Folge 140

  • Walthersdorf

    Folge 140
    In Deutschland gibt es viele Orte, die Waltersdorf heißen – einen Ort mit „th“ gibt es nur einmal: im westlichen Erzgebirge. Seit ungefähr 650 Jahren existiert das Dorf, das seit 1999 zur Gemeinde Crottendorf gehört. Leben und arbeiten gehören hier zusammen. Walthersdorf hat mit seinen 700 Einwohnern auch ein Gewerbegebiet, hier wird mit fast allen wichtigen Materialien gearbeitet: Metall, Glas, Stein und Holz. Die größte Firma ist ein Tischlerhandwerk, sie hat 50 Mitarbeiter: Meister, Gesellen und Azubis.
    Das
    Dorfleben spielt sich auch in etlichen Vereinen ab. Der Ortsverschönerungsverein kümmert sich um das Erscheinungsbild und hat die Osterkrone in Arbeit, Bergbau-Enthusiasten haben einen alten Silberstollen wieder begehbar gemacht, das Familienzentrum ist eine Begegnungsstätte für alle Altersgruppen. Darüber hinaus gibt es im Dorf viele tüchtige Leute: Da wird ein altes Betriebsferienheim mit viel Energie in ein Bienen-Erlebnis-Hotel umgebaut und wer einen neuen Klöppelbrief braucht, bekommt ihn in Walthersdorf. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.03.2020 MDR

Sendetermine

So. 05.04.2020
03:35–04:05
03:35–
Sa. 04.04.2020
12:45–13:15
12:45–
So. 29.03.2020
09:00–09:30
09:00–
NEU
Füge Unser Dorf hat Wochenende kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unser Dorf hat Wochenende und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App