Von der Keule zur Rakete Folge 8: Angriff aus dem Hinterhalt
Folge 8
8. Angriff aus dem Hinterhalt
Folge 8
Wer den Gegner aus der Deckung angreifen kann, ist im Vorteil. Die drei in der Sendung vorgestellten Waffen revolutionieren die Schlachtordnungen.
Bild: ZDF und Roger Grein
Die Kavallerie, nichts scheint sie aufhalten zu können – bis auf Krähenfüße. Die einfache Waffe aus spitzen Stahlstiften kann ganze Schlachtfelder für Pferd und Reiter unpassierbar machen. Auch die Landmine ist eine sogenannte Sperrwaffe. Ihr entscheidendes Detail: der Aufschlagzünder. Eine Bedrohung nicht nur für Soldaten im Kampf, sondern auch für
Zivilisten noch Jahrzehnte später. Daher sind Antipersonenminen seit knapp zwei Jahrzehnten geächtet. Mit dem Dreyse-Zündnadelgewehr können im 19. Jahrhundert Soldaten zum ersten Mal in Deckung nachladen und aus dem Hinterhalt auf den Feind feuern. Das revolutioniert die Schlachtordnung und macht die Kriege blutiger als zuvor. (Text: ZDF)