31.05.2017–17.06.2018

Mi. 31.05.2017
17:15–18:05
17:15–
Wildpflanzen – Ein Schatz braucht Schutz
Mi. 31.05.2017
18:05–18:55
18:05–
Arbeitsrösser – die Noriker
Do. 01.06.2017
09:00–09:50
09:00–
Arbeitsrösser – die Noriker
Do. 01.06.2017
17:20–18:10
17:20–
Arbeitsrösser – die Noriker
So. 04.06.2017
19:15–20:00
19:15–
Junge Instrumentenbauer
Mo. 05.06.2017
02:40–03:25
02:40–
Junge Instrumentenbauer
So. 11.06.2017
19:15–20:00
19:15–
Bauernhausgeschichten – Leben mit einem Denkmal
Mo. 12.06.2017
03:55–04:40
03:55–
Bauernhausgeschichten – Leben mit einem Denkmal
So. 18.06.2017
19:15–20:00
19:15–
Damals in Regensburg
Mo. 19.06.2017
01:50–02:35
01:50–
Damals in Regensburg
So. 25.06.2017
07:50–08:35
07:50–
Alpen abseits des Trubels – Alternative Bergsteigerdorf
So. 25.06.2017
19:15–20:00
19:15–
Sommer in Oettingen
Mo. 26.06.2017
01:50–02:35
01:50–
Sommer in Oettingen
So. 02.07.2017
19:15–20:00
19:15–
Neuer Geist im alten Schloss – Schlossherren in Franken
Mo. 03.07.2017
00:15–01:00
00:15–
Neuer Geist im alten Schloss – Schlossherren in Franken
So. 09.07.2017
19:15–20:00
19:15–
Im Lechrain – Zwischen Lech und Ammersee
Mo. 10.07.2017
00:15–01:00
00:15–
Im Lechrain – Zwischen Lech und Ammersee
So. 16.07.2017
19:15–20:00
19:15–
Bayern, Boden und Beton
Mo. 17.07.2017
01:35–02:20
01:35–
Bayern, Boden und Beton
Do. 20.07.2017
21:00–21:45
21:00–
Alpen abseits des Trubels – Alternative Bergsteigerdorf
Fr. 21.07.2017
17:15–18:00
17:15–
Alpen abseits des Trubels – Alternative Bergsteigerdorf
So. 23.07.2017
19:15–20:00
19:15–
Ernten und Teilen – Solidarische Landwirtschaft
Mo. 24.07.2017
01:30–02:15
01:30–
Ernten und Teilen – Solidarische Landwirtschaft
So. 30.07.2017
19:15–20:00
19:15–
Hier spielt die Musik – Hinterm Chiemsee tut sich was
Mo. 31.07.2017
02:15–03:00
02:15–
Hier spielt die Musik – Hinterm Chiemsee tut sich was
So. 06.08.2017
19:15–20:00
19:15–
Leben in Coburg
Mo. 07.08.2017
02:25–03:10
02:25–
Leben in Coburg
So. 13.08.2017
19:15–20:00
19:15–
Bergwachtler zwischen Ammergau und Isarwinkel
Mo. 14.08.2017
01:40–02:25
01:40–
Bergwachtler zwischen Ammergau und Isarwinkel
So. 27.08.2017
19:15–20:00
19:15–
Die Höfats – Der einmalige Berg
Mo. 28.08.2017
02:00–02:45
02:00–
Die Höfats – Der einmalige Berg
Fr. 01.09.2017
18:05–18:55
18:05–
Vom Wald in die Küche
Sa. 02.09.2017
09:55–10:40
09:55–
Vom Wald in die Küche
So. 03.09.2017
19:15–20:00
19:15–
Sommer auf der Seeberalm
Mo. 04.09.2017
01:50–02:35
01:50–
Sommer auf der Seeberalm
Mo. 04.09.2017
09:50–10:40
09:50–
Vom Wald in die Küche
So. 10.09.2017
19:15–20:00
19:15–
24
24 Die normale Wiesn
Mo. 11.09.2017
02:45–03:30
02:45–
24
24 Die normale Wiesn
So. 17.09.2017
11:15–12:00
11:15–
24
24 Die normale Wiesn
So. 17.09.2017
19:15–20:00
19:15–
23
23 Aufgezäumt und eingespannt – mit Rosserern aufs Oktoberfest
Mo. 18.09.2017
04:30–05:15
04:30–
23
23 Aufgezäumt und eingespannt – mit Rosserern aufs Oktoberfest
