Kommentare 71–80 von 131
Nadine (geb. 1979) am
Wie die meisten hier hab ich auch den zweiteiler auf Vox gesehen und ich war geschockt, wenn man daran denkt, dass es GroÃ�mächte auf dieser Erde gibt die diesen Film zur bitteren Realität machen können. Auch ich habe einen kleinen Sohn und kann mir nur zu gut vorstellen wie sich die Eltern des kleinen Mädchens am Ende gefühlt haben müssen. So sehr wie bei diesem Film habe ich noch nie geheult. Ich glaube wir sollten alle dafür kämpfen das wir nie in so eine Lage kommen.
Zipfelmuetze (geb. 1979) am
Ich habe, wie fast alle hier, den 2 Teiler auf VOX gesehen. Dieser Film hat mich wirklich fertig gemacht. Den Film "THE DAY AFTER", hatte ich als Schüler gesehen und konnte mich nur an das Weiße Pferd auf der Wiese erinnern. Im Anstoß daran habe ich mir den Film nochmal angesehen. Ich finde, die beiden Filme stehen sich in nichts nach... The Day After zeigt die primären Auswirkungen der Atombombe und USS Charleston die Sekundären.
Da ich selber eine Tochter in dem Alter des kleinen Mädchen´s im Film habe, konnte ich die Verzweiflung und die Hilflosigkeit, denen die Eltern gegenüber standen ein Stück weit nachempfinden. Ich habe schon lange nicht mehr so geheult! :-(
Genau Vorstellen kann und will sich wohl niemand auf der Erde, was wäre wenn...
Es macht mir Angst, dass es Großmächte auf unserer Welt gibt, die nur einen Knopf zu drücken brauchen und alles ist vorbei. Der Film wird zu Realität! Unbegreiflich!ToSp (geb. 1987) am
Ein richtig guter Film...
Er hat mir sehr gut gefallen...
Wenn so etwas passiert, ........................................
............................................................................
.............................................................................
.......................... Dann > --------------------------------
----------------------------------------------Tschüss........Albert (geb. 1963) am
Ja, ich hatte beide Fime auf Video, aber ich muß ehrlich sagen, ich habs wieder gelöscht, weil ich diese Vision nicht ertragen, andererseits immer wieder kucken musste (psychologisch sehr bedenklich...).
Aber trotzdem: Perfektes Fernsehen. In der Schule hatten wir Nevil Shute's 'On the beach', dass ist die Literarische Vorgabe zu dem Film, mal in Englisch. Der Film schafft es, das gleiche beklemmende Gefühl zu erzeugen. Ein Film, den alle Politiker mal sehen sollten, damit sie sich daran erinnern, auch das noch vorhandene Nuklearwaffenarsenal abzuschaffen. Nur Waffen, die es nicht gibt, können definitiv nicht eingesetzt werden. Eigentlich ziemlich simpel...Sunny (geb. 1972) am
Der Film war sehr ergreifend und, wie ich finde, optimal besetzt. Leider hatte ich ihn nicht aufgenommen...
Flori (geb. 1976) am
Leider konnte ich am Samstag nur noch den zweiten Teil des Films sehen, bin aber schon davon einfach begeistert. Die Athmosphäre des Films ist einfach irre fesselnd und regt zum Nachdenken an.
Leider war das am Samstag schon die Wiederholung vom Freitag wie ich festgestellt habe. :-(
Und Suche im Internet hat bislang ergeben, daß es diesen Film wohl nich auf VHS oder DVD gibt?!
Ansonsten werde ich wohl hoffen, daß spätestens im nächsten Jahr wieder ne Ausstrahlung stattfindet!MS (geb. 1972) am
ALSO, LEUTE, ---------- hört mal endlich auf, hier Trübsal zu blasen. ---------- LASST uns bitte GEMEINSAM überlegen, was man tun kann, um AUCH das SCHLIMMSTE zu VERHINDERN! --------------------
WIR müssen im KLEINEN beginnen. DAS HEISST, gleich nebenan, in unserer Umgebung, beim NACHBARSCHAFTLICHEN Miteinander. Es ist schwierig, auch für mich. Wenn es uns leicht fällt, warum sollte es den POLITIKERN dann nicht auch leicht fallen, sinnvoll und FRIEDLICH zu entscheiden?!MS (geb. 1972) am
Was ich kürzlich hier reinschrieb, ist in einem etwas anderen Format angekommen. Ich vermisse die Anführungsstriche und Absätze.
Ich möchte verdeutlichen, dass ich davon ausgehe, dass auch im täglichen Leben des Ottonormalverbrauchers Fehler gemacht werden, die unbeabsichtigt großes Unheil anrichten können. ---------- Politiker - welchen Landes auch immer - sind Menschen. ---------- Der Staat, also wir, stehen hinter Politikern. Wir entscheiden mit, als Gesamtheit. ---------- Wenn der Busch vom Nachbarn durch unseren Maschendrahtzaun wächst, kann das einen Streit vom Zaun brechen, der vernichtend auf ein friedvolles Zusammenleben wirken kann. -------------------- Diese gar nicht so weltpolitischen Angelegenheiten sind aber von weltpolitischer Bedeutung, weil sie die Art und Weise unserer Kommunikation darstellen.Bobby (geb. 1966) am
Hallo Leute,
leider habe ich nur den ersten Teil gesehen. Gibt es eine Wiederholung des zweiten Teil? Wenn ja, bitte um INfo über Datum und Uhrzeit.
unbekannt am
Habe das Buch vor ein paar Tagen auf Englisch gelesen es heißt aber "On the Beach" und ist von Nevil Shute. Hätte gern den Film gesehen habe es aber leider zu spät geschnallt das es sich da um mein Buch handelt. Aber wenn der Film so war wie das Buch dann war er geil :-)))
zurückweiter
Füge U.S.S. Charleston – Die letzte Hoffnung der Menschheit kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu U.S.S. Charleston – Die letzte Hoffnung der Menschheit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn U.S.S. Charleston – Die letzte Hoffnung der Menschheit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail