bisher 20 Folgen (Licht an!), Folge 1–20
Licht an! – Klein, aber pfiffig!
Folge 1 (6 Min.)Die kleine Lampe hört etwas. Das Geräusch kommt aus der Küche. Die kleine Lampe muss sofort nachsehen, was da los ist. Auf dem Küchentisch steht der große Löffel vor seinem Spiegelbild und ist sehr von sich begeistert. Er ist der Meinung, dass er nicht nur gut aussieht, sondern auch alles kann! Ob das stimmt? Vielleicht kann der große Löffel doch nicht alles, was der kleine Löffel kann. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.09.2017 rbb Licht an! – Hüpfen statt streiten
Folge 2 (6 Min.)Wieder hört die kleine Lampe aus der Küche Lärm. Diesmal streiten sich Salz- und Pfefferstreuer, wer von den beiden mit der kleinen Tomate spielen darf. Dabei traut sich keiner von ihnen, die kleine Tomate anzusprechen. Diese hat jedoch ein ganz anderes Problem sie hat ihr Springseil verloren. Das bekommt die kleine Lampe heraus. Sie hilft den beiden Streuern bei der Suche nach dem Springseil und am Ende wird gehüpft … (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.09.2017 rbb Licht an! – Verlaufen und gefunden
Folge 3 (6 Min.)Da ruft doch jemand um Hilfe! Die kleine Lampe muss sofort herausbekommen, wer das ist. Im Flur entdeckt sie einen kleinen Apfel, der sich verlaufen hat. Wie soll er wieder nach Hause kommen? Beide überlegen, aber schon kommt der Apfel-Papa daher, der sich große Sorgen gemacht hat. Gemeinsam gehen alle drei zur offenen Speisekammer. Doch wie sollen die beiden Äpfel wieder hinauf ins obere Fach kommen? Die kleine Lampe hat eine Idee! (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.10.2017 rbb Licht an! – Du hast nicht immer Recht
Folge 4 (6 Min.)Diesmal hört die kleine Lampe Streit vom Schreibtisch. Was ist denn da los? Der kleine Radiergummi radiert alles weg, was die Stifte gezeichnet haben. Natürlich sind die Stifte sehr verärgert. Der kleine Ratzefummel hat vor keinem Bild Respekt er denkt, dass er immer alles wegratzeln muss. Aber dann zeichnen die Stifte doch ein Bild, das der Radiergummi auf keinen Fall wegradieren will. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.10.2017 rbb Licht an! – Streifen oder Pünktchen
Folge 5 (6 Min.)Was ist nur los auf dem Küchentisch? Die kleine Lampe muss unbedingt nachsehen. Die dicke Kaffeekanne verbietet dem Milchkännchen mit dem Zuckerdöschen zu spielen! Und warum? Nur, weil das eine Pünktchen hat und das andere Streifen! Das ist doch kein Grund, nicht miteinander zu spielen! Milchkännchen und Zuckerdöschen beweisen der Kaffeekanne, dass sie sehr schön zusammen spielen können. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.10.2017 rbb Licht an! – Einschlafen – aber richtig!
Folge 6 (6 Min.)Auf dem Schreibtisch ist es laut. Der Wecker ist ganz aufgeregt er kann nicht einschlafen. Die kleine Lampe versucht zu helfen, aber erst ein Besuch bei der klugen Brille bringt das gewünschte Einschlafrezept: Schäfchen zählen! Aber wo sollen sie denn hier, auf dem Schreibtisch, Schäfchen hernehmen? Da hat der Bleistift eine Idee und noch zwei Ideen später ist der aufgeregte Wecker ganz still und … schläft. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.10.2017 rbb Licht an! – Versteckt und gefunden
Folge 7 (6 Min.)Es ist dunkel und die kleine Lampe hört ein leises Stimmchen. Im Bad findet sie ein einsames Söckchen, das sich beim Versteckspiel so gut versteckt hatte, dass es nicht gefunden wurde. Wo mag nur das andere Söckchen sein? Die kleine Lampe, der Waschlappen und die Zahnbürste wollen helfen. Gemeinsam begeben sie sich auf die Suche. Wie gut, dass die Lampe im Dunkel leuchtet. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.10.2017 rbb Licht an! – Einschlafen, aber wie?
Folge 8 (6 Min.)Die kleine Lampe lauscht in die Dunkelheit. Sie hört Stimmen aus Richtung Speisekammer. Dort ist die kleine Tomate, die nicht einschlafen kann, weshalb die anderen auch nicht schlafen können. Wie bringt man eine kleine Tomate dazu, schnell einzuschlafen? Sport! schlägt die kleine Lampe vor, denn durch Sport wird man müde. aber genau das Gegenteil tritt ein die kleine Tomate ist putzmunter. Nach einigen anderen Ideen hat endlich ein Champignon den rettenden Einfall. Ein Schlaflied hilft. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.11.2017 rbb Licht an! – Feste sind das Beste
Folge 9 (6 Min.)Die kleine Lampe hört Geraschel und Getuschel. Das kommt aus der Küche. Die kleine Lampe ist ganz neugierig und will herausbekommen, was da los ist. Die Küchenbewohner haben ein Fest organisiert! Alles ist geschmückt und sie führen ein kleines Programm vor mit Tanz, Akrobatik und Zauberei. Und das alles, weil die kleine Lampe heute Geburtstag hat. Aber die kleine Lampe hat heute gar nicht Geburtstag. Alle Küchenbewohner sind ganz enttäuscht. Dann war ja alles umsonst! Das schöne Fest … Oder etwa nicht? (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.11.2017 rbb Licht an! – Er riecht – na und?
Folge 10 (6 Min.)Die kleine Lampe muss herausbekommen, warum es in der Küche so einen Krach gibt. Auf dem Küchentisch stehen alle und halten sich die Nasen zu. Es stinkt nach Käse. Und schon erwacht der Brie und stellt sich vor. Er ist äußerst charmant, er macht Musik und – er kann tanzen. Binnen kurzem sind alle vom Herrn Bert begeistert. Und der Geruch? Vergessen. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.11.2017 rbb Licht an! – Träumen und spielen
Folge 11 (6 Min.)Da weint doch jemand? Die kleine Lampe muss nachsehen, wer da weint und warum. In der Küche steht der kleine Löffel traurig am Fenster. Er wäre zu gern einmal auf dem Mond. Wie kann man da helfen? Die dicke Kaffeekanne verdreht die Augen, der große Löffel denkt nach, Messer und Gabel sind ein tolles Team und das Zuckerdöschen weiß, wie man Mondberge macht. Alle zusammen verschaffen dem kleinen Löffel einen Ausflug zum Mond oder ist das alles nur ein schöner Traum? (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.11.2017 rbb Licht an! – Jeder kann was
Folge 12 (6 Min.)Die kleine Lampe lauscht in die Dunkelheit. Sie hört Stimmen aus Richtung Speisekammer. Dort ist die kleine Tomate, die nicht einschlafen kann, weshalb die anderen auch nicht schlafen können. Wie bringt man eine kleine Tomate dazu, schnell einzuschlafen? Sport, schlägt die kleine Lampe vor, denn durch Sport wird man müde. Aber genau das Gegenteil tritt ein, die kleine Tomate ist putzmunter. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.12.2017 rbb Licht an! – Mal doch, was dir gefällt!
Folge 13 (6 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.12.2017 rbb Licht an! – Erst ängstlich, aber dann süß
Folge 14 (6 Min.)Das ängstliche Ei wird weich gebettet. Mal sehen, was dann passiert …Bild: rbb/mdr/B+M EntertainmentDas Lämpchen lauscht in die dunkle Wohnung. Aus der Küche kommen merkwürdige Geräusche. Sie kommen von einem Ei. Das Ei ist ganz außer sich vor Angst kaputtzugehen … Das Lämpchen versucht das Ei zu beruhigen und Milchkännchen, Zuckerdöschen und Kaffeekanne besorgen allerhand Dinge, welche das Ei schützen sollen. Das Zuckerdöschen bringt einen Sturzhelm, das Milchkännchen einen Regenschirm … sehr überzeugend ist das nicht – ‚KISSEN!‘, fällt dem Lämpchen ein und so bringen alle Kissen … Kissen und noch mehr Kissen … Ein riesiger Kissenberg entsteht und die Kaffeekanne setzt das kleine Ei ganz oben drauf.
