? / Das erste Endlager der Welt / Mann gegen Schlange – Ein Killer wird gejagt / Die Weltraummüllabfuhr – Aufräumkommando im Orbit / Arsenal des Grauens – Weltkriegs-Munition in den Meeren
Do. 06.12.2018
02:45–03:15
02:45–Das muss weg! Aber wie? / Das erste Endlager der Welt / Mann gegen Schlange – Ein Killer wird gejagt / Die Weltraummüllabfuhr – Aufräumkommando im Orbit / Arsenal des Grauens – Weltkriegs-Munition in den Meeren
Mi. 12.12.2018
16:30–17:00
16:30–Karibik – bedrohtes Paradies
Do. 13.12.2018
02:45–03:15
02:45–Karibik – bedrohtes Paradies
Mi. 19.12.2018
16:30–17:00
16:30–Die Zeit drängt! / Takt der Gesundheit – Chronomedizin / Sport zur richtigen Zeit / Die Zeit, die uns zum Leben bleibt / Wie tickt die innere Uhr?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2008 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik