Kaum woanders als im sächsischen Erzgebirge ist man das ganze Jahr über so auf das große Fest fokussiert. Ob bei der Produktion von Räuchermännchen oder Schwibbögen oder beim Einstudieren und Ausstaffieren der Bergparaden, während des ganzen Jahres geht es zwischen Annaberg und Zwönitz um die Feier zur Geburt Christi. Auch kulinarisch stellt das Weihnachtsfest den Höhepunkt des Jahres dar. Das Neunerlei ist das typische Festtagsessen im Erzgebirge. Neun verschiedene Speisen aus Fisch, Fleisch, Geflügel, Gemüse, Gewürzen und Hülsenfrüchten werden traditionell am Abend des 24. Dezembers für die ganze Familie
zubereitet. Familie Schneider aus Zwönitz lebt mit dieser Tradition schon seit vielen Generationen. Der ehemalige Bürgermeister und Hobby-Schriftsteller Uwe Schneider hält den alten Brauch in seiner Familie lebendig. Für seine Frau und die beiden Söhne samt deren Familien wird wie jedes Jahr das Weihnachtszimmer geschmückt und die große Essenstafel ausgezogen. Noch bevor die Zeit der Bescherung anbricht, werden all die köstlichen Sachen des Neunerleis aufgetischt. Jedes Gericht mit seinem eigenen Symbolgehalt und seiner eigenen Geschichte der Zubereitung. Für Familie Schneider ein Moment der Harmonie und Gemeinsamkeit. (Text: MDR)