27.03.2009–19.05.2024
Fr. 27.03.2009
20:15–21:15
20:15– 7
7 Hitler vor Gericht: Hitlers Verurteilung wegen Hochverrats im April 1924 NEU Fr. 27.03.2009 S „Hitler vor Gericht“ – Die Hintergründe NEU
21:15–21:45
21:15– Sa. 28.03.2009
02:05–03:05
02:05– 7
7 Hitler vor Gericht: Hitlers Verurteilung wegen Hochverrats im April 1924 Mo. 30.03.2009
13:00–13:45
13:00– 7
7 Hitler vor Gericht: Hitlers Verurteilung wegen Hochverrats im April 1924 Mi. 01.04.2009
00:20–01:05
00:20– 7
7 Hitler vor Gericht: Hitlers Verurteilung wegen Hochverrats im April 1924 Fr. 29.05.2009
20:15–21:15
20:15– 10
10 Der Staat ist für den Menschen da: Die Entstehung der neuen demokratischen Verfassung Deutschlands Sa. 30.05.2009
01:45–02:45
01:45– 10
10 Der Staat ist für den Menschen da: Die Entstehung der neuen demokratischen Verfassung Deutschlands Sa. 03.10.2009
20:15–21:15
20:15– 10
10 Der Staat ist für den Menschen da: Die Entstehung der neuen demokratischen Verfassung Deutschlands So. 08.11.2009 S „Hitler vor Gericht“ – Die Hintergründe
16:45–17:10
16:45– So. 08.11.2009
20:15–21:15
20:15– 7
7 Hitler vor Gericht: Hitlers Verurteilung wegen Hochverrats im April 19242010
Sa. 13.02.2010 S „Der Gewaltfrieden“ – Hintergründe zur Entstehung des Fernsehfilms NEU
22:30–23:55
22:30– Fr. 19.02.2010
20:15–21:45
20:15– 4
4 Gewaltfrieden I – Die Legende vom Dolchstoß: Deutschland in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg NEU Fr. 19.02.2010 S Gewaltfrieden: Von der Geschichte zum Film
21:45–22:15
21:45– Sa. 20.02.2010 S „Der Gewaltfrieden“ – Hintergründe zur Entstehung des Fernsehfilms
01:15–02:40
01:15– So. 21.02.2010
20:15–21:45
20:15– 5
5 Gewaltfrieden II – Der Vertrag von Versailles: Deutschland in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg NEU So. 03.10.2010
21:00–22:00
21:00– 10
10 Der Staat ist für den Menschen da: Die Entstehung der neuen demokratischen Verfassung Deutschlands Sa. 06.11.2010
20:15–21:45
20:15– 4
4 Gewaltfrieden I – Die Legende vom Dolchstoß: Deutschland in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg Sa. 06.11.2010 S Gewaltfrieden: Von der Geschichte zum Film
21:45–22:15
21:45– Sa. 13.11.2010
20:15–21:45
20:15– 5
5 Gewaltfrieden II – Der Vertrag von Versailles: Deutschland in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg2011
Fr. 20.05.2011
20:15–21:45
20:15– 6
a
6 a Die Konterrevolution – Der Kapp-Lüttwitz-Putsch 1920: Die Anfänge der Weimarer Republik (1) NEU6
b
6 b Die Konterrevolution – Der Kapp-Lüttwitz-Putsch 1920: Die Anfänge der Weimarer Republik (2) NEU Fr. 20.05.2011 S Die Konterrevolution – Das „Making of“ NEU
21:45–22:15
21:45– 2012
Sa. 14.01.2012
20:15–21:45
20:15– 6
a
6 a Die Konterrevolution – Der Kapp-Lüttwitz-Putsch 1920: Die Anfänge der Weimarer Republik (1)6
b
6 b Die Konterrevolution – Der Kapp-Lüttwitz-Putsch 1920: Die Anfänge der Weimarer Republik (2) Sa. 14.01.2012 S Die Konterrevolution – Das „Making of“
21:45–22:15
21:45– Sa. 21.01.2012
20:15–21:15
20:15– 7
7 Hitler vor Gericht: Hitlers Verurteilung wegen Hochverrats im April 1924 Sa. 21.01.2012 S „Hitler vor Gericht“ – Die Hintergründe
21:15–21:45
21:15– Sa. 28.01.2012
20:15–21:45
20:15– 9
a
9 a Die Machtergreifung: Der Zusammenbruch der Weimarer Republik (1) NEU9
b
9 b Die Machtergreifung: Der Zusammenbruch der Weimarer Republik (2) NEU Sa. 28.01.2012 S Die Machtergreifung – Das „Making of“ NEU
21:45–22:15
21:45– Sa. 30.06.2012
20:15–21:45
20:15– 3
3 Europas letzter Sommer: Das Attentat von Sarajewo 1914 und der Ausbruch des Ersten Weltkrieges NEU Sa. 07.07.2012
20:15–21:45
20:15– 4
4 Gewaltfrieden I – Die Legende vom Dolchstoß: Deutschland in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg Sa. 14.07.2012
20:15–21:45
20:15– 5
5 Gewaltfrieden II – Der Vertrag von Versailles: Deutschland in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg Mi. 03.10.2012
19:15–20:15
19:15– 10
10 Der Staat ist für den Menschen da: Die Entstehung der neuen demokratischen Verfassung Deutschlands Sa. 24.11.2012
20:15–21:45
20:15– 1
