Von der Keule zur Rakete Folge 9: Tödliche Technik
Folge 9
9. Tödliche Technik
Folge 9
Das Langschwert des Mittelalters gilt als plumpe Waffe, jedoch schienen Ritter damit unbesiegbar.
Bild: ZDF und Navin Sarup./Navin Sarup
Beim Henry-Gewehr ist vor allem die Mechanik ausgeklügelt: Die Patrone wird ausgeworfen und gleichzeitig eine neue mit dem markanten Unterhebel nachgeladen – dem sogenannten Repetierer. Das Langschwert des Mittelalters gilt als plumpe Waffe, dem das japanische Katana haushoch überlegen ist. Doch das europäische Schwert ist viel ausgeklügelter, als gedacht – mit seinen zwei scharfen Schneiden metzeln die Ritter ihre Gegner nieder. Der Skorpion: die
brandgefährliche Pfeilabschussmaschine der Römer. Konstruiert, um möglichst viele Soldaten zu treffen, durchschlagen die befiederten Bolzen sogar Rüstungen. Sein Geheimnis: das Torsionsprinzip. In der Zukunft könnten ganz andere tödliche Erfindungen die Menschheit bedrohen: autonome Kampfroboter, unverwundbar, mit übermenschlichen Fähigkeiten. Wenn sie eigenständig über Leben und Tod entscheiden, bricht ein neues Kapitel der Kriegsführung an. (Text: ZDF)