Dort ganz oben kommt das Ei endlich zur Ruhe und die anderen auch. Sie beglückwünschen sich und wollen sich schon zur wohlverdienten Ruhe begeben – als sie ein merkwürdiges Geräusch hören …? Von ganz oben ist ein Piepsen zu vernehmen – alle sehen sich an und hinauf … ein kleines, wuscheliges Küken schaut herunter, winkt, gähnt und schläft sofort ein. Kichernd hüpft das Lämpchen davon – schön, wenn alle helfen und schön, wenn etwas Neues entsteht … (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.11.2022 rbb Licht an! – Erst weggeworfen, dann fort geflogen
Folge 15 (6 Min.)Hilfe kommt mit der Feuerwehr.Bild: rbb/mdr/B+M EntertainmentErst weggeworfen, dann fort geflogen: Das Lämpchen hört ein wütendes Schimpfen. Neugierig macht es sich auf die Suche und trifft auf RÖLLCHEN, eine kleine Papprolle. Einst war sie eine große, dicke, weiße Toilettenpapierrolle. Jetzt ist das Papier alle und nur das dünne braune Pappröllchen ist übrig geblieben und in der Altpapierkiste gelandet. RÖLLCHEN findet das ungerecht. Auch dass die neue Klopapierrolle und die Badbewohner sich über sie lustig machen ist gemein! Sie würde zu gern allen zeigen, dass sie längst nicht ins Altpapier gehört, dass sie etwas ganz außergewöhnliches ist. Mit Hilfe der kleinen Lampe und ihren Freunden gelingt das auch. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.11.2022 rbb Licht an! – Erst schrecklich, aber dann lustig
Folge 16 (6 Min.)In der ganzen Wohnung ist es ist dunkel, aber es ist nicht ruhig. Aus der Speisekammer sind aufgeregte Stimmen zu hören. Die kleine Lampe will wissen, warum dort nicht geschlafen wird. Es herrscht helle Aufregung, weil der Brokkoli ein MONSTER gesehen hat! Ein grünes noch dazu. Die kleine Lampe kann es gar nicht glauben. Es gibt doch gar keine Monster! Sofort beschließt sie, der Sache auf den Grund zu gehen und das MONSTER zu suchen. Die anderen wollen zeigen, dass sie auch mutig sind und nicht an Monster glauben und so ziehen alle gemeinsam los. Nach einem kurzen Trip durch den Flur treffen sie auf den total aufgeregten Waschlappen. Auch er hat ein MONSTER gesehen – aber ein ROSA MONSTER! DAs kann doch gar nicht sein! Es gibt doch gar keine Monster! Kurz nachdem sie die Monstersuche wieder aufgenommen haben, muss die kleine Lampe unheimlich lachen. Sie hat die Ursache für die schrecklichen MONSTER entdeckt – es ist … ein Spiegel. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.11.2022 rbb Licht an! – Erst nervig, aber dann doch eingeschlafen
Folge 17 (6 Min.)Hört alle auf den Schlafzauberer Tarkoffel mit seiner magischen Zwiebel!Bild: rbb/mdr/B+M EntertainmentDie kleine Lampe hört Lärm aus der Speisekammer. Natürlich muss es nachsehen, warum es dort so laut ist. Besuch ist gekommen – die Banane Banana. Banana kann nicht schlafen und nervt alle Speisekammerbewohner mit ihrem lautstarken Genörgel. Mal ist es zu warm, dann wieder zu kalt, dann ist es zu hart und im nächsten Moment zu weich … Die anderen wünschen sich einen Schlafzauber, damit Banana endlich Ruhe gibt und dafür gibt es nur einen – den Schlafzauberer TARKOFFEL! Mit seiner magischen Zwiebel bringt TARKOFFEL die maulige Banane wirklich zum Einschlafen … (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.12.2022 rbb Licht an! – Erst tuscheln, aber dann zusammen kichern
Folge 18 (6 Min.)Erst tuscheln, aber dann zusammen kichern.Bild: B+M EntertainmentDie kleine Lampe hört es aus der Küche flüstern, tuscheln und kichern. Sie möchte unbedingt wissen, was da los ist und trifft auf ein ganz unglückliches Zuckerdöschen. Es beschwert sich darüber, dass alle anderen miteinander flüstern und kichern und dem Zuckerdöschen nicht sagen wollen, warum. Auch der Lampe wollen sie den Grund ihrer Heiterkeit nicht verraten. Also flüstern und kichern Lampe und Zuckerdöschen jetzt auch. Sofort sind die anderen still und versuchen herauszubekommen, warum die zwei sich denn so amüsieren. Schließlich halten sie es nicht mehr aus und fragen.
Aber das Zuckerdöschen sagt einfach: „Nein. Wenn ihr nicht sagt, warum ihr geflüstert habt, sagen wir es auch nicht.“ Jetzt kommt heraus, dass sich die anderen über einen Fussel lustig gemacht hatten, der an Zuckerdöschens Hintern klebt und wie ein Ringelschwänzchen aussieht. Zuckerdöschen findet das sehr lustig. Jetzt wollen die anderen wissen, was die beiden zu flüstern hatten und die Antwort lautet: „Nichts. Damit wollten wir euch nur neugierig machen.“ Ganz schön clever. Und es hat ja auch funktioniert. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.12.2022 rbb Licht an! – Erst durstig, aber dann patschnass
Folge 19 (6 Min.)Das Blümchen verdurstet! Da müssen alle helfen!Bild: rbb/mdr/B+M EntertainmentTraurige Töne sind aus dem Wohnzimmer zu hören. Als die kleine Lampe dort ankommt, entdeckt sie eine Blume, die fast am Verdursten ist. Man hat vergessen, sie zu gießen. Die kleine Lampe will helfen und ruft die Feuerwehr. Aber diese kann ohne Wasser auch nichts machen. Jetzt müssen wirklich alle helfen! Die kleine Lampe hopst zur Speisekammer, in die Küche, ins Badezimmer und ruft alle auf, der Blume zu helfen. Schnell bilden sie eine Kette und nach einem hindernisreichen Eimertransport kann die Blume einen großen Wasserplatsch genießen. Froh darüber, geholfen zu haben, können jetzt alle zufrieden schlafen. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.12.2022 rbb Licht an! – Erst gar keine Freunde, aber dann ganz viele
Folge 20 (6 Min.)Das ist der Teig, aus dem Keksefreunde gebacken werden!Bild: rbb/mdr/B+M EntertainmentErst gar keine Freunde, dann ganz viele: Wieder hört die kleine Lampe merkwürdige Geräusche und will herausbekommen, warum es so laut ist. In der Küche trifft sie auf einen kleinen Keksstern, der traurig ist, weil er ganz allein ist. Die anderen Küchenbewohner versuchen ihn zu trösten, aber das gelingt nicht, denn der kleine Keks ist nun mal der einzige Keks hier weit und breit und vermisst seine Keksefreunde. Vielleicht kann man sich neue Freunde backen? Keine schlechte Idee, aber dazu braucht man ein REZEPT! Zum Glück kennt die Brille eines. Und alle machen mit! Schnell ist ein Teig produziert und werden Keksesternchen ausgestochen. Sie wandern in den Backofen, sonnen sich bis sie goldbraun sind und dann gibt es ein großes Freudenfest zwischen allen Freunden. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.12.2022 rbb
zurückweiter
Füge Unser Sandmännchen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unser Sandmännchen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unser Sandmännchen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail