Antike Keilschrift auf Ton. Keilschrift wurde auf Ton geschrieben. Mit einem keilförmigen Stift erzeugt man diese eckigen Linien, die aneinandergereiht Wörter ergeben. Hunderttausende von Keilschrifttexten wurden von Archäologen geborgen, aber entschlüsselt wurden sie erst 1802.
Bild: Impossible Factual 2019 / Raid Production Ltd
Wir besuchen die ältesten Zeichnungen des Nachthimmels in der El-Castillo-Höhle in Spanien und erfahren, wie die Gestirne zur Navigation genutzt wurden. Wir lernen, dass Bauwerke wie Stonehenge und die Pyramiden von Gizeh sowohl zur Verehrung als auch zur Beobachtung der Sterne dienten. Schließlich erkunden wir die 5000 Jahre alte Schrift, mit der die Babylonier Himmelsbewegungen aufzeichneten, ehe wir erfahren, wie im antiken Griechenland der Grundstein für die moderne Astronomie gelegt wurde. (Text: ZDF.enterprises)
Deutsche TV-PremiereSa 28.03.2020arteOriginal-TV-PremiereMi 24.07.2019PBS