Das Zauberkarussell
F / GB 1963–1965 (The Magic Roundabout)
  • Kinder/Jugend
Deutsche TV-Premiere ZDF
Erhalte Neuigkeiten zu Das Zauberkarussell direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Das Zauberkarussell und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Frz. Puppentrickserie für Kinder von Serge Danot („Le manège enchanté“; 1965⁠–⁠1971).Zwar wird in diesem Pausenfüller nicht gezaubert, doch sind die Charaktere, die auf Vater Pepuans Karussell fahren und im angrenzenden Garten herumtollen, umso zauberhafter. Zebulon beispielsweise ist ein Schachtelmännchen mit einem Schnurrbart, hüpft auf einer Spiralfeder wild umher und spricht mit einem rollenden „r“: „Turnikuti, turnikuta, Zebulon ist wieder da!“ Außerdem gibt es den zuckersüchtigen weißen Zottelhund Pollux, Hugo, eine sächsisch sprechende Schnecke mit Hut, den Hasen Castor, die Kuh Wilma und das Mädchen Margot.Im Vorspann drehte sich das Zauberkarussell zur Drehorgelmusik, ein Platz darauf war immer frei. Die Folgen waren nur fünf Minuten lang und liefen erst sonntags nachmittags, später samstags. In Frankreich wurden fast 500 Folgen produziert. (aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier)

Das Zauberkarussell – Community

  • am

    Moment, Pollux hatte Schuhe?
  • am

    Geb.1961 Es war meine Lieblingsserie,weil ich den Hund Pollux so süß fand und dieselben Laufkernschuhe in weiss ,wie das Mädchen hatte -- Jahrzehnte später hat sich mein Traum erfüllt und ich habe einen echten Pollux bekommen ,einen Yorkie mit Schlappohren ,leider ist er vor 2 Jahren verstorben 🥹
  • (geb. 1957) am

    Hallo Herr Pohl, das Zauberkarussel lief sonntags wie ich sagte und später laut Wikipedia samstags: https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Zauberkarussell: Zitat: Die deutsche Fassung startete am 2. Januar 1966 im ZDF. Die Folgen liefen zunächst Sonntag nachmittags, später samstags.[2]
  • (geb. 1960) am

    ich war auch begeistert von Zebulon ( konikoti , konikota... )
    komisch dass man das alles noch weiß , lach )
    Wäre jetzt scgön für meine kleine Enkelin
    So vergeht die Zeit !
    Gruß an alle Pollux-Fans
  • (geb. 1959) am

    Also ich kann mich noch gut an die Sonntage mit dem Zuberkarussell erinnern, weil zur damaligen Zeit Fernsehen nicht selbstverständlich war und der Zugang nur für ausgesuchte Sendungen sehr restriktiv gehandhabt wurde (nur Sonntags !).

Das Zauberkarussell – News

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Zauberkarussell online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App