Viele Wege führen nach Sylt Folge 3: Der Wasserweg
Folge 3
3. Der Wasserweg
Folge 3 (30 Min.)
Wenn die Ferien beginnen, geht es wieder los. Tausende Urlauber machen sich auf zur Lieblingsinsel der Deutschen: Sylt. Wie in jedem Jahr erlebt die Insel den Ansturm der Gäste, die hier die schönsten Wochen des Jahres verbringen wollen. Damit es den Touristen gut geht, sind andere Menschen auf Sylt im Dauerstress. Jess Hauser, Kapitän in sechster Generation, ist ein Seemann wie er im Buche steht. Seine Statur ist groß und breit, er kann viele Anekdoten erzählen. Er steuert die Syltfähre, die im Zwei-Stunden-Takt Urlauber vom dänischen Hafen Havneby nach List bringt und in den Sommermonaten fast immer ausgebucht ist. Das heißt, neben zahlreichen Passagieren hat er auch 70 Pkw an Bord. Wenn nach dem Ablegen alles routinemäßig läuft, übergibt
der Kapitän an Steuermann Alex und verlässt die Brücke, um überall nach dem Rechten zu sehen: auf dem Autodeck, in der Kombüse, auf dem Sonnendeck. Stress gibt es immer wieder während der Überfahrt. Doch die Crew auf der Fähre hält zusammen. Küchenchef Christoph geht im Stress erst richtig auf. 20 Mal Currywurst mit Pommes gleichzeitig? Wird erledigt! Im Lister Sportboothafen geht es währenddessen auch hoch her. Viele Skipper sind Stammgäste. Sie kommen jedes Jahr auf ihrem Nordseetörn für ein paar Stunden nach List, um hier guten Fisch zu essen. Dass es hier in den Lokalen überall voll ist, nehmen sie gern in Kauf. Sie gehören ja zu denen, die Urlaub machen und nicht zu denen, die für die Urlauber schuften. (Text: NDR)