Unsere köstliche Heimat Folge 51: Der Altenburger Topfbraten
Folge 51
Der Altenburger Topfbraten
Folge 51 (15 Min.)
Das „Gasthaus Gesecus“ ist die kleinste Gaststätte Altenburgs, befindet sich auf dem Topfmarkt und war immer im Besitz der Familie. Heute ist Silvia Meyer, geb. Gesecus, Chefin an Herd und Tresen. Von Opa, Oma, Vater und Mutter lernte Silvia alles über Gastronomie und erbte von der Mutter das Rezept für den „Altenburger Topfbraten“. Das regionale, frühere „Schlachte-Essen“ wird traditionell im Herbst angeboten. Nieren,
Herz und Schweinebacken („unterm Ohr sitzt das Magere“), grobe Zwiebeln und das Ganze süß-sauer abgeschmeckt – das sind die Bausteine des Altenburger Topfbratens, der optisch einem Gulasch ähnelt. Serviert wird er klassisch mit Thüringer Klößen. Aber natürlich ist Altenburg nicht nur die Heimat des Topfbratens, sondern auch des Deutschen Blattes, mit dem sich seit alters her ein zünftiger Skat dreschen lässt. (Text: mdr)