Vox Pop Folge 280: Trophäenjagd: Schluss mit den Jagdreisen?
Folge 280
Trophäenjagd: Schluss mit den Jagdreisen?
Folge 280 (28 Min.)
Ins Ausland fahren und zum Spaß ein wildes Tier töten, dessen Kopf, Fell oder Tatzen man dann in seinem Wohnzimmer ausstellt … Lange beschränkte sich die von spezialisierten Reisebüros organisierte Trophäenjagd auf die afrikanischen Ebenen, doch jetzt breitet sie sich auch in Europa immer mehr aus. Die Reiseveranstalter bieten All-inclusive-Pauschalen an: 3.200 Euro für einen Hirsch in Rumänien und bis zu 7.000 Euro für einen Bären in Kroatien. Ein lukratives Geschäft – aber moralisch vertretbar? Sollten die Trophäenjagden gesetzlich verboten werden? Die Recherche führt nach Kroatien und Rumänien, wo der Bär –
obwohl er gemäß einer EU-Richtlinie unter Artenschutz steht – zu den von der Trophäenjagd am stärksten bedrohten Tierarten zählt. Zu Gast bei „Vox Pop“: Eduardo Gonçalves, Gründer der Kampagne für das Verbot der Trophäenjagd, aus Portsmouth (Großbritannien), und Erica von Essen, Professorin der Sozialanthropologie an der Universität Stockholm (Schweden). Und wie immer berichten „Vox Pop“-Korrespondenten aus ihren Ländern. In der Tschechischen Republik macht eine junge Jägerin in den sozialen Netzwerken von sich reden, und in Portugal schockiert ein Massaker an 540 Wildtieren die Öffentlichkeit. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereSo. 05.12.2021arteDeutsche Streaming-PremiereSo. 14.11.2021arte.tv
TV-Premiere ursprünglich für den 21.11.2021 angekündigt