02.02.2006–17.03.2010
Do. 02.02.2006 Die Ahnen der Saurier – Im Reich der Urzeit-Monster
20:15–21:50
20:15– Fr. 03.02.2006 Die Ahnen der Saurier – Im Reich der Urzeit-Monster
08:20–09:50
08:20– 2007
Do. 15.03.2007 We Feed the World
20:15–21:50
20:15– Do. 22.03.2007 Die letzten Tage von Krakatau
20:15–21:50
20:15– Fr. 23.03.2007 Der Vulkanausbruch im August 1883
21:20–22:10
21:20– Sa. 07.07.2007 Eine unbequeme Wahrheit
21:15–22:50
21:15– Sa. 07.07.2007 Diskussion
22:50–23:15
22:50– 2008
Do. 08.05.2008 Das Erd(öl)klima
20:15–21:50
20:15– Fr. 09.05.2008 Das Erd(öl)klima
01:50–03:20
01:50– Do. 29.05.2008 Expedition ins Gehirn
20:15–21:50
20:15– Fr. 30.05.2008 Expedition ins Gehirn
09:30–11:00
09:30– 2009
Do. 24.09.2009 Dschingis Khan – Reiter der Apokalypse
20:15–21:05
20:15– Fr. 25.09.2009 Dschingis Khan – Reiter der Apokalypse
01:25–02:10
01:25– So. 27.09.2009 Bodensee – Smaragd im Herzen Europas
21:00–21:45
21:00– Di. 29.09.2009 Gegen den Strom
20:15–21:05
20:15– Mi. 30.09.2009 Gegen den Strom
09:30–10:15
09:30– Do. 01.10.2009 Hawaii – Feuerinseln im Pazifik
20:15–21:10
20:15– Fr. 02.10.2009 Hawaii – Feuerinseln im Pazifik
02:30–03:15
02:30– Di. 06.10.2009 Ein Leben für die Wildnis
20:15–21:05
20:15– Do. 08.10.2009 Karnische Alpen
20:15–21:05
20:15– Fr. 09.10.2009 Karnische Alpen
02:20–03:05
02:20– So. 11.10.2009 Das Genie der Natur
20:15–21:00
20:15– Di. 13.10.2009 Zwischen Wildnis und Großstadt
20:15–21:05
20:15– Mi. 14.10.2009 Zwischen Wildnis und Großstadt
09:30–10:15
09:30– Di. 20.10.2009 Great Rift – Der große Graben
20:15–21:05
20:15– Fr. 23.10.2009 Borneos vergessene Elefanten
09:30–10:15
09:30– Sa. 24.10.2009 Böhmerwald – Wildnis im Herzen Europas
09:40–10:20
09:40– Mo. 26.10.2009 Wiener Wälder – grüne Juwele
12:15–13:00
12:15– Mo. 26.10.2009 Bodensee – Smaragd im Herzen Europas
13:10–13:55
13:10– Mo. 26.10.2009 Linz lebt!
17:40–18:30
17:40– Di. 27.10.2009 Great Rift – Der große Graben – Von Sodaseen und Binnenmeeren
20:15–21:05
20:15– Mi. 28.10.2009 Great Rift – Der große Graben – Von Sodaseen und Binnenmeeren
09:30–10:15
09:30– Do. 29.10.2009 Die dunkle Seite des Lichts
20:15–21:05
20:15– Fr. 30.10.2009 Die dunkle Seite des Lichts
09:30–10:15
09:30– Fr. 30.10.2009 Es lebe der Zentralfriedhof
20:15–21:00
20:15– Di. 03.11.2009 Great Rift – Der große Graben – Vom Höllenfeuer ins Heilige Land
20:15–21:05
20:15– Mi. 04.11.2009 Great Rift – Der große Graben – Vom Höllenfeuer ins Heilige Land
09:30–10:15
09:30– Mi. 04.11.2009 Blaue Donau – Schwarzes Meer
20:15–21:00
20:15– Do. 05.11.2009 Die Pharaonin und das Goldland – Hatschepsuts Reise nach Punt
20:15–21:05
20:15– Fr. 06.11.2009 Die Pharaonin und das Goldland – Hatschepsuts Reise nach Punt
09:30–10:15
09:30– Di. 10.11.2009 Wiener Gstettn – Wildnis in der Großstadt
20:15–21:05
20:15– Mi. 11.11.2009 Wiener Gstettn – Wildnis in der Großstadt
09:30–10:15
09:30– Do. 12.11.2009 Weinviertel – Das weite Land
20:15–21:05
20:15– Fr. 13.11.2009 Weinviertel – Das weite Land
09:30–10:15
09:30– Di. 17.11.2009 2012 – Die Maya und das Ende der Welt
20:15–21:05
20:15– Fr. 20.11.2009 Die Magie der Mongolei
09:30–10:15
09:30– Di. 24.11.2009 So long, Fu Long
20:15–21:05
20:15– Mi. 25.11.2009 So long, Fu Long
09:30–10:15
09:30– Fr. 27.11.2009 2012 – Die Maya und das Ende der Welt
09:30–10:15
09:30– Di. 01.12.2009 Böhmen – Land der hundert Teiche
20:15–21:05
20:15– Mi. 02.12.2009 Böhmen – Land der hundert Teiche
09:30–10:15
09:30– Do. 03.12.2009 Gletscher auf dem Rückzug – Das Ende des ewigen Eises?
