Folge 281

  • Recht auf Zukunft: Wie schützen wir künftige Generationen?

    Folge 281 (28 Min.)
    Klimawandel, Erschöpfung der Ressourcen, Verschuldung … Die aktuelle Lebensweise stellt eine schwere Belastung für künftige Generationen dar.
    Sollten daher sogar spezielle Rechte für unsere Nachfahren formuliert werden, wie mancherorts gefordert wird? Doch kann man überhaupt eine Existenz und einen juristischen Rahmen für Menschen festlegen, die noch gar nicht geboren sind? Wie soll eine solche generationenübergreifende Dimension in die Gestaltung von Politik einfließen? Die Recherche führt nach Finnland: Dort diskutiert man heftig über ein tief unter der Erdoberfläche gelegenes Endlager, das ursprünglich geschaffen wurde, um die
    zukünftigen Generationen vor radioaktiven Abfällen zu schützen.
    Zu Gast bei „Vox Pop“: Emilie Gaillard, Dozentin für Rechtswissenschaften am Institut d’études politiques in Rennes, und Sándor Fülöp, ehemaliger Ombudsmann der ungarischen Regierung für den Umweltschutz und die zukünftigen Generationen, aus Budapest.
    Und wie immer berichten „Vox Pop“-Korrespondenten aus ihren Ländern. In Portugal hat die Bevölkerung aufgrund der aktuellen Situation ganz andere Sorgen. Und in Deutschland hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe das Klimaschutzgesetz aus dem Jahr 2019 in Teilen für verfassungswidrig erklärt hat. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.12.2021 arte

Cast & Crew

Sendetermine

So. 12.12.2021
08:40–09:25
08:40–
NEU
Füge Vox Pop kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Vox Pop und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Vox Pop online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App