Folge 265

  • Grenzen: Die Gefahr der Abschottung

    Folge 265 (28 Min.)
    Bis 2015 bedeuteten Landesgrenzen innerhalb des Schengen-Raums nur selten eine Einschränkung für die Bewegungsfreiheit der Bürgerinnen und Bürger. Nur bei besonderen Ereignissen, die eine Bedrohung für die Sicherheit eines Landes darstellen könnten, wie großen Sportveranstaltungen und internationalen Gipfeltreffen (beispielsweise den G8), wurden gelegentlich Grenzkontrollen durchgeführt. Aber seit September 2015 häufen sich die Beschränkungen des freien Personenverkehrs. Gründe hierfür sind die Flüchtlingskrise, Terrorgefahr und nun auch die Corona-Pandemie. Bei jeder neuen Krise ist die Versuchung für die europäischen Staaten groß, einfach ihre Grenzen zu schließen. Damit
    stellen sie jedoch einen der Grundpfeiler der europäischen Integration infrage.
    „Vox Pop“ hat sich im Vereinigten Königreich umgehört, dessen Wirtschaft stark unter der neuen Grenze zur EU leidet.
    Zu Gast bei „Vox Pop“ sind die Geografin Anne-Laure Amilhat-Szary, Frankreich, und Alena Kudzko, Forscherin für Internationale Beziehungen und Europastudien, Slowakei.
    Und wie immer berichten „Vox Pop“-Korrespondenten aus ihren Ländern: In Österreich wurde im Zuge der Flüchtlingskrise 2015 eine Mauer zu Slowenien gebaut, und in Deutschland hat die Wiedereinführung der Grenzkontrollen schwerwiegende Folgen für die Autoindustrie. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.05.2021 arte

Cast & Crew

Sendetermine

So. 30.05.2021
09:25–10:00
09:25–
NEU
Füge Vox Pop kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Vox Pop und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Vox Pop online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App