22.08.2008–22.10.2011
Fr. 22.08.2008 Ölmacht China
22:00–22:45
22:00– So. 24.08.2008 Ladakh
20:15–21:00
20:15– Di. 23.12.2008 Eine Woche mit Helmut Schmidt
21:15–22:00
21:15– 2010
Mi. 24.02.2010 Kanadas andere Seite
17:02–17:30
17:02– So. 05.09.2010 Die Rennwoche
01:00–01:45
01:00– Mi. 08.09.2010 Die Rennwoche
14:02–14:45
14:02– So. 12.09.2010 Liverpool – Vom Niedergang einer Stadt
01:00–01:45
01:00– Mi. 15.09.2010 Liverpool – Vom Niedergang einer Stadt
14:02–14:45
14:02– So. 19.09.2010 An der Saale hellem Strande
01:00–01:35
01:00– Mi. 22.09.2010 An der Saale hellem Strande
14:02–14:35
14:02– Mi. 29.09.2010 Dragutin Trumbetas – Oder Liebe machen, bitte!
14:02–14:45
14:02– So. 03.10.2010 Grenzstation Helmstedt – Erfolgskonzept am Zonenrand
01:00–01:30
01:00– So. 10.10.2010 Pferde und Töchter
01:00–01:45
01:00– Mi. 13.10.2010 Pferde und Töchter
14:02–14:45
14:02– So. 17.10.2010 Rembrandt in Linz – Der Maler Fritz Aigner
01:00–01:30
01:00– Mi. 20.10.2010 Zerbrechliches Licht
14:02–14:30
14:02– So. 24.10.2010 Mach 2 – Alltag im Überschallbereich
01:00–01:30
01:00– Mi. 27.10.2010 Mach 2 – Alltag im Überschallbereich
14:02–14:30
14:02– So. 31.10.2010 Wo die Straßen schwimmen
01:00–01:45
01:00– Mi. 03.11.2010 Wo die Straßen schwimmen
14:02–14:45
14:02– So. 07.11.2010 Der Widerspruch – Reflexionen über Jean-Paul Sartre
01:00–02:00
01:00– Mi. 10.11.2010 Der Widerspruch – Reflexionen über Jean-Paul Sartre
14:02–15:00
14:02– So. 14.11.2010 Frühling der Patrioten – Die Stimmung Amerikas in der Krise
01:00–01:45
01:00– Mi. 17.11.2010 Frühling der Patrioten – Die Stimmung Amerikas in der Krise
14:02–14:45
14:02– So. 21.11.2010 Heimkehr in die Fremde – Drei Jahre danach
01:00–01:40
01:00– Mi. 24.11.2010 Heimkehr in die Fremde – Drei Jahre danach
14:02–14:45
14:02– So. 28.11.2010 Wer ist hier behindert – ich oder du?
01:00–01:45
01:00– Mi. 01.12.2010 Wer ist hier behindert – ich oder du?
14:02–14:45
14:02– So. 05.12.2010 U 25 – Alltag unter Wasser
01:00–01:30
01:00– Mi. 08.12.2010 U 25 – Alltag unter Wasser
14:02–14:30
14:02– So. 12.12.2010 Das verdammte Gold – Vom Abenteuer, es zu finden und zu halten
01:00–01:45
01:00– Mi. 15.12.2010 Das verdammte Gold – Vom Abenteuer, es zu finden und zu halten
14:02–14:45
14:02– So. 19.12.2010 An Bord begrüßt Sie Flugkapitän … – Eine Reportage über Pilotenausbildung
01:00–01:45
01:00– Mi. 22.12.2010 An Bord begrüßt Sie Flugkapitän … – Eine Reportage über Pilotenausbildung
14:02–14:45
14:02– So. 26.12.2010 Wenn die andern feiern – Präsentiert von Maria Schell
01:00–01:50
01:00– Mi. 29.12.2010 Edmond Kaiser – Tropfen auf dem heißen Stein
14:02–14:30
14:02– 2011
So. 02.01.2011 Menschenskinder! – Präsentiert von Wolfgang M. Ebert
01:00–01:45
01:00– Mi. 05.01.2011 Menschenskinder! – Präsentiert von Wolfgang M. Ebert
14:02–14:45
14:02– So. 09.01.2011 I love jogging – Eine Betrachtung von Ulrich Kaiser
01:00–01:45
01:00– Mi. 12.01.2011 I love jogging – Eine Betrachtung von Ulrich Kaiser
14:02–14:45
14:02– So. 16.01.2011 Die fleißigen Japaner
01:00–01:45
01:00– Mi. 19.01.2011 Die fleißigen Japaner
14:02–14:45
14:02– So. 23.01.2011 Familienstand: verwitwet – Ein Bericht über 4 Millionen Frauen
01:00–01:45
01:00– Mi. 26.01.2011 Familienstand: verwitwet – Ein Bericht über 4 Millionen Frauen
14:02–14:45
14:02– So. 30.01.2011 Kishon – Näheres über den Millionenautor
01:00–01:45
01:00– Mi. 02.02.2011 Kishon – Näheres über den Millionenautor
14:02–14:45
