Folge 266

  • Haustiere: Vermenschlichte Wesen?

    Folge 266 (28 Min.)
    Die Europäer lieben Haustiere: 85 Millionen Haushalte besitzen mindestens einen vierbeinigen oder gefiederten Mitbewohner. Früher als Nutztiere zum Jagen oder Bewachen eingesetzt, betrachtet man sie heute meist als vollwertige Familienmitglieder. Wie hat sich die Beziehung zwischen Mensch und Tier verändert? Geht der Mensch zu weit mit seiner Tendenz, Tieren menschliche Eigenschaften zuzuschreiben?
    „Vox Pop“ ermittelte in Deutschland, wo Überzüchtung auf der Suche nach der perfekten Ästhetik zu Tierquälerei wird: Hunde und Katzen kommen
    verkrüppelt, krank oder steril zur Welt – und verkaufen sich dennoch als Rassetiere zu Höchstpreisen.
    Zu Gast bei „Vox Pop“: Roberto Marchesini, Ethologe am Forschungsinstitut für Zooanthropologie in Bologna, Italien, und Peter Sandoe, Philosoph und Dozent an der Universität Kopenhagen, Dänemark.
    Und wie immer berichten „Vox Pop“-Korrespondenten aus ihren Ländern: Aus Spanien, wo Tiere zu therapeutischen Zwecken eingesetzt werden, und aus den Niederlanden, wo Aktivisten die Qual von Dressur- oder Rennpferden anprangern. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 13.06.2021 arteDeutsche Streaming-Premiere So. 06.06.2021 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

So. 13.06.2021
09:45–10:25
09:45–
NEU
Füge Vox Pop kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Vox Pop und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Vox Pop online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App