Universum Hallstatt – Ein Leben zwischen Fels und See
unvollständige Folgenliste
Hallstatt – Ein Leben zwischen Fels und See
40 Min.
Aus der ORF-Reihe ‚Universum‘: Als bedeutendes Kultur- und Naturdenkmal wurden Hallstatt und seine Umgebung in die UNESCO-Weltkultur- und Naturerbeliste aufgenommen. Hier herrscht der Dachsteingletscher über eine Landschaft, in der Mensch und Natur außergewöhnliche Verbindungen eingegangen sind. Eis, Karst und unterirdische Wasserwelten erzählen noch heute von den Jugendtagen der Erde. Ausgehend von der frühen Blüte der Hallstatt-Siedlung führt Burgschauspieler Cornelius Obonya als Chronist durch die bewegte Geschichte dieser Idylle zwischen Fels und Hallstättersee. Eine Dokumentation von Wolfgang Thaler und Alfred Komarek. Im Bild: Hallstätter See.
Bild: ORF/Adi Mayer
Die Region Hallstatt-Dachstein im Salzkammergut in Österreich ist eine der ältesten Kulturlandschaften der Welt. Eis, Karst und unterirdische Wasserwelten zeugen von der Frühzeit der Erde. Seit
1997 ist die Region auch UNESCO-Weltkultur- und Naturerbe. Der Film stellt die Landschaft vor und erzählt auch die Geschichte des Salzbergbaus in der Region. (Text: 3sat)