14:02– So. 06.02.2011 Kunst auf der Haut
01:00–01:30
01:00– Mi. 09.02.2011 Kunst auf der Haut
14:02–14:30
14:02– So. 13.02.2011 Zwischen den Gleisen wächst das Gras – Die S-Bahn in West-Berlin
01:00–01:45
01:00– Mi. 16.02.2011 Zwischen den Gleisen wächst das Gras – Die S-Bahn in West-Berlin
14:02–14:45
14:02– So. 20.02.2011 Satprem – Der Weg nach innen
01:00–01:37
01:00– Mi. 23.02.2011 Satprem – Der Weg nach innen
14:02–14:37
14:02– So. 27.02.2011 Das Weinen nützt ja nichts, es muss weitergehen …
01:00–01:45
01:00– Mi. 02.03.2011 Das Weinen nützt ja nichts, es muss weitergehen …
14:02–14:45
14:02– So. 06.03.2011 Grüne Therapie – Gärten in den Slums von New York
01:00–01:30
01:00– Mi. 09.03.2011 Grüne Therapie – Gärten in den Slums von New York
14:02–14:30
14:02– So. 13.03.2011 Sehen wie Cézanne
01:00–01:45
01:00– Mi. 16.03.2011 Sehen wie Cézanne
14:02–14:45
14:02– So. 20.03.2011 Mit Kaiser und Reich – Momentaufnahmen aus dem Leben unserer Literatur-Richter
01:00–01:30
01:00– Mi. 23.03.2011 Mit Kaiser und Reich – Momentaufnahmen aus dem Leben unserer Literatur-Richter
14:02–14:30
14:02– So. 27.03.2011 Grenzstation: Zugspitze – Höher geht’s nimmer
01:00–01:30
01:00– Mi. 30.03.2011 Grenzstation: Zugspitze – Höher geht’s n immer
14:02–14:30
14:02– So. 03.04.2011 Land unter – Zeiten und Gezeiten auf einer Hallig
01:00–01:45
01:00– Mi. 06.04.2011 Land unter – Zeiten und Gezeiten auf einer Hallig
14:02–14:45
14:02– So. 10.04.2011 Ghandis Welt zerfällt – Aus Indien berichtet Norbert Brieger
01:15–02:00
01:15– Mi. 13.04.2011 Ghandis Welt zerfällt – Aus Indien berichtet Norbert Brieger
14:02–14:45
14:02– So. 17.04.2011 Personenbeschreibung – Don King boxt sich durch
01:00–01:30
01:00– Mi. 20.04.2011 Personenbeschreibung – Don King boxt sich durch
14:02–14:30
14:02– So. 24.04.2011 Ich würde gerne überall sein, auf beiden Seiten – DDR-Kinder im Westen
01:00–01:45
01:00– Mi. 27.04.2011 Ich würde gerne überall sein, auf beiden Seiten – DDR-Kinder im Westen
14:02–14:45
14:02– So. 01.05.2011 Los Angeles – Ein amerikanischer Höhenflug
01:00–01:45
01:00– Mi. 04.05.2011 Los Angeles – Ein amerikanischer Höhenflug
14:02–14:45
14:02– So. 08.05.2011 Neuland aus der Steppe – - Deutsche, Russen und Kasachen in Zentralasien
01:00–01:45
01:00– Mi. 11.05.2011 Neuland aus der Steppe – - Deutsche, Russen und Kasachen in Zentralasien
14:02–14:45
14:02– So. 15.05.2011 Knoblauch, Kölsch und Edelweiß – Köln-Ehrenfeld – Aus der Reihe „Beschreibungen“
01:00–01:40
01:00– Mi. 18.05.2011 Knoblauch, Kölsch und Edelweiß – Köln-Ehrenfeld – Aus der Reihe „Beschreibungen“
14:02–14:30
14:02– So. 22.05.2011 Häuser auf den Kopf gestellt – Aus der Reihe „Menschenskinder!“
01:00–01:30
01:00– Mi. 25.05.2011 Häuser auf den Kopf gestellt – Aus der Reihe „Menschenskinder!“
14:02–14:30
14:02– So. 29.05.2011 Eine Woche mit Willy Brandt – Aus der Reihe: Momentaufnahmen
01:00–01:45
01:00– Mi. 01.06.2011 Eine Woche mit Willy Brandt – Aus der Reihe: Momentaufnahmen
14:02–14:45
14:02– So. 05.06.2011 Begegnung im Knast – Aus der Reihe „Personenbeschreibung“
01:00–01:45
01:00– Mi. 08.06.2011 Begegnung im Knast – Aus der Reihe „Personenbeschreibung“
14:02–14:45
14:02– So. 12.06.2011 Hamburg Grenzstation: Freihafen
01:00–01:30
01:00– Mi. 15.06.2011 Hamburg Grenzstation: Freihafen
14:02–14:30
14:02– So. 19.06.2011 Die Engländer und ihre Gärten – Aus der Reihe: Die Welt, in der wir wohnen
01:00–01:30
