11 Ausgaben, Folge 1–11
Folge 1
45 Min.Seine Kulissen haben schon bessere Zeiten gesehen, was Spaßvogel Frank Zander keineswegs daran hindert, Hits, Stars und Sternchen vorzustellen. Unterstützung gibt ihm dabei Herr Feldmann, kein menschliches Wesen, sondern ein ulkiges Musikmonster, das nicht auf den Mund gefallen ist. Ansonsten: Viele Gäste, wie Roland Kaiser, die Rockgruppe UKW und Dieter Hallervorden, als Gesangssolist.
Hubert Kah – Sternenhimmel
Loretta Goggi – Pieno d’amore
UKW – Ich will
Roxy Music – Take A Chance With Me
Haysi Fantayzee – John Wayne Is Big Leggy
Roland Kaiser – Manchmal möchte ich schon mit Dir
Dieter Hallervorden – Bauernball im Hühnerstall
F. R. David – Words
Dschinghis Khan – Dudelmoser (Text: Hörzu 40/1982)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.10.1982 ZDF Folge 2
45 Min.Mit Orion, Gianna Nannini, Wonderdog, Kiss, Boney M, Spider Murphy Gang, Shakin’ Stevens, Kim Wilde, Musical Youth, Stefan Waggershausen
Neue Chance für Herrn Feldmann, sich endgültig in den Herzen der Zuschauer zu etablieren. Frank Zanders kauziger, zuweilen auch etwas frecher Assistent hat schon in der ersten Sendung für viel Wirbel im Studio gesorgt. Bei allem Ulk geht es aber auch musikalisch heute wieder hoch her.
Gianna Nannini, überaus erfolgreiche Italienerin, singt „Latin Lover“.
Boney M präsentieren „Zion’s Daughter“, ganz aktuell so kurz vor Weihnachten.
Musical Youth – Pass The Dutchie
Stefan Waggershausen – Bäng bäng
Kiss – I Love It Loud
Kim Wilde – Child Come Away
Wonder Dog – Ruff Mix
Gianna Nannini – Latin Lover
Orion – Look Me Up
Spider Murphy Gang – Ich schau Dich an
Shakin’ Stevens – I’ll Be Satisfied
Boney M. – Zion’s Daughter (Text: Hörzu 49/1982)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.12.1982 ZDF Folge 3
45 Min.Auch in diesem Jahr präsentiert Spaßvogel Frank Zander wieder Hits, Stars und Sternchen. Natürlich fehlt dabei der wuschelige Störenfried Herr Feldmann nicht. Für musikalische Spannung sorgen heute u.a. Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich sowie Udo Jürgens und Nena.
Suzi Quatro – Heart Of Stone
Peter Cornelius – Bevor i geh
Dave Dee – Okay
Nena – 99 Luftballons
Nickerbocker & Biene – Hallo Klaus (I wü nur z’ruck zu dir)
Peter Schilling – Major Tom (völlig losgelöst)
Renée and Renato – Save Your Love
Culture Club – Do You Really Want To Hurt Me
Udo Jürgens – Lust am Leben
Dave Dee – The Legend Of Xanadu (Text: Hörzu 3/1983)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.01.1983 ZDF Folge 4
45 Min.„Und ein Engel fliegt in die Nacht“ heißt der Titel des jungen Italieners Nino de Angelo aus Köln, den er in Frank Zanders musikalischer Juxbox präsentiert. Mit ihrer zweiten Solo-Single „To Turn The Stone“ von der LP „Something Is Going On“ ist das ABBA-Girl Annafrid, genannt Frida, dabei.
Ricchi e Poveri – Mamma Maria
Nino de Angelo – Ich sterbe nicht nochmal
Eurythmics – Love Is A Stranger
Kiz – Die Sennerin vom Königssee
Robert Sacchi – Jungle Queen
Ultravox – Hymn
Frl. Menke – Treetboot in Seenot
Relax – Ja mei (Des derf doch net sei)
Frida – To Turn The Stone (Text: Hörzu 9/1983)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.03.1983 ZDF Folge 5
45 Min.Mit „Love Your Body“ setzt sich Amanda Lear in Szene, wenn Spaßvogel Frank Zander und sein Maskottchen, der Hund „Herr Feldmann“, wieder Stars und Sternchen präsentieren. Hubert Kah und seine Mannen sind mit „Einmal nur mit Erika“ dabei. Außerdem: Wolfgang Petry („Wahnsinn“), UKW („Hey, Matrosen“), Geier Sturzflug („Bruttosozialprodukt“), Robin Gibb u.a.
UKW – Hey, Matrosen
Bernhard Brink – Dafür leb’ ich
Geier Sturzflug – Bruttosozialprodukt
Toto Cutugno – L’italiano
Hubert Kah – Einmal nur mit Erika
Veronika Fischer – Wir beide gegen den Wind
Sweet Dreams – I’m Never Giving Up
Wolfgang Petry – Wahnsinn
Amanda Lear – Love Your Body
Robin Gibb – Juliet (Text: Hörzu 17/1983)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.05.1983 ZDF Folge 6
45 Min.Frank Zander, die Berliner Kodderschnauze, ist durch keinen Maulkorb zu stoppen. Seine kecken Sprüche kommen überall toll an. Unter den Gästen ist der Country-Star Ronnie Milsap, der seit seiner Geburt blind ist. Außerdem Kajagoogoo, das erfolgreiche Pop-Quintett aus England („Ooh To Be Ah“), und Hugo Egon Balder, Berliner Sänger und Schauspieler.