So. 01.10.2017
19:15–20:00
19:15–
Von Soja und Bohnen
Mo. 02.10.2017
01:50–02:35
01:50–
Von Soja und Bohnen
Di. 03.10.2017
19:15–20:00
19:15–
25
25 Alte Würzburger Wirtshäuser
Mi. 04.10.2017
04:35–05:25
04:35–
25
25 Alte Würzburger Wirtshäuser
So. 08.10.2017
19:15–20:00
19:15–
Nabburg in der Oberpfalz – Eine Altstadt sucht neue Bewohner
Mo. 09.10.2017
04:15–05:05
04:15–
Nabburg in der Oberpfalz – Eine Altstadt sucht neue Bewohner
Sa. 14.10.2017
18:35–19:25
18:35–
Im Bio-Rhythmus – Das bäuerliche Mühlviertel
So. 15.10.2017
19:15–20:00
19:15–
Herbst am Neusiedler See
Mo. 16.10.2017
03:55–04:40
03:55–
Herbst am Neusiedler See
Mi. 18.10.2017
11:20–12:10
11:20–
Im Bio-Rhythmus – Das bäuerliche Mühlviertel
Mi. 18.10.2017
19:00–19:50
19:00–
Der Schlern und seine Almen
Do. 19.10.2017
09:00–09:45
09:00–
Der Schlern und seine Almen
Do. 19.10.2017
11:10–11:55
11:10–
Im Bio-Rhythmus – Das bäuerliche Mühlviertel
Fr. 20.10.2017
11:30–12:15
11:30–
Im Bio-Rhythmus – Das bäuerliche Mühlviertel
So. 22.10.2017
19:15–20:00
19:15–
Die Baumkletterer
Mo. 23.10.2017
04:10–04:55
04:10–
Die Baumkletterer
So. 29.10.2017
19:15–20:00
19:15–
Schäferleben
Mo. 30.10.2017
02:10–02:55
02:10–
Schäferleben
So. 05.11.2017
19:15–20:00
19:15–
Hausbewohner gesucht – Oberpfälzer wehren dem Leerstand
Mo. 06.11.2017
02:00–02:45
02:00–
Hausbewohner gesucht – Oberpfälzer wehren dem Leerstand
So. 12.11.2017
19:15–20:00
19:15–
Dorfwirtschaften im Oberland
Mo. 13.11.2017
01:35–02:20
01:35–
Dorfwirtschaften im Oberland
So. 19.11.2017
19:15–20:00
19:15–
Von Stücklschreibern und Liedermachern
Mo. 20.11.2017
03:50–04:35
03:50–
Von Stücklschreibern und Liedermachern
So. 26.11.2017
19:15–20:00
19:15–
Edles Holz aus Bayern
Mo. 27.11.2017
02:15–03:00
02:15–
Edles Holz aus Bayern
So. 10.12.2017
19:15–19:58
19:15–
In den Grüben und im Süden
Mo. 11.12.2017
02:20–03:05
02:20–
In den Grüben und im Süden
So. 17.12.2017
19:15–19:58
19:15–
Dezember in Burghausen – Oben am Berg, unten am Fluss
Mo. 18.12.2017
01:20–02:05
01:20–
Dezember in Burghausen – Oben am Berg, unten am Fluss
Mo. 18.12.2017
19:00–19:50
19:00–
Dezember in Rothenburg
Di. 19.12.2017
15:20–16:10
15:20–
Dezember in Rothenburg
Sa. 23.12.2017
16:15–17:00
16:15–
Vom Lebzelter zum Chocolatier – Eine bayerische Konditorenfamilie
So. 24.12.2017
02:15–03:00
02:15–
Vom Lebzelter zum Chocolatier – Eine bayerische Konditorenfamilie
So. 24.12.2017
19:15–20:00
19:15–
Krippenzeit im Salzkammergut
So. 31.12.2017
19:15–20:00
19:15–
Rodelgeschichten – Von Lattlschlitten und Sportrodeln

2018

So. 07.01.2018
19:15–20:00
19:15–
1
1 Damals: Rund um die Zugspitze NEU
Mo. 08.01.2018
02:10–02:55
02:10–
1
1 Damals: Rund um die Zugspitze
So. 14.01.2018
19:15–20:00
19:15–
2
2 Silvesterklausen – Ein Winterbrauch im Appenzellerland NEU
Mo. 15.01.2018
02:00–02:45
02:00–
2
2 Silvesterklausen – Ein Winterbrauch im Appenzellerland