01:00– Mi. 22.06.2011 Die Engländer und ihre Gärten – Aus der Reihe: Die Welt, in der wir wohnen
14:02–14:30
14:02– So. 26.06.2011 Die Schattenseite des Mondes – oder Mir gefällt das Leben eigentlich
01:00–01:45
01:00– Mi. 29.06.2011 Die Schattenseite des Mondes – oder Mir gefällt das Leben eigentlich
14:02–14:45
14:02– So. 03.07.2011 Unsere Zeit ist gekommen – Die Gays von San Francisco
01:00–01:45
01:00– Mi. 06.07.2011 Unsere Zeit ist gekommen – Die Gays von San Francisco
14:02–14:45
14:02– So. 10.07.2011 Die Stimme ihres Herrn – Parteisprecher in Bonn
01:00–01:30
01:00– Mi. 13.07.2011 Die Stimme ihres Herrn – Parteisprecher in Bonn
14:02–14:30
14:02– So. 17.07.2011 Ost gegen West in Amerika – Liberale und Konservative ringen um den Einfluss
01:00–01:45
01:00– Mi. 20.07.2011 Ost gegen West in Amerika – Liberale und Konservative ringen um den Einfluss
14:02–14:45
14:02– So. 24.07.2011 Student ’81: Aufpassen und anpassen? – Beobachtungen an der Universität Heidelberg
01:00–01:45
01:00– Mi. 27.07.2011 Student ’81: Aufpassen und anpassen? – Beobachtungen an der Universität Heidelberg
14:02–14:45
14:02– So. 31.07.2011 Gott in Australien – EIn Kontinent sucht seine Identität
01:00–01:30
01:00– Mi. 03.08.2011 Gott in Australien – EIn Kontinent sucht seine Identität
14:02–14:30
14:02– So. 07.08.2011 Rolf Schneider Wohnort DDR-Arbeitsplatz Bundesrepublik – Aus der Reihe: Nachdenken über Deutschland
01:00–01:45
01:00– Mi. 10.08.2011 Rolf Schneider Wohnort DDR-Arbeitsplatz Bundesrepublik – Aus der Reihe: Nachdenken über Deutschland
14:02–14:45
14:02– So. 14.08.2011 Berlin: Bernauer Straße 1–50 – oder: Als uns die Haustür zugenagelt wurde
01:00–02:15
01:00– Mi. 17.08.2011 Ich würde gerne überall sein, auf beiden Seiten … – DDR-Kinder im Westen
14:02–14:45
14:02– So. 21.08.2011 Wenn ich die schon seh’ … – Autofahrer und Politessen
01:00–01:30
01:00– Mi. 24.08.2011 Wenn ich die schon seh’ … – Autofahrer und Politessen
14:02–14:30
14:02– So. 28.08.2011 Dora Koster – Prostituierte – Aus der Reihe: Lebenserfahrungen
01:00–01:45
01:00– Mi. 31.08.2011 Dora Koster – Prostituierte – Aus der Reihe: Lebenserfahrungen
14:02–14:45
14:02– So. 04.09.2011 Menschenskinder!
01:00–01:30
01:00– Sa. 10.09.2011 Ein abenteuerliches Leben – Der Maler Hans Hartung
13:15–14:00
13:15– Mo. 12.09.2011 Ein abenteuerliches Leben – Der Maler Hans Hartung
04:05–04:50
04:05– Sa. 17.09.2011 Der Berliner Ring – Zwischen Obstkorb und Streusandbüchse
13:15–14:00
13:15– Mo. 19.09.2011 Der Berliner Ring – Zwischen Obstkorb und Streusandbüchse
04:15–05:00
04:15– Sa. 24.09.2011 Pasquale Buesca – Bericht aus der Barbarei
13:15–14:00
13:15– Mo. 26.09.2011 Pasquale Buesca – Bericht aus der Barbarei
03:45–04:30
03:45– Sa. 01.10.2011 Momentaufnahmen
13:15–14:00
13:15– Mo. 03.10.2011 Momentaufnahmen
03:45–04:30
03:45– Sa. 08.10.2011 Nur Euch zum Trotz – Walter Mehring
13:15–14:00
13:15– Mo. 10.10.2011 Nur Euch zum Trotz – Walter Mehring
04:00–04:45
04:00– Sa. 15.10.2011 Ostseefischer Harte Arbeit – karger Lohn
13:15–13:45
13:15– Mo. 17.10.2011 Ostseefischer Harte Arbeit – karger Lohn
04:30–05:00
04:30– Sa. 22.10.2011 Picasso und Spanien
13:15–14:00
13:15– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ZDFinfo-Sendetermine von 2008 bis 2011 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Vor 30 Jahren direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Vor 30 Jahren und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