Big Country – Fields Of Fire
Ronnie Milsap – Stranger In My House
Frank Zander – Aerobiegsam
Barron Longfellow – Sugar Sugar
Spandau Ballet – True
Hugo Egon Balder – Tanze mit mir in den Morgen
Bonnie Bianco – Six Ways
Barclay James Harvest – Just A Day Away
Peter Schilling – Die Wüste lebt
Kajagoogoo – Ooh To Be Ah (Text: Hörzu 23/1983)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.06.1983 ZDF Folge 7
45 Min.Mit New Edition, Jürgen Marcus, Mad, Nazareth, Niko, Hot Chocolate, Rose Laurens, F. R. David, Hollies, Shakin’ Stevens
Rose Laurens, die schöne Französin, hat mit ihrem heißen Titel „Africa“ einen Millionenhit gelandet. Auch bei uns steht der Song schon ganz oben in den Charts.
Eine neue Gruppe des Erfolgsproduzenten Frank Farian stellt sich vor: Mad heißen die acht Sänger und Sängerinnen aus vier Kontinenten. Ihre erste Scheibe: „Mad For Dancin’“.
New Edition – Candy Girl
Jürgen Marcus – Die Sterne lügen nicht
Mad – Mad For Dancing
Nazareth – Where Are You Now?
Niko – Am weißen Strand von Helgoland
Shakin’ Stevens – It’s Late
Hot Chocolate – What Kinda Boy You’re Looking For?
Rose Laurens – Africa (Voodoo Master)
F. R. David – I Need You
Hollies – Stop In The Name Of Love (Text: Hörzu 32/1983)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.08.1983 ZDF Folge 8
45 Min.Ob „Herr Feldmann“ mit der Musikauswahl von Frank Zander zufrieden ist? Heute zu hören: Helen Schneider, Men Without Hats, Kensi-Kensu, Kim Merz, Bonnie Tyler, Stray Cats, Trans-X, Juliane Werding.
Markus heiratet – aber nur in einem Videofilm zu seinem neuen Lied „Ab und los“.
Stray Cats – Sexy And Seventeen
Juliane Werding – Nacht voll Schatten
Men Without Hats – The Safety Dance
Markus – Ab und los
Righeira – Vamos a la playa
Kim Merz – Der Typ neben ihr
Kensi-Kensu – Casanova
Trio – Herz ist Trumpf
Trans-X – Living On Video
Helen Schneider – Price Of Love (Text: Hörzu 36/1983)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.09.1983 ZDF Folge 9
45 Min.Claudia Mori, Ehefrau von Italiens Reibeisen-Stimme Adriano Celentano, hat einen neuen Single-Hit: „Il Principe“ – zu deutsch „Der Prinz“. Wen sie wohl damit meint? Ihre Ehe jedenfalls war, wie es hieß, in letzter Zeit eher angeknackst.
Peter Maffay hat der 200 Jahre alten Schildkröte „Nessaja“ einen Song gewidmet. Er wurde aus dem Kinderalbum „Tabaluga oder die Reise zur Vernunft“ ausgekoppelt.
Rolf und seine Freunde – Theo (Der Bananenbrotsong)
Joachim Witt – Hörner der Nacht
Spider Murphy Gang – Mir san a bayrische Band
Gitte – Lampenfieber
Dave Edmunds – Information
Peter Cornelius – Es wird sei’, wie’s immer war
Limahl – Only For Love
Claudia Mori – Il Principe
Peter Maffay – Nessaja
La Compagnie Créole – C’est bon pour le moral (Text: Hörzu 47/1983)Deutsche TV-Premiere Di. 29.11.1983 ZDF Folge 10
45 Min.Nino de Angelo hat seinen neuesten Song nach einem berühmten Film benannt: „Jenseits von Eden“.
Zwei Tage vor seinem 32. Geburtstag ist Mike Krüger zu Gast in Frank Zanders Sendung. Deutschlands Blödel-Barde stellt seinen neuen Titel „Bodo mit dem Bagger“ vor.
Die Crackers – Klassenfahrt zum Titisee
Andreas Martin – Spuren, die der Wind verweht
The Catch – 25 Years
Mike Krüger – Bodo mit dem Bagger
Air Supply – Making Love Out Of Nothing At All
Cora – Istanbul
Taco – Superphysical Resurrection
Nino de Angelo – Jenseits von Eden
Ryan Paris – Dolce Vita
Steinwolke – Katharine (Text: Hörzu 49/1983)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.12.1983 ZDF Folge 11
45 Min.Sie heißen John Lees, Mel Pritchard, Les Holroyd und zählen unter dem „Firmenzeichen“ Barclay James Harvest zu den erfolgreichsten Rockgruppen. Die drei Engländer zeigen mit „Ring Of Changes“ was sie drauf haben.
Mal tönt sie sanft, mal aggressiv – die hübsche Italienerin Alice hat sich zur vielseitigen, eigenwilligen Sängerin gemausert.
UB40 – Red Red Wine
Stefan Waggershausen – Zu nah am Feuer
Masquerade – Guardian Angel
Bernhard Brink – Ich kämpfe um Dich
Pino D’Angiò – Evelonpappa Evelonmamma
Schrott nach 8 – Zuppa Romana
Alice – Carthago
DieDa – Der 3. Breitengrad
Barclay James Harvest – Ring Of Changes
Frank Zander – Hurra, hurra, wir leben (Text: Hörzu 52/1983)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.01.1984 ZDF
Füge Vorsicht, Musik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Vorsicht, Musik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Vorsicht, Musik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail