2016, Folge 25⁠–⁠47

  • Folge 25
    Deutsche TV-Premiere Fr. 15.07.2016 BR
  • Folge 26
    Deutsche TV-Premiere Fr. 22.07.2016 BR
  • Folge 27
    Deutsche TV-Premiere Fr. 29.07.2016 BR
  • Folge 28
    Deutsche TV-Premiere Fr. 05.08.2016 BR
  • Folge 29
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.08.2016 BR
  • Folge 30
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.08.2016 BR
  • Folge 31
    Deutsche TV-Premiere Fr. 26.08.2016 BR
  • Folge 32
    Deutsche TV-Premiere Fr. 02.09.2016 BR
  • Folge 33
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.09.2016 BR
  • Folge 34
    Deutsche TV-Premiere Fr. 16.09.2016 BR
  • Folge 35
    Deutsche TV-Premiere Fr. 23.09.2016 BR
  • Folge 36
    Deutsche TV-Premiere Fr. 30.09.2016 BR
  • Folge 37
    Braunhirse: ein Getreide mit besonderen Inhaltsstoffen /​ Emmer, Einkorn und Kamut: saftiges Brot aus Urgetreide /​ Melkroboter-Verbot: Die Schweizer setzen beim Gruyère-Käse auf Qualität /​ Wurstkurs: fränkische Bratwürste selber machen (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 07.10.2016 BR
  • Folge 38
    Weniger Milch abliefern: Wer bekommt dafür Geld von der EU? /​ Bergbauernmilch: Hält diese Bezeichnung, was sie verspricht? /​ Bauernhofkids: Warum junge Burschen bei der Silomaisernte helfen /​ Knigge für Feld und Flur: Was sollten Spaziergänger beachten? /​
    Deutsche TV-Premiere Fr. 14.10.2016 BR
    BR Fernsehen
  • Folge 39
    Alpakas im Bayerischen Wald /​ Süßkartoffeln aus Unterfranken /​ Silomais abdecken: mit nachwachsenden Rohstoffen statt Plastik /​ Mischfruchtanbau: Roggen und Linsen auf einem Acker /​ Gemüse haltbar machen: Wie legt man eine Erdmiete an? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 21.10.2016 BR
  • Folge 40
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.10.2016 BR
  • Folge 41
    Deutsche TV-Premiere Fr. 04.11.2016 BR
  • Folge 42
    Qualität und Preis: Ist teure Milch die bessere Milch? /​ Steigende Milchpreise: Was kommt bei den Bauern an? /​ Männliche Ferkel: Kastrieren oder Ebermast? /​ Immuno-Kastration: Mit Spritzen gegen Ebergeruch /​ Statt Schnäbel kupieren: Beschäftigungsmaterial (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 11.11.2016 BR
  • Folge 43
    Rotwild statt Rindvieh: eine Alternative für Landwirte? /​ Neue Düngeverordnung: Schützt sie zuverlässig unser Trinkwasser? /​ Vogelgrippe: Wie ist die Lage in Bayern? /​ Preisgekrönt: Stallkonzept mit Auslauf für Masthühnchen /​ Auslauf inbegriffen: ein Arch (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 18.11.2016 BR
  • Folge 44
    * Das Suppenhuhn – Perfekte Hennen-Verwertung: Aus einem Suppenhuhn lässt sich mit ein wenig Gemüse und ein paar Gewürzen eine ganze Palette an Gerichten zaubern – vorausgesetzt, Sie bereiten es richtig zu, das Huhn. Und das ist einfacher, als viele vielleicht befürchten. (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 25.11.2016 BR
  • Folge 45
    Deutsche TV-Premiere Fr. 02.12.2016 BR
  • Folge 46
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.12.2016 BR
  • Folge 47
    Verbraucherschutz: neue Nährwertkennzeichnung für Lebensmittel /​ Fast unglaublich: Die Fichte ist Baum des Jahrs 2017. /​ Milchkrise anno dazumal: Preismisere 1990 bei der sächsischen LPG Kuhberg /​ Milchkrise heute: endgültiges Aus für die Milchproduktion (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 16.12.2016 BR

zurückweiter

Erhalte Neuigkeiten zu Unser Land direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Unser Land und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unser Land online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App