Vom Umgang mit der Zeit Folge 5: Familie Beßler und die Alp
Folge 5
5. Familie Beßler und die Alp
Folge 5
Über zu wenig Arbeit kann sich Benedikt Beßler nicht beklagen: Vor fünf Jahren hat er die Sennalpe Mitterhaus gepachtet und verbringt dort seitdem von Juni bis Oktober seine Bergsommer. Als Bergbauer beginnt sein Tag teilweise schon gegen vier Uhr früh und endet mit Einbruch der Dunkelheit. Trotzdem fühlt sich der 30-Jährige entspannt und mit sich im Reinen: Die Natur und logische Sachzwänge geben den Rhythmus für seine Arbeit vor. Wenn der Herbst kommt und die Tage kürzer werden, hat Benedikt Beßler mehr Zeit. Mehr Zeit für sich und seine Familie – vor wenigen Wochen ist er Vater geworden. So verschieden unsere Vorstellungen zum Thema Zeit auch sind, in einem Punkt sind
wir uns alle einig: Zeit haben wir zu wenig. Sie ist unser kostbarstes Gut, bestimmt unser Leben und ist der Rahmen, in dem sich alles abspielt. Zeit kann nicht gespart werden wie Geld. Wenn wir Zeit verschwenden, dann können wir dies nicht mehr aufholen. Die Zeit vergeht unaufhaltsam. Der richtige Umgang mit der Zeit ist daher eines der aktuellsten Themen – und vielleicht die wichtigste individuelle Herausforderung, der wir uns stellen können. Menschen, die diesen Schritt geschafft und für sich eine Lösung für ein Leben im Einklang mit der Zeit und mit sich selbst gefunden haben, werden in dieser Filmreihe vorgestellt. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereFr. 20.11.2015Bayerisches Fernsehen