Kommentare 41–50 von 51
Guido Wohlgefahrt (geb. 1966) am
Kam das nicht Sonntags in der ARD? Irgendwie habe ich unangenehme Erinnerungen an die Serie. Ich weiß nicht was los war, nur das es unangenehm war. Ich sehe mich noch immer allein im Wohnzimmer. Keine Ahnung vom Inhalt, nur gruselig wars.
Claus (geb. 1960) am
Violetta war einfach traumhaft. Mit solchen Serien konnte man damals Kinder bestens unterhalten. Heute ist das leider nicht mehr möglich. Leider tummeln sich zu Hauf irgendwelche karatelnden Schildkröten, Power-Ranger oder andere merkwürdige Geschöpfe, die nur ein Ziel verfolgen, die Kinder so zu verblöden, daß sich anschließend in den nächsten Spielzeugladen rennen und sich für ihr Taschengeld völlig überflüssige Merchedising Produkte kaufen. Da darf man sich nicht wundern, wenn Deutschland in der nächsten PISA STUDIE wieder unter ferner zuckten auftaucht. Deshalb kann man den Fernsehverantwortlichen nur ins Gewissen reden, seid Eurer Verantowrtung bewußt und zeigt den Kindern endlich einmal ein vernünftiges Programm (z.B. Violetta).El Stefff (geb. 1967) am
Irgendwie hat mich die Sendung damals total traumatisiert! Hab' eine dunkle Erinnerung daran, daß ich danach immer schlecht geschlafen habe und mir dieses Marionettengesicht im Traum erschien. Aber im Gegensatz zu anderen Serien ist mir der Name noch heute ein Begriff.Michael.Post (geb. 1959) am
Ich kann mich noch gut an die Kinderserie erinnern. Hat mir damals sehr gut gefallen. Die Ballonfahrt am Anfang war immer gut. Sehr gefallen hat mir auch die Titelmelodie, gesungen von Peter Beil. Falls jemand weiß wo sie noch zu bekommen ist, wäre ich über eine mail dankbar.Rainer (geb. 1960) am
Also, Violetta war so eine Art Maus, die immer mit den langen Augenwimpern geklimpert hat. Eigentlich eine Serie für Mädchen - aber die "heile", in sich geschlossene Welt hat mich fasziniert. Die Serie begann immer mit einem etwas kitschigen Lied ("im Land, der Phanthasiiiie, loebt uns're kleine Freundin Violeeeeeeeetta..."
Elke (geb. 1960) am
mich haben nachhaltig die denkwürdigen figuren sowie dieses städtchen beeindruckt. war violetta ein mensch oder eine angezogene tierfigur?Ines Franzke (geb. 1976) am
Ich weiß nicht, ob es die Violetta ist, die ich suche. Ich kann mich an sehr wenig aus meiner Kindheit erinnern, aber Violetta ist ein Name, der in mir hängengeblieben ist. Ich weiß noch, dass ich irgendwas mit einer Violetta im Fernsehen gesehen habe und ich glaube es muß ein Trickfilm gewesen sein. Auf jedenfall muß es mich sehr beeindruckt haben, sonst wäre es nicht so mysteriös in meinem Gedächtnis hängen geblieben. Und die Kommentare die ich hier von den anderen gelesen habe, scheinen mir irgendwie zu meiner Erinnerung zu passen, obwohl den Angaben nach die Serie nur 1970-72 ausgestrahlt wurde und ich bin erst 76 geboren. Aber ich bin ein Ossi-Kind und vielleicht wurde ja das DDR-Fernsehprogramm nicht mit berücksichtigt.ottmar (geb. 1957) am
turnikutie, turnikuta
zebulon ist wieder da.Frank Wardius (geb. 1961) am
Ich fand diese Sendung schon als Kind nicht toll, hab sie aber immer gesehen, weil ich dachte, es wird mal besser!!
ich dachte immer, es wäre eine spanische Produktion gewesen??
Kai (geb. 1961) am
Für mich war es schon faszinierend, die Tricktechnik. Keine Fäden oder Drähte und trotzdem bewegte sie sich wie eine Zeichenfigur. Eine der Sendungen die ich damals immer sah.
zurückweiter
Füge Unsere Freundin Violetta kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unsere Freundin Violetta und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.