Folge 150

  • Folge 150

    Als Gäste begrüßt die Kabarettistin Constanze Lindner im Vereinsheim Schwabing diesmal:
    Sissi Perlinger
    Schräg und farbenfroh ist ihr Markenzeichen. Sissi Perlinger wurde in einem künstlerisch liberalen Elternhaus geboren und dort wurden ihr freies Denken, Mut und Talent in die Wiege gelegt. Nach der Schule wanderte die Entertainerin nach Frankreich aus, wo sie sich das Geld auf der Straße ertanzte. Zwei Jahre später kam sie zurück nach München und begann ihre Karriere, begleitet von zahlreichen weiteren Ausbildungen in den Bereichen Tanz, Gesang, Schauspiel sowie zur Sprecherin. In diesem Jahr wird sie mit dem Ehrenpreis des „Bayerischen Kabarettpreises“ ausgezeichnet und läutet zugleich ihren Abschied von der Bühne ein, um sich im nächsten Jahr um das zu kümmern, „worum es wirklich geht“.
    Jonas Greiner
    Er ist der Riese aus dem Thüringer Wald. Jonas Greiner gilt als die größte Nachwuchshoffnung der ostdeutschen Comedy- und Kabarettszene und das nicht nur wegen seiner stattlichen Größe von 2,07 Meter. Nach ersten Auftritten in der Karnevalbütt fand der 25-jährige Stand-up-Comedian aus Lauscha schnell seinen Weg zu den verschiedensten Kleinkunstwettbewerben und räumte dort ab. Einen seiner ersten Auftritte hatte das Talent im Vereinsheim Schwabing und mittlerweile reißen sich alle um ihn.
    Sulaiman Masomi
    Müsste er sich selbst beschreiben, würde Sulaiman Masomi sagen, er sei ein
    „sensibler, bescheidener Poet, gefangen im durchtrainierten Körper eines wunderschönen Kanaken“. Aus zahlreichen Poetry-Slams ging der in Kabul geborene 42-Jährige als Meister des Wortgefechts hervor. Mit seinem Bucherfolg „Ein Kanake sieht rot“ war der studierte Literaturwissenschaftler im Auftrag des Goethe-Instituts als kultureller Botschafter in Kairo, Mexico-Stadt, San Francisco, Riga und Jerusalem unterwegs. Aber zum Glück lockt ihn nicht nur die Ferne, sondern auch das Vereinsheim Schwabing.
    Jakob Heymann
    Geboren in Bochum zieht es den Liedermacher und Poeten regelmäßig ans Meer. So lebte Jakob Heymann für sechs Monate auf Mauritius, um Lieder zu texten und an seinen Melodien zu feilen. Mittlerweile lebt er in Bremen. Mit seinem zweiten Soloprogramm „Volle Akkus, leere Herzen“ zeigt er die ganze Bandbreite seines künstlerischen Könnens. So macht er mit Einflüssen aus Rap, Reggae, Pop, Schlager und Chanson dem Handwerk der klassischen Liedermacherzunft alle Ehre.
    Bürger from the hell – das ist ein nicht ganz ernst gemeinter Spitzname für den ausgezeichneten Musiker Norbert Bürger. Er hat seine wahre Berufung, nämlich die kleinste Showband der Welt zu sein, gefunden. So heizt er dem Publikum auf seine schräge Art ordentlich ein.
    Abgerundet wird der Abend mit einem Lateinkurs der besonderen Art, wenn sich der „Vereinsheim“-Schankkellner Björn Puscha persönlich um das Bildungsniveau des Publikums bemüht. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 21.07.2022 BR

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 26.07.2022
00:20–01:05
00:20–
Do. 21.07.2022
22:00–22:45
22:00–
NEU
Füge Vereinsheim Schwabing kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Vereinsheim Schwabing und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Vereinsheim Schwabing online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App