21:05–22:00
21:05– Di. 08.12.2009 Zugspitze – Berg der Kontraste
21:55–22:40
21:55– Mi. 09.12.2009 Zugspitze – Berg der Kontraste
09:30–10:15
09:30– Do. 10.12.2009 Das Voynich-Rätsel – Die geheimnisvollste Handschrift der Welt
21:05–22:00
21:05– Di. 15.12.2009 Das Jahr des Igels
20:15–21:05
20:15– Mi. 16.12.2009 Das Jahr des Igels
09:30–10:15
09:30– Do. 17.12.2009 Ol’ Man River – Mächtiger Mississippi
20:15–21:50
20:15– Fr. 18.12.2009 Ol’ Man River – Mächtiger Mississippi
02:20–03:50
02:20– Fr. 18.12.2009 Planet Erde
09:30–10:15
09:30– Sa. 26.12.2009 Mein Leben mit den Grauen Riesen
13:10–13:55
13:10– Di. 29.12.2009 Wildes Japan
20:15–21:50
20:15– Mi. 30.12.2009 Wildes Japan
01:15–02:45
01:15– Mi. 30.12.2009 Island – Insel aus Feuer und Eis
09:30–10:20
09:30– 2010
Mi. 06.01.2010 Schakale unter uns
13:15–14:00
13:15– Mi. 06.01.2010 Island – Insel aus Feuer und Eis
15:00–15:45
15:00– Mi. 06.01.2010 Die Anden – Leben auf dem Rücken des Drachen
15:45–16:30
15:45– Mi. 06.01.2010 Der Ruf des Vulkans
18:15–19:00
18:15– Mi. 06.01.2010 Der Südpazifik – Ein Meer von Vulkanen
21:45–22:25
21:45– Do. 07.01.2010 Arktis – Der Pol des Lebens
21:05–22:00
21:05– Di. 12.01.2010 Triumph des Lebens – Die großen Strategien
20:15–21:05
20:15– Mi. 13.01.2010 Triumph des Lebens – Die großen Strategien
09:30–10:15
09:30– Do. 14.01.2010 Helden des Himalja – Mit Yaks durch Nepal
21:05–22:00
21:05– Fr. 15.01.2010 Helden des Himalja – Mit Yaks durch Nepal
09:30–10:15
09:30– So. 17.01.2010 Mariazeller Land – Geheimnisvolle Bergwelt zwischen Ötscher und Hochschwab
16:10–17:00
16:10– So. 17.01.2010 Assam – Im Land der Bienenbäume
20:15–21:05
20:15– So. 17.01.2010 Laos Wunderland
21:05–21:50
21:05– Di. 19.01.2010 Assam – Im Land der Bienenbäume
10:15–11:05
10:15– Di. 19.01.2010 Der Strom der Sardinen
20:15–21:05
20:15– Mi. 20.01.2010 Der Strom der Sardinen
09:30–10:15
09:30– Do. 21.01.2010 Weiß wie Schnee
21:05–22:00
21:05– Fr. 22.01.2010 Weiß wie Schnee
09:30–10:15
09:30– So. 24.01.2010 Goldene Wachau – Juwel an der Donau
16:15–17:00
16:15– Di. 26.01.2010 Freunde fürs Leben – Seltsamen Paare in der Tierwelt
20:15–21:05
20:15– Do. 28.01.2010 Cleopatras wahres Gesicht
21:05–22:00
21:05– Fr. 29.01.2010 Die Magie der Mongolei
20:15–21:00
20:15– So. 31.01.2010 Wildes Wasser, blanker Fels – Nationalpark Gesäuse
16:15–17:00
16:15– Di. 02.02.2010 Triumph des Lebens – Kaltblütige Lebenskünstler
20:15–21:05
20:15– Mi. 03.02.2010 Triumph des Lebens – Kaltblütige Lebenskünstler
09:30–10:15
