Der Beschützer

Staffel 1, Folge 3 (45 Min.)
Im Mittelpunkt dieser Folge steht ein Fall, in den Ismail – ein junger, in Kreuzberg lebender Türke – verwickelt ist. Es geht um schwere Körperverletzung. Rechtsanwalt Robert Liebling übernimmt diesen Fall und erreicht zunächst, dass das Ganze für Ismail rein juristisch nicht schlecht aussieht. Plötzlich aber will Ismail einen „türkischen Anwalt“ einschalten. Liebling merkt, dass sich hier deutsches Rechtsempfinden und „türkischer Ehrenkodex“ in die Quere gekommen sind. Die Sache geht dann wesentlich anders aus, als sich das der „alte Hase“ Robert Liebling gedacht hat.
Neben seiner Anwaltstätigkeit ist Liebling ganz in Anspruch genommen von seiner neuen Freundin Dodo, einer exaltierten Malerin, die ihn nachts durch die einschlägigen Berliner Jazzlokale schleift. Das rbb Fernsehen sendet an diesem Samstag zwei weitere Folgen von „Liebling Kreuzberg“ – einer Berlin-Serie par excellence. „Liebling Kreuzberg“, in der ARD erstmals ausgestrahlt ab dem 17. Februar 1986, wurde Kult. Insgesamt brachte es die Serie in fünf Staffeln auf 58 Folgen. Die Staffeln 1 – 3 spielten in Kreuzberg mit der Kanzleiadresse Planufer 94, nach der Wende dann befand sich die neue Kanzlei in Berlin-Mitte und Prenzlauer Berg.
Auch in dieser Folge sind es die interessanten Berlin-Bilder, die bunten Achtziger im wilden Kreuzberg, die neben der amüsanten Handlung um den liebenswert faulen, gern unkonventionelle Wege gehenden Macho-Anwalt Robert Liebling viel Sehenswertes bieten. Sehenswertes, das es heute im Stadtbild zum Teil nicht mehr gibt. Die Serie ist ein wunderbares Zeitzeugnis (West-)Berlins einige Jahre vor dem Mauerfall und lebt einen echt-berlinischen Ton – das Verdienst auch eines vielschichtigen Darsteller-Ensembles, allen voran natürlich Manfred Krug in einer seiner Paraderollen.
Die höchst unterhaltsamen Drehbücher mitten aus dem prallen Kreuzberger Leben schrieb Manfred Krugs langjähriger, enger Freund Jurek Becker. Die gezeigten Fälle basierten zum Teil auf realen Fällen. Die Folge 4 folgt im Anschluss. „Liebling Kreuzberg“ ist Teil der rbb-Reihe „Viertel Neun – Filme aus Ost und West“, in der Publikumsliebling Ulli Zelle jeden Sonnabend um 20:15 Uhr im rbb Fernsehen Film-Schätze aus den Archiven des DDR-Fernsehens und des SFB präsentiert. (Text: rbb)

Cast & Crew

mit Manfred Krug (Robert Liebling), Michael Kausch (Giselmund Arnold), Corinna Genest (Paula Fink), Anja Franke (Senta Kurzweg), Roswitha Schreiner (Sarah Liebling), Claudia Amm (Anna Linder), Martin May (Bodo), Almut Eggert (Dodo), Erol Bayir (Ismail Günes), Tayfun Bademsoy (Orhan Anday), Aysun Bademsoy (Halide Günes), Kaya Gürel (Vater Günes), Meray Ülgen (Vater Anday), Dieter Hufschmidt (Staatsanwalt Baltrusch), Waltraud Habicht (Zeugin Hippes), Peter Schiff (Ulrich Wolter), Ali Haydar Cilasun (Friedensrichter), Hans Nitschke (Justizbeamter Schmittke), Heinz Rabe (Richter Griesbach)
Drehbuch: Jurek Becker
Produktionsauftrag: Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB)
Schnitt: Sabine Jagiella
Kamera: Michael Epp
Musik: Klaus Doldinger, Hans-Martin Majewski
Produktion: Novafilm Fernsehproduktion / Novafilm Fernsehproduktion / Sender Freies Berlin (SFB) / Sender Freies Berlin (SFB), Otto Meissner
Kostüme: Waltraud Mau
Maske: Karin Bauer-Hurst

Regie: Heinz Schirk

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Viertel Neun online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…