So. 21.01.2018
19:15–20:00
19:15–
Die Schneeschöpfer – Ein Winter in Alpbach
Mo. 22.01.2018
01:50–02:35
01:50–
Die Schneeschöpfer – Ein Winter in Alpbach
So. 28.01.2018
19:15–20:00
19:15–
3
3 Kochgeschichten – Südtiroler Krapfen NEU
Mo. 29.01.2018
01:50–02:35
01:50–
3
3 Kochgeschichten – Südtiroler Krapfen
So. 04.02.2018
19:15–20:00
19:15–
4
4 Winter in Musau NEU
Mo. 05.02.2018
01:55–02:40
01:55–
4
4 Winter in Musau
So. 18.02.2018
19:15–20:00
19:15–
5
5 Am Weißwurst-Äquator – Dialekte entlang der bayerischen Donau NEU
Mo. 19.02.2018
01:55–02:40
01:55–
5
5 Am Weißwurst-Äquator – Dialekte entlang der bayerischen Donau
So. 25.02.2018
19:15–20:00
19:15–
Vom Maischen und Läutern – Braugasthäuser in Oberfranken
Mo. 26.02.2018
01:55–02:40
01:55–
Vom Maischen und Läutern – Braugasthäuser in Oberfranken
So. 04.03.2018
19:15–20:00
19:15–
Damals in Kitzbühel
Mo. 05.03.2018
02:05–02:50
02:05–
Damals in Kitzbühel
So. 18.03.2018
19:15–20:00
19:15–
6
6 Damals am Bodensee NEU
Mo. 19.03.2018
01:55–02:40
01:55–
6
6 Damals am Bodensee
Mo. 19.03.2018
22:45–23:30
22:45–
Im Bio-Rhythmus – Das bäuerliche Mühlviertel
Di. 20.03.2018
02:50–03:35
02:50–
Im Bio-Rhythmus – Das bäuerliche Mühlviertel
So. 25.03.2018
19:15–20:00
19:15–
7
7 Dem Wasser auf den Grund gehen – Schutz für unser kostbarstes Lebensmittel NEU
Mo. 26.03.2018
01:45–02:30
01:45–
7
7 Dem Wasser auf den Grund gehen – Schutz für unser kostbarstes Lebensmittel
So. 01.04.2018
19:15–20:00
19:15–
Fastentuch und Osterei – Eine Reise durch Kärnten
Mo. 02.04.2018
03:05–03:50
03:05–
Fastentuch und Osterei – Eine Reise durch Kärnten
So. 08.04.2018
19:15–20:00
19:15–
8
8 Klosterküchen in Franken NEU
Mo. 09.04.2018
02:00–02:45
02:00–
8
8 Klosterküchen in Franken
So. 15.04.2018
19:15–20:00
19:15–
9
9 Autobahngeschichten – Zwischen Regensburg und Nürnberg NEU
Mo. 16.04.2018
02:00–02:45
02:00–
9
9 Autobahngeschichten – Zwischen Regensburg und Nürnberg
So. 22.04.2018
19:15–20:00
19:15–
10
10 Von Kellerbier und Fleck – Brauereigasthöfe in der Fränkischen Schweiz NEU
Mo. 23.04.2018
02:00–02:45
02:00–
10
10 Von Kellerbier und Fleck – Brauereigasthöfe in der Fränkischen Schweiz
So. 29.04.2018
19:15–20:00
19:15–
11
11 Megscht mitlousn? – Dialekt in Werdenfelser Land und Nordtirol NEU
Mo. 30.04.2018
02:15–03:00
02:15–
11
11 Megscht mitlousn? – Dialekt in Werdenfelser Land und Nordtirol
So. 06.05.2018
19:15–20:00
19:15–
12
12 Der große Sprung ins kleine Haus NEU
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1969 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Unter unserem Himmel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unter unserem Himmel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unter unserem Himmel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von Unter unserem Himmel-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App