1 Die Reichsgründung: Der Aufstieg Bismarcks vom preußischen Ministerpräsident zum Kanzler des Deutschen Reiches (Teil 1) NEU Sa. 24.11.2012 S Die Reichsgründung: Von der Geschichte zum Film NEU
21:45–22:15
21:45– Sa. 01.12.2012
2
2 Die nervöse Großmacht: Der Aufstieg Bismarcks vom preußischen Ministerpräsident zum Kanzler des Deutschen Reiches (Teil 2) NEU2013
2014
Sa. 28.06.2014
20:15–21:45
20:15– 1
1 Die Reichsgründung: Der Aufstieg Bismarcks vom preußischen Ministerpräsident zum Kanzler des Deutschen Reiches (Teil 1) Sa. 28.06.2014 S Die Reichsgründung: Von der Geschichte zum Film
21:45–22:15
21:45– Sa. 05.07.2014
20:15–21:45
20:15– 2
2 Die nervöse Großmacht: Der Aufstieg Bismarcks vom preußischen Ministerpräsident zum Kanzler des Deutschen Reiches (Teil 2) Sa. 12.07.2014
20:15–21:45
20:15– 3
3 Europas letzter Sommer: Das Attentat von Sarajewo 1914 und der Ausbruch des Ersten Weltkrieges Sa. 19.07.2014
20:15–21:45
20:15– 4
4 Gewaltfrieden I – Die Legende vom Dolchstoß: Deutschland in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg Sa. 26.07.2014
20:15–21:45
20:15– 5
5 Gewaltfrieden II – Der Vertrag von Versailles: Deutschland in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg Sa. 26.07.2014 S Gewaltfrieden: Von der Geschichte zum Film
21:45–22:15
21:45– Sa. 09.08.2014
20:15–21:15
20:15– 7
7 Hitler vor Gericht: Hitlers Verurteilung wegen Hochverrats im April 1924 Sa. 09.08.2014 S „Hitler vor Gericht“ – Die Hintergründe
21:15–21:45
21:15– Sa. 30.08.2014
20:15–21:15
20:15– 10
10 Der Staat ist für den Menschen da: Die Entstehung der neuen demokratischen Verfassung Deutschlands2016
Sa. 09.01.2016
20:15–21:00
20:15– 7
7 Hitler vor Gericht: Hitlers Verurteilung wegen Hochverrats im April 1924 Mo. 11.01.2016
17:15–18:00
17:15– 7
7 Hitler vor Gericht: Hitlers Verurteilung wegen Hochverrats im April 1924 So. 27.03.2016
00:00–01:00
00:00– 10
10 Der Staat ist für den Menschen da: Die Entstehung der neuen demokratischen Verfassung Deutschlands Mo. 03.10.2016
20:15–21:10
20:15– 10
10 Der Staat ist für den Menschen da: Die Entstehung der neuen demokratischen Verfassung Deutschlands2017
Sa. 04.02.2017
20:15–21:45
20:15– 4
4 Gewaltfrieden I – Die Legende vom Dolchstoß: Deutschland in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg Mo. 06.02.2017 S Gewaltfrieden: Von der Geschichte zum Film
17:15–17:45
17:15– Sa. 11.02.2017
20:15–21:45
20:15– 5
5 Gewaltfrieden II – Der Vertrag von Versailles: Deutschland in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg Mi. 17.05.2017
00:45–01:45
00:45– 7
7 Hitler vor Gericht: Hitlers Verurteilung wegen Hochverrats im April 19242019
Fr. 03.05.2019
20:15–21:45
20:15– 4
4 Gewaltfrieden I – Die Legende vom Dolchstoß: Deutschland in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg Fr. 10.05.2019
20:15–21:45
20:15– 5
5 Gewaltfrieden II – Der Vertrag von Versailles: Deutschland in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg Sa. 11.05.2019
22:35–00:05
22:35– 5
5 Gewaltfrieden II – Der Vertrag von Versailles: Deutschland in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg Do. 23.05.2019
22:30–23:30
22:30– 10
10 Der Staat ist für den Menschen da: Die Entstehung der neuen demokratischen Verfassung Deutschlands2023
Sa. 29.07.2023
20:15–21:15
20:15– 10
10 Der Staat ist für den Menschen da: Die Entstehung der neuen demokratischen Verfassung Deutschlands So. 30.07.2023
01:00–02:00
01:00– 10
10 Der Staat ist für den Menschen da: Die Entstehung der neuen demokratischen Verfassung Deutschlands2024
Sa. 18.05.2024
20:15–21:15
20:15– 10
10 Der Staat ist für den Menschen da: Die Entstehung der neuen demokratischen Verfassung Deutschlands So. 19.05.2024
00:45–01:45
00:45– 10
10 Der Staat ist für den Menschen da: Die Entstehung der neuen demokratischen Verfassung Deutschlandsohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2009 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Vom Reich zur Republik direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Vom Reich zur Republik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.