Unter den Linden (1997) Folge 8: Richtungswahl 2025 – Wählerwille und Wählerauftrag
Folge 8
Richtungswahl 2025 – Wählerwille und Wählerauftrag
Folge 8
Es ist zwar ein Sieg, aber so richtig zufrieden sein kann die Union nicht mit den 28,5% – auch wenn sie mit Abstand die stärkste Kraft ist: Dass es nun am Ende für Friedrich Merz zum gewünschten Zweierbündnis reicht, hat er nicht eigener Stärke zu verdanken, sondern einzig und allein dem Umstand, dass FDP und BSW es nicht in den Bundestag geschafft haben. Für die Christdemokraten bleibt nun nur eine Option – ein Bündnis mit dem größten Wahlverlierer der SPD. Aus SPD-Sicht könnte man meinen: aus der Niederlage in die Regierung gerettet, aber so weit sind wir noch nicht. Denn erstmal ist die SPD mit sich selbst
beschäftigt. Bis zum frühen Morgen sah es so aus, als ob die Grünen für eine Regierungsbildung gebraucht würden – doch 13.435 fehlende BSW-Stimmen zerstörten diese Option. Und so finden sich die Grünen nun also in der Oppositionsrolle wieder – mit auch bei ihnen weitreichenden Konsequenzen. Moderatorin Michaela Kolster analysiert die Ergebnisse und Implikationen für die Bundespolitik mit ihren Gästen: - Armin Laschet (CDU), Mitglied des Deutschen Bundestages und ehem. Kanzlerkandidat der Union - Jürgen Trittin (Grüne), Mitglied des Deutschen Bundestages von 1998 bis 2024 und ehem. Bundesminister (Text: Phoenix)