Folge 21

  • Der Silvesterkarpfen

    Folge 21 (15 Min.)
    Nicht ohne Grund wird der Karpfen gern zum Jahreswechsel gegessen: Bewahrt man eine seiner Schuppen im Portmonee auf, winkt im neuen Jahr reicher Geldsegen. Ralf Möller, Vorsitzender des Halleschen Anglervereins e.V. und sein Anglerkollege Frank Tetzlaff wollen am Kernersee in Sachsen-Anhalt den Karpfen für das diesjährige Silvestermenü angeln. Auch Ulrich Kulawik liebt Karpfen, nicht nur, weil er von ihnen lebt. Der Inhaber des Fischerhofs am Kernersee ist von Beruf Fischer und hat daher auch keine Sorge um
    sein Silvesteressen. In seinen Helter-Netzen und Schaubecken gibt es reichlich Lebendfisch, auch Karpfen. Und ist der Vorrat leer, wird „abgefischt“. Wie auch immer der Fisch beschafft werden wird, Ralf Möller will ihn traditionell zubereiten: blau. Doch warum ranken sich so viele Legenden um den Karpfen, woher stammt die Tradition zu Silvester und was muss man alles beachten, wenn man sich einen angeln möchte? Davon erzählt diese Folge der Reihe „Unsere köstliche Heimat“. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 29.12.2012 MDR

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 29.12.2023
14:25–14:40
14:25–
Di. 01.01.2019
15:50–16:05
15:50–
Di. 26.12.2017
12:30–12:45
12:30–
Do. 31.12.2015
08:10–08:25
08:10–
Mi. 30.12.2015
15:00–15:13
15:00–
Fr. 27.12.2013
15:00–15:15
15:00–
Sa. 29.12.2012
18:00–18:15
18:00–
NEU
Füge Unsere köstliche Heimat kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unsere köstliche Heimat und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unsere köstliche Heimat online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App