09:30– Do. 04.02.2010 Land der Kontraste – Die Wunder Zentralamerikas
21:05–22:00
21:05– Fr. 05.02.2010 Im Süden Afrikas – Unterwegs in kontrastreichen Landschaften
09:30–10:15
09:30– So. 07.02.2010 Mostviertel – Das Viertel der Verführung
16:15–17:00
16:15– Di. 09.02.2010 Die Küste der Mangroven
20:15–21:05
20:15– Mi. 10.02.2010 Die Küste der Mangroven
09:30–10:15
09:30– So. 14.02.2010 Geheimnisse des Eisgebirges – Nationalpark Hohe Tauern
16:10–17:00
16:10– Mi. 17.02.2010 Almendro – Baum des Lebens
09:40–10:25
09:40– Do. 18.02.2010 Kamtschatka – Land aus Feuer und Eis
21:05–22:00
21:05– Fr. 19.02.2010 Kamtschatka – Land aus Feuer und Eis
09:35–10:20
09:35– So. 21.02.2010 Wiener Wälder – grüne Juwele
16:15–17:00
16:15– Do. 25.02.2010 Unsere Alpen – Die Traun – Ein Fluss wie ein Kristall
21:05–22:00
21:05– Fr. 26.02.2010 Unsere Alpen – Die Traun – Ein Fluss wie ein Kristall
09:35–10:25
09:35– So. 28.02.2010 Das Tal an der Grenze – Nationalpark Thayatal
16:15–17:00
16:15– Di. 02.03.2010 Triumph des Lebens – Der Siegeszug der Säugetiere
20:15–21:05
20:15– Mi. 03.03.2010 Triumph des Lebens – Der Siegeszug der Säugetiere
09:30–10:15
09:30– Do. 04.03.2010 Death Valley – Die Schönheit des Wilden Westens
21:05–22:00
21:05– Fr. 05.03.2010 Death Valley – Die Schönheit des Wilden Westens
09:30–10:15
09:30– Sa. 06.03.2010 Die Entstehung der Alpen
08:30–09:15
08:30– So. 07.03.2010 Wilder Wald im Land des Eisens – Nationalpark Kalkalpen
16:15–17:00
16:15– Di. 09.03.2010 Okawango – Paradies in der Wüste
20:15–21:05
20:15– Mi. 10.03.2010 Okawango – Paradies in der Wüste
09:30–10:15
09:30– Mi. 10.03.2010 Untersberg – Sagenreiche Natur
14:15–15:00
14:15– Do. 11.03.2010 Im Süden Afrikas
21:05–22:00
21:05– Fr. 12.03.2010 Im Süden Afrikas
09:30–10:15
09:30– So. 14.03.2010 Hallstatt – Ein Leben zwischen Fels und See
16:15–17:00
16:15– So. 14.03.2010 Vergiftet!
19:10–20:00
19:10– So. 14.03.2010 Der Prinz der Alpen
20:15–21:00
20:15– So. 14.03.2010 Eisenwurzen
21:00–21:50
21:00– Di. 16.03.2010 Ein Sommer in Alaska
20:15–21:05
20:15– Mi. 17.03.2010 Ein Sommer in Alaska
09:30–10:15
09:30– Mi. 17.03.2010 Karpaten – Leben in Draculas Wäldern
14:15–15:00
14:15– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1987 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: Mythen der Geschichte
Füge Universum kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Universum und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Universum online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail