Diesmal begrüßt Ringlstetter den eigenwilligen, vielfach preisgekrönten und wortgewaltigen Bühnenberserker Götz Frittrang, der mit bitterbösem Witz seine Zuhörerschaft in dunkle Abgründe zieht, um dann andererseits mit ihr in fröhlichem Blödsinn zu wandeln. Das sensationelle Slam-Poetry-Sachsen-Rap-Duo Team totale Zerstörung, das nahezu alles gewonnen hat, was man in der Szene gewinnen kann, bestehend aus Julius Fischer und André Hermann. Ihre witzigen und tiefsinnigen Texte über die Abgründe des alltäglichen Wahnsinns sind mit knallharten Punchlines durchzogen, nach denen sich jeder Pseudo Rapper die Finger leckt. Den Kabarettisten und Erfinder der Hörfunk Kult-Comedy „Metzgerei Boggnsagg“ Bernd Regennauer, der ein Fränkisch – Deutsches Wörterbuch erstellt hat, um sein Schärflein zum besseren zwischenmenschlichen, überregionalen Verständnis
beizutragen. Er gibt einen kurzen Einführungskurs in Fränkisch für Anfänger. Den Meister des Sarkasmus und eine Hälfte des Comedy Duos Badesalz Gerd Knebel, der in hessischem Dialekt Stammtischgeschwafel, Politsatire und Nonsens gekonnt verbindet und sich über die kleinen und großen Dinge des Lebens echauffiert und seine Schimpftiraden mit jeder Menge Wortwitz garniert. Die Liedermacher Simon und Jan, die nicht nur mit virtuosem Gitarrenspiel und glasklarem Duettgesang überzeugen und zum genüsslichen Zuhören verlocken, aber deren bitterböse und hintersinnigen Texte eine andere Sprache sprechen. Ihren zynischen Balladen demoralisieren ohne zu moralisieren. Country ist überall. Sowohl in Amerika als auch in Bayern. Hannes Ringlstetter präsentiert den Countrystar Johnny Ringl und seine 11-köpfige Band The Good old Loosers mit Ringl on Fire. (Text: BR)
Deutsche TV-PremiereFr. 28.06.2013Bayerisches Fernsehen