256 Folgen seit 2018

  • Energiespeicher – Neue Wege für den Strom

    Viele Menschen installieren Fotovoltaik-Anlagen auf ihrem Hausdach, um sich günstig mit Energie zu versorgen. Nur, Fotovoltaik-Anlagen produzieren dann am meisten Strom, wenn normalerweise wenig davon gebraucht wird – zur Mittagszeit. Nach Feierabend, wenn Fernseher und Waschmaschine laufen, haben die Solaranlagen auf dem Dach längst ihren Dienst eingestellt. Deswegen speichern immer mehr ihre selbst erzeugte Energie mit einer Batterie. Damit können sie bis zu 70 Prozent des Solarstroms nutzen. Josef Feilmeier möchte in Zukunft 100 Prozent seines Bedarfs mit selbst produziertem Strom decken können. Mit seiner Frau Rosa betreibt er nahe Vilshofen eine Futtermittelfirma.
    Den ehemals landwirtschaftlichen Hof seiner Eltern baute er nach und nach zu einem Betrieb um, der seinen Vorstellungen von einem gesunden Leben entspricht. Dazu gehört für ihn auch, unabhängig von Stromkonzernen zu sein. Dafür hat er lange herumgetüftelt, auch mit seinen Söhnen, die sich mit
    der Entwicklung von Speichersystemen selbstständig gemacht haben. Strom nicht nur im Kleinen, sondern auch langfristig und wirtschaftlich in großen Mengen zu speichern, dafür gibt es ganz unterschiedliche Konzepte. Eines ist derzeit realisierbar und bereits umgesetzt: das Verfahren Power-to-Gas; dabei wird überschüssiger Strom in Gas gewandelt, um ihn so speichern zu können.
    Die Chemikerin Doris Schmack hat das Verfahren in Schwandorf weiterentwickelt. Sie nutzt Elektrolyse und Methanbakterien, um flexibel und günstig auf den schwankenden Strom aus Wind und Sonne reagieren zu können. Das erzeugte Gas kann direkt ins Erdgasnetz eingespeist oder zwischengespeichert werden. Die Idee für Power-to-Gas tüftelte Michael Sterner, Professor für Energiespeicher in Regensburg, mit seinen Kollegen aus. Die Anregung dazu fand er im Wald: „Der Wald ist Bayerns größter Speicher für Sonnenenergie und CO2. Und das Speichern macht er fast umsonst.“ (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere 2017 BR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 15.06.2020
02:00–02:45
02:00–
So. 14.06.2020
19:15–20:00
19:15–
So. 15.03.2020
21:00–21:45
21:00–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Unter unserem Himmel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unter unserem Himmel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unter unserem Himmel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App