Dokumentation in 2 Teilen, Folge 1–2
1. Meeres-Ungeheuer (Water)
- Alternativtitel: Urzeit-Monster der Tiefe
Folge 1 (44 Min.)Vor den Menschen war die Erde das Land unvorstellbar großer Giganten. Aber welches der riesigen Tiere, die damals lebten, war das größte? In der n-tv Dokumentation untersuchen Experten die größten Urzeit-Riesen der Meere. Von Fischen, die einen Truck in der Mitte zerbeißen könnten bis zu Megalodon, dem größten Ozean-Jäger aller Zeiten. Einen Meeresriesen gibt es bis in die heutige Zeit – den Blauwal. (Text: n-tv)Deutsche TV-Premiere Sa. 08.10.2016 n-tv 2. Land-Ungeheuer (Land)
- Alternativtitel: Herrscher der Urzeit
Folge 2 (44 Min.)Welches Urzeit-Lebewesen war am größten? Vor 275 Millionen Jahren gab es zum Beispiel einen Riesenkäfer von der Größe eines Falken. Schlangen waren so groß wie Busse. Aber all das war nichts im Vergleich zu den Dinosauriern. Im Vergleich mit dem Titanosaurus wirkt selbst der T-Rex wie ein Winzling. Die n-tv Dokumentation zeigt die größten Tiere, die jemals auf der Erde gelebt haben. (Text: n-tv)Deutsche TV-Premiere Sa. 08.10.2016 n-tv
weiter
Füge Urzeit-Riesen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Urzeit-Riesen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Urzeit-